Wie Lange Kocht Weißer Spargel?
sternezahl: 4.9/5 (17 sternebewertungen)
Bei weißem Spargel gelten 10 bis 15 Minuten als Richtwert für die Garzeit im Topf. Diese hängt jedoch von der Dicke der Stangen ab. Wenn du Spargel-Stängel mit größerem Durchmesser kochst, kannst du sie ein paar Minuten länger kochen lassen.
Wie merkt man, ob Spargel gar ist?
Ob die köstlichen Stangen wirklich gar sind, aber noch genügend Biss haben, prüfst du mittels einer Garprobe. Dafür stichst du mit einer Gabel oder einem Messer in das Ende einer Spargelstange. Ist das Gemüse an dieser dicksten Stelle weich, bietet aber noch etwas Widerstand, ist es gar.
Wie lange muss Spargel im Spargeltopf Kochen?
Salz, Zucker und Butter in einen großen Topf mit reichlich Wasser geben. Die Stangen sollen vollständig mit Wasser bedeckt sein. Wasser zum Kochen bringen, Spargel hineinlegen, kurz aufkochen lassen und die Hitze anschließend reduzieren. Bei schwacher Hitze je nach Dicke der Stangen 12-15 Minuten ziehen lassen.
Wird Spargel in kaltem oder kochendem Wasser aufgesetzt?
Der Spargel wird in kochendes Wasser gegeben. Nachdem das Wasser noch einmal aufgekocht hat, wird die Hitze reduziert, damit der Spargel bei schwacher Hitze ziehen kann. Die Garzeit des Spargels variiert je nach Dicke der Stangen. In der Regel beträgt die Garzeit bei weißem Spargel um die zwölf bis 15 Minuten.
Wie lange dauert es, bis Spargel fertig gekocht ist?
Kochdauer weißer Spargel: Je nach Dicke der Stangen ist weißer Spargel nach 10 bis 15 Minuten servierbereit. Kochdauer grüner Spargel: Nach 6 bis 8 Minuten ist grüner Spargel fertig gekocht. Bei sehr dünnen Stangen auch schon nach kurzen 5 Minuten.
Weißen Spargel kochen - Wie kocht man Spargel
21 verwandte Fragen gefunden
Warum soll man Spargel stehend Kochen?
Warum soll Spargel stehend kochen? Die Spargelspitzen haben eine etwas geringere Kochzeit als die -stangen. Steht das Gemüse aufrecht im Topf, wird Kochwasser bis kurz vor die Spitzen gefüllt. Bei niedriger Temperatur und mit einem Deckel verschlossen, werden die Spitzen so schonend gegart.
Was passiert, wenn man Spargel zu lange kocht?
Wird Spargel zu stark und lange gekocht, dann kann er leider schnell matschig werden. Eigentlich sollte er bissfest sein. Auch sein feiner, intensiver Geschmack wird durch das Kochen in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem bleiben beim sanften Garen mehr Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
Kann man Spargel auch roh essen?
Auch roher Spargel ist nicht ungesund oder sogar giftig und kann ohne Bedenken verzehrt werden. Allerdings sind die ungegarten Stangen aufgrund der zähen Fasern und des harten, holzigen Endes schwer zu verdauen.
Wie viel Wasser sollte ich im Spargeltopf haben?
Daher sollten Sie darauf achten, dass die Spitzen des Spargels im besten Fall nicht direkt im Wasser stehen, sondern nur im Wasserdampf garen. Aus diesem Grund sollten ca. 2 Zentimeter bzw. das obere Drittel vom Spargel nicht vom Wasser bedeckt sein.
Warum soll ein Stück Butter mit ins Spargelwasser?
Etwas Butter sollte ebenfalls ins Spargelwasser, das Fett hilft dem Spargel seine Aromen optimal zu entfalten. Zucker gehört zumindest bei grünem Spargel immer ins Wasser. Bei weißem Spargel ist es Geschmackssache. Sollte der weiße Spargel sehr bitter kann man mit Zucker auf alle Fälle nachjustieren.
Ist Spargel gesund?
Darum ist Spargel so gesund: Er ist ein gutes Mittel bei Verstopfung und wirkt sich positiv auf Herz und Kreislauf aus, speziell bei Bluthochdruck, Arterienverkalkung oder Fettstoffwechselstörungen. Entwässerung: Der hohe Stickstoffgehalt (250-350 mg pro 100 g) regt die Nierentätigkeit an und wirkt harntreibend.
Kann man das Kochwasser von Spargel weiterverwenden?
Spargelwasser als Dünger verwenden Wie auch das Wasser von anderem Gemüse oder sogar Nudeln kann man das übrig gebliebene Spargelwasser nach dem Kochen weiterverwenden. Es dient als Unterstützung für Pflanzen, nachdem es abgekühlt ist. Spargel enthält unter anderem Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen und auch Kalzium.
Welche Fehler kann man beim Spargelkochen machen?
Wenn Sie Spargelstangen einfach in Wasser legen und es dann aufkochen, wird der Spargel meist matschig. Ein häufiger Fehler beim Spargelkochen ist auch, zu viel Wasser zu verwenden. Geben Sie die Stangen stattdessen in einen leeren Topf und befüllen Sie diesen nur mit so viel Wasser, dass der Spargel bedeckt ist.
Wann sollte man weißen Spargel nicht mehr essen?
Nicht mehr essen sollten Sie den Spargel, wenn er einen unangenehmen, muffigen Geruch verströmt, die Stangen sehr weich sind und Rillen in der Schale haben oder ausgetrocknete, grau-gelbe Schnittenden oder braune Verfärbungen aufweisen.
Wie viel Spargel pro Person?
Pro Person sollten Sie etwa 500 Gramm ungeschälten weißen Spargel rechnen, wenn er als Hauptgericht serviert wird. Als Beilage rechnen Sie mit etwa der halben Menge, während Sie für unsere Spargelsuppe 800 g benötigen.
Muss man weißen Spargel waschen?
Schälen von weißem Spargel: Tipps für eine sorgfältige Zubereitung. Ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung von weißem Spargel ist das gründliche Waschen und Schälen. Hierbei solltest du besonders sorgfältig sein und alle holzigen Stellen großzügig entfernen.
Kann man gekochten Spargel nach 2 Tagen noch essen?
Wenn du den bereits gekochten Spargel am nächsten Tag noch einmal verzehren möchtest, solltest du ihn bis zur nächsten Mahlzeit im Kühlschrank aufbewahren. Die maximale Lagerdauer von bereits erwärmten Spargel liegt bei maximal 24 Stunden. Danach solltest du das Gemüse besser entsorgen.
Wie gart man Spargel schonend?
Holzige Spargelenden abschneiden. Weißen Spargel vollständig oder grünen Spargel nur im unteren Dritte schälen. Spargel in den gelochten Dampfgarbehälter legen, sodass die Stangen nicht übereinanderliegen. Spargel bei Dampfgarstufe 100 °C 8-9 Minuten garen.
Wie brät man weißen Spargel in der Pfanne?
Spargel nach Belieben ganz lassen, in kleine Stücke oder dünne Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Spargelstangen darin bei mittlerer Hitze unter Wenden 10-12 Minuten braten, bis sie gleichmäßig gebräunt sind. Klein geschnittener Spargel benötigt nur 6-8 Minuten.
Kann man weißen Spargel roh essen?
Ist roher Spargel gesund? Auch hier lautet die Antwort: Ja, absolut! Egal, ob der Spargel weiß, grün oder violett ist – in rohem Zustand hat er häufig noch mehr wertvolle Bestandteile als gegart. Denn: Beim Zubereiten, Kochen, Garen und Braten von Spargel gehen viele wertvolle Vitamine und Mineralien verloren.
Was kocht länger, Kartoffeln oder Spargel?
Für das Gemüse: Kartoffeln und Spargel in separaten Töpfen in gesalzenem Wasser kochen, bis sie gar sind. Die Kartoffeln brauchen ungefähr 20 Minuten, der Spargel ungefähr 6 bis 8 Minuten.
Wann ist Spargel durch?
Grüner Spargel braucht etwas weniger Zeit. Spargel sollte grundsätzlich nicht ganz weich, sondern wie Pasta "al dente" serviert werden. Der Gabeltest zeigt, wann der Spargel gar ist: Einfach eine Stange auf eine Gabel legen. Biegt sie sich leicht, ohne herunterzuhängen, ist der Spargel optimal.
Ist Spargel noch bissfest?
Garprobe. Um herauszufinden, ob dein Spargel angenehm bissfest ist, stehen dir zwei Methoden zur Auswahl. Einmal stichst du (genau wie bei einer Kartoffel) in die dickste Stelle der Stange. Stößt du dabei kaum auf Widerstand, ist das Gemüse gut und eine optimale Kochzeit des Spargels erreicht.
Welche Konsistenz sollte Spargel haben?
Ein sichtbares Zeichen für frischen Spargel sind eine glänzende Schale, geschlossene Köpfe und eine saftige Konsistenz. Im Zweifel sollte man das Papier am Ende, in dem die Bündel oft stecken, beiseite schieben. Ist der Spargel unten eingetrocknet, grau oder gar schimmelig: Finger weg!.