Wie Lange Kann Die Periode In Der Pubertät Ausbleiben?
sternezahl: 4.8/5 (89 sternebewertungen)
Der Menstruationszyklus ist im Jugendalter oft unregelmäßig: Die Blutung dauert 2–7 Tage und sie kann schon nach 20 Tagen wiederkommen – aber auch erst nach 60 Tagen oder mehr. Meistens jedoch liegt der Abstand der Regelblutungen zwischen 21–45 Tagen.
Wie lange darf die Periode höchstens ausbleiben?
Obwohl einige verpasste oder verspätete Perioden in dieser Zeit typisch sind, solltest du dich an deinen Arzt oder deine Ärztin wenden, wenn deine Zyklen kürzer als 21 Tage oder länger als 45 Tage sind oder wenn du 90 Tage oder länger keine Periode hast (22).
Was ist, wenn man 3 Monate keine Periode hat?
Wenn Du Deine Periode drei Monate oder länger nicht hast, wird das sekundäre Amenorrhoe genannt. Dafür gibt es mehrere Gründe. Natürliche Ursachen sind die Menopause, eine Schwangerschaft und das Stillen. Bestimmte Faktoren des Lebensstils wie Stress und übermäßiger Sport können ebenfalls dazu führen.
Wann bekommen Mädchen spätestens ihre Tage?
Bei den meisten Mädchen tritt sie zum ersten Mal zwischen zwölf und dreizehn Jahren ein - also erst relativ spät im Verlauf der Pubertät. Bei manchen passiert es aber schon früher und sie bekommen ihre Tage zum ersten Mal mit neun Jahren oder erst später mit 15. Das ist völlig im grünen Bereich!.
Ist es normal, mit 14 noch keine Periode zu haben?
Wie Du aber sicherlich weißt, kommt bei einigen Mädchen die Regel schon mit 10, bei anderen erst mit 16 Jahren. Beides ist normal, Du musst Dir also keine Sorgen machen, wenn Deine Freundinnen schon ihre Periode haben und Du noch nicht.
Frauengesundheit: PCOS - Teil 2 | Gesundheit unter vier
22 verwandte Fragen gefunden
Wie lange kann sich die Periode verspäten bei Jugendlichen?
Störungen der Menstruation Der Menstruationszyklus ist im Jugendalter oft unregelmäßig: Die Blutung dauert 2–7 Tage und sie kann schon nach 20 Tagen wiederkommen – aber auch erst nach 60 Tagen oder mehr. Meistens jedoch liegt der Abstand der Regelblutungen zwischen 21–45 Tagen.
Was blockiert die Periode?
Der Körper braucht Fettgewebe um Östrogen zu bilden. Bei einem starken Untergewicht, kann dies nicht mehr geleistet werden und die Periode bleibt aus. Aber auch bei starkem Übergewicht, kann es dazu kommen, dass der Körper überfordert ist und nicht mehr in der Lage ist, den Zyklus aufrecht zu halten.
Was gilt als verspätete Periode?
Eine Periode wird als verspätet angesehen, wenn sie 7 Tage nach dem erwarteten Beginn immer noch nicht eingetreten ist. Wenn Du Dir Sorgen wegen einer Schwangerschaft machst, solltest Du wissen, dass die meisten Tests eine Schwangerschaft bereits feststellen können, wenn Deine Periode verspätet ist.
Was fördert die Periode an?
Ab Beginn der Menstruation braucht dein Körper vor allem Ruhe. Und als Nährstoffe braucht er in dieser Zeit Folsäure, Zink, Eisen, Magnesium sowie Vitamin A . All das findest du zum Beispiel in Hülsenfrüchten, aber auch in bestimmten Obstsorten wie Marillen, Orangen, Karotten oder in Rote Beete und Nüssen.
Warum kommt meine Periode nicht, obwohl ich nicht schwanger bin?
Mögliche Ursachen sind das polyzystische Ovarialsyndrom, Tumoren, die männliche Hormone produzieren, und die Einnahme von Medikamenten, wie synthetische männliche Hormone (Androgene), Antidepressiva oder hohe Dosierungen weiblicher Hormone, genannt Progestine.
Warum bekommt meine Tochter ihre Periode nicht?
Ist bei einem Mädchen im 16. Lebensjahr oder zwei Jahre nach dem Beginn der Pubertät noch keine Menstruation aufgetreten, spricht man von einer primären Amenorrhoe. Ursache dafür können Gendefekte im Erbgut sein, durch die die Fortpflanzungsorgane nicht vollständig ausgebildet werden.
Bei welchem Gewicht bleibt die Periode aus?
Die Regelblutung bleibt meist bei einem Gewicht unter 50 kg aus.
Wann beginnt die Brust zu wachsen?
Zuerst beginnen die Brüste zu wachsen – gewöhnlich in einem Alter zwischen 8 und 13 Jahren. Kurz danach wachsen Haare in den Achselhöhlen und im Genitalbereich. Es kommt zu einem Wachstumsschub – das Wachstum verlangsamt sich in der Regel mit dem Einsetzen der Perioden.
Bekommen dünne Mädchen ihre Periode später?
Körpergewicht: Sehr dünne Mädchen bekommen ihre Periode ein wenig später; kräftige Mädchen unter Umständen früher.
Ist es gefährlich, keine Periode zu haben?
Kurz zusammengefasst. Es kann durchaus passieren, dass die Periode einen Monat ausbleibt, ohne dass dahinter eine Erkrankung steckt. Bleibt die Blutung jedoch länger als drei Monate aus, sollten Sie ärztlichen Rat suchen. Denn dann liegt medizinisch eine Amenorrhoe vor.
Was ist eine verzögerte Pubertät bei Mädchen?
Bei Mädchen wird die verzögerte Pubertät folgendermaßen definiert: Keine Brustentwicklung im Alter von 12 bis 13 Jahren. Zeitspanne von mehr als 3 Jahren ab dem Beginn des Brustwachstums bis hin zur ersten Menstruationsperiode. Keine Menstruation (Amenorrhö) bis zum Alter von 15 Jahren.
Kann in der Pubertät die Periode ausbleiben?
Neben der Pubertät können Zyklusstörungen bei Jugendlichen oder das völlige Ausbleiben der Menstruation jedoch auch ein Zeichen für ernstere Ursachen sein. Deshalb ist es wichtig, dass ihr euch über die verschiedenen möglichen Ursachen dieser Störung informiert. Mögliche Ursachen eines anormalen Zyklus bzw.
Was hilft, wenn die Periode nicht kommt?
Wenn Deine Periode ausbleibt, mache zuerst einen Schwangerschaftstest. Bist Du nicht schwanger, dann versuche Stress abzubauen und Deinen Lebensstil zu überprüfen. Dauert die Unregelmäßigkeit an oder es treten andere Symptome auf, dann suche einen Arzt auf.
Wie viel überfällig ist normal?
Der durchschnittliche Menstruationszyklus dauert 28 Tage, obwohl eine Dauer zwischen 21 und 35 Tagen als normal für einen Menstruationszyklus angesehen wird. Jeder Zyklus kann um einige Tage schwanken, ohne als verspätet zu gelten.
Wie viele Tage Periode zu spät ist normal?
Der durchschnittliche Menstruationszyklus dauert 28 Tage, obwohl eine Dauer zwischen 21 und 35 Tagen als normal für einen Menstruationszyklus angesehen wird. Jeder Zyklus kann um einige Tage schwanken, ohne als verspätet zu gelten.
Ist ein Zyklus von 21 Tagen normal?
Der Vorzeigezyklus beträgt genau 28 Tage, doch wer hat diesen tatsächlich? Und müssen es unbedingt 28 Tage sein? Denn Deine Zyklen sind vollkommen normal, wenn sich die Zyklustage zwischen 21 und 34 bewegen. Wenn Deine Zykluslänge unter 21 Tagen liegt, so hast Du eine Polymenorrhoe, eine zu häufige Menstruation.
Kann die Regel ausbleiben, ohne schwanger zu sein?
Mögliche Ursachen sind das polyzystische Ovarialsyndrom, Tumoren, die männliche Hormone produzieren, und die Einnahme von Medikamenten, wie synthetische männliche Hormone (Androgene), Antidepressiva oder hohe Dosierungen weiblicher Hormone, genannt Progestine.
Wie lange muss man überfällig sein, um schwanger zu sein?
Wenn Ihre Periode 7 Tage überfällig ist und Sie Krämpfe verspüren, sollten Sie zur Bestätigung einen Schwangerschaftstest machen. Bis dahin sind die häufigsten Symptome wie folgt.
Ist es ungesund, seine Periode nicht zu bekommen?
Nicht die Amenorrhoe selbst ist gefährlich, aber ihre Ursache kann es sein. Deshalb sollte eine ausbleibende Regel immer als Signal des Körpers angesehen und die Ursache zügig abgeklärt werden. Wenn die Ursache gefunden und behandelt wird, setzt im Allgemeinen auch die Regelblutung wieder ein.
Kann die Periode einen ganzen Monat ausbleiben?
Kurz zusammengefasst. Es kann durchaus passieren, dass die Periode einen Monat ausbleibt, ohne dass dahinter eine Erkrankung steckt. Bleibt die Blutung jedoch länger als drei Monate aus, sollten Sie ärztlichen Rat suchen. Denn dann liegt medizinisch eine Amenorrhoe vor.
Wie lange kann die Regel ausbleiben, ohne schwanger zu sein?
Wenn deine Periode nur ein paar Tage zu spät kommt, liegt das möglicherweise an ganz normalen Schwankungen im Zyklus, die von Monat zu Monat auftreten. Einige Frauen haben einen leicht unregelmäßigen Zyklus, der beispielsweise in einem Monat 27 Tage andauert und im folgenden Monat dann 29 Tage.
Welche Krankheiten wenn die Periode ausbleibt?
Als Amenorrhoe (Amenorrhö) bezeichnen Mediziner das Ausbleiben der Regelblutung (Menstruation). Während der Schwangerschaft und der Stillzeit ist es ganz natürlich, dass die Tage ausbleiben. Vor der Pubertät haben Mädchen ebenfalls keine Periode.