Wie Lange Hält Das Iphone 12 Unter Wasser Aus?
sternezahl: 4.7/5 (28 sternebewertungen)
Diese Modelle sind nach IEC-Norm 60529 unter IP67 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 1 Meter):.
Wie lange ist das iPhone 12 wasserdicht?
Das iPhone 12 ist bis zu 30 Minuten und bis zu einer Wassertiefe von sechs Metern wasserdicht. Der Schutz gilt primär für klares Süßwasser unter Laborbedingungen.
Kann das iPhone 12 Wasser überstehen?
Apples iPhone-Modelle ab 7 sind alle spritzwasser-, wasser- und staubgeschützt. Die Geräte wurden im Labor getestet. Die neuesten Modelle (iPhone 12 und neuer) überstehen Stürze in bis zu sechs Meter tiefes Wasser für bis zu 30 Minuten.
Kann ich mein iPhone 12 mit ins Meer nehmen?
Nicht offiziell geschützt ist das iPhone 12 etwa vor Salzwasser. Daher solltest du davon absehen, das Apple Handy mit ins Meer zu nehmen. Und auch das Schwimmbad ist kein sicherer Ort für das Smartphone. Denn das in der Regel gechlorte Wasser kann die Dichtungen und somit den Wasserschutz von Handys beeinträchtigen.
Was passiert, wenn das iPhone 12 ins Wasser fällt?
Apple tauscht iPhones mit Wasserschäden meist komplett aus bzw. es fällt unter "Andere Schäden". Diese "Andere(n) Schäden" resultieren eigentlich so gut wie immer in einem Austausch. Bei deinem iPhone wären das dann 659 €.
iPhone 12 extreme water test
22 verwandte Fragen gefunden
Kann man mit dem iPhone 12 Unterwasserfotos machen?
Für Unterwasseraufnahmen ist es ebenfalls nicht geeignet.
Welches iPhone ist komplett wasserdicht?
Diese Modelle sind nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern): iPhone 11. iPhone XS. iPhone XS Max.
Ist das iPhone 12 Pro wasserdicht?
iPhone 12 und iPhone 12 Pro sind wasserdicht Die 8 in IP68 bedeutet Schutz vor Wassereindringen bei dauerhaftem Untertauchen. Apple gibt an, dass das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro bis zu einer Wassertiefe von sechs Metern wasserdicht sind, wenn sie nicht länger als eine halbe Stunde untergetaucht werden.
Sind iPhones wasserdicht gegen Salzwasser?
Experten raten dringend davon ab, dein iPhone 15 beispielsweise dem Meer auszusetzen. Salzwasser kann im Laufe der Zeit ernsthafte Schäden am Gerät verursachen, was zu teuren Reparaturen oder dem Bedarf an einem vollständig neuen Gerät führen kann. Tauche dein iPhone 15 also niemals in Salzwasser ein.
Ist das iPhone 12 mini wasserdicht?
leider nicht. Wie gesagt, trotz IP68 ist es nicht wasserdicht. Apple spricht hier von „Wasser- und Staubbeständigkeit“, jedoch nicht von Wasserdichtigkeit.
Was tun, wenn das iPhone 15 ins Wasser fällt?
Um Flüssigkeit aus dem iPhone zu entfernen, klopfe es mit nach unten zeigendem Connector sanft auf deine Hand. Lege das iPhone in einen trockenen Bereich mit etwas Luftstrom. Versuche nach mindestens 30 Minuten, die Batterie mit einem Lightning- oder USB-C-Kabel aufzuladen, oder schließe Zubehör an.
Warum iPhone nicht in Reis legen?
Apple veröffentlicht auf seiner Support-Seite eine Warnung, die darauf hinweist, dass man das iPhone nicht in Reis legen sollte, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Schon kleinste Reiskörner könnten das Gerät beschädigen. Auch von der Verwendung von Föhn, Wattestäbchen und Küchenpapier rät Apple ab.
Kann ich mein iPhone mit einem Fön trocknen?
Der Prozess sollte nicht durch einen Fön oder Backofen beschleunigt werden und auch direkte Sonne schadet dem iPhone mehr als dass es hilft. Sie können es aber in einen Beutel mit trockenem Reis legen, denn der entzieht dem Handy die Feuchtigkeit.
Wie kann ich mein iPhone retten, wenn es ins Wasser gefallen ist?
Lege das iPhone für bis zu einen Tag in einen trockenen Bereich mit etwas Luftstrom. Währenddessen kannst du von Zeit zu Zeit versuchen, das iPhone zu laden oder Zubehör anzuschließen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis keine Nässe mehr vorhanden ist.
Kann ich mit meinem iPhone schwimmen gehen?
Offizielle Angabe von Apple Die erste Ziffer gibt den Staubschutz an, die zweite den Wasserschutz. Damit ist das iPhone 15 staubdicht und kann bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von bis zu 6 Metern aushalten. Für Smartphones sind das hervorragende Werte.
Kann ich mein iPhone 12 in der Badewanne benutzen?
Trotz IP68-Klassifikation solltest Du Dein iPhone 12 jedoch nicht in der Badewanne benutzen oder gar mit zum Schwimmen nehmen. Allerdings deckt die iPhone-Garantie keine Flüssigkeitsschäden ab. Der Wert bezieht sich auf optimale Bedingungen und gilt nur für sauberes Süßwasser.
Wie tief kann man mit dem Handy tauchen?
Generell gilt: Smartphones, deren IP-Klasse mit der Kennziffer 8 endet, sind wasserdicht, also gegen dauerndes Untertauchen geschützt. Gemeint ist dabei ein Untertauchen des Handys in Süßwasser, für maximal 30 Minuten und in wenigen Metern Tiefe.
Kann ich mein iPhone ins Meer nehmen?
Apple wirbt sogar damit, dass das iPhone im Rahmen der angegebenen Grenzen wasserdicht ist. Jetzt kommt das große Aber: Wasserschäden sind von der Garantie ausgeschlossen. Daher rate ich dringend davon ab, das iPhone ohne zusätzliche Schutzhülle als Unterwasserkamera zu benutzen. Das gilt besonders für Salzwasser.
Woher weiß ich, ob mein iPhone wasserdicht ist?
Welches iPhone ist wasserdicht? Seit dem iPhone 7 sind alle iPhone-Geräte wasserdicht. Je neuer dein iPhone ist, desto besser hält dein Gerät Wasser stand. Beispielsweise ist dein iPhone 15 bis zu einer Tiefe von 6 Metern 30 Minuten lang wasserdicht.
Ist das iPhone 12 gut?
Das iPhone 12 ist ein hervorragendes Smartphone und kaum schlechter als die Pro-Variante. Im Test begeistert es mit Spitzen-Performance. Auch die Akkulaufzeit fällt angenehm lang aus, und das OLED-Display kann sich sehen lassen. Die Kamera werten wir als gut, aber unspektakulär.
Welche iPhones sind wasserdicht?
So wasserdicht ist das iPhone 16 Die iPhone 16-Modelle haben eine IP68-Schutzklasse. Das bedeutet, dass sie gegen Staub und Wasser geschützt sind. Genauer gesagt können sie bis zu 6 Meter und bis zu 30 Minuten unter Wasser überstehen. Damit gehören die iPhones zu den widerstandsfähigsten Handys.
Wie bekomme ich beim iPhone den Lautsprecher sauber?
Reinige den Lautsprecher oder Hörer ggf. mit einer kleinen, feinborstigen Bürste. Achte darauf, dass die Bürste sauber und trocken ist. Gehe zu „Einstellungen“ > „Töne“ (oder „Einstellungen“ > „Töne & Haptik“) und bewege den Regler „Klingelton- und Hinweistöne“ mehrmals hin und her.
Welches iPhone ist das beste?
Das iPhone 16 Pro (Max) ist das schnellste und beste iPhone mit der besten Kamera und dem schönsten Bildschirm. Wenn du nicht unbedingt ein Zoomobjektiv und ein Always-on-Display benötigst, ist das iPhone 16 (Plus) eine ausgezeichnete Wahl.
Ist das iPhone 12 wasserdicht?
Du kannst Dein iPhone bei einem leichten Regen oder mit schwitzigen Händen also in die Hand nehmen, ohne einen Kurzschluss zu befürchten. Trotz IP68-Klassifikation solltest Du Dein iPhone 12 jedoch nicht in der Badewanne benutzen oder gar mit zum Schwimmen nehmen.
Wie lange wird das iPhone 12 noch unterstützt?
Letztes erwartetes Update nach Modell Voraussichtlich letztes iOS Update Einführungsjahr Refurbished iPhone SE 2020 September 2026 2020 Refurbished iPhone 12 (mini) und 12 Pro (Max) September 2026 2020 Refurbished iPhone 13 (mini) und 13 Pro (Max) September 2027 2021 Refurbished iPhone SE 2022 September 2028 2022..
Was bedeutet IP68?
Die IP68-Zertifizierung definiert zum einen, dass das Gerät staubdicht ist, zum anderen den Schutz vor dauerndem Untertauchen bis maximal 1.5 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten.
Wie alt ist das iPhone 12?
iPhone 12 iPhone 12 iPhone 12 mini Entwickler Apple Hersteller Foxconn Veröffentlichung 12: 23. Oktober 2020 12 mini: 13. November 2020 Vorgänger iPhone 11..