Wie Lange Muss Ich Weißen Spargel Kochen?
sternezahl: 4.2/5 (96 sternebewertungen)
Bei weißem Spargel gelten 10 bis 15 Minuten als Richtwert für die Garzeit im Topf. Diese hängt jedoch von der Dicke der Stangen ab. Wenn du Spargel-Stängel mit größerem Durchmesser kochst, kannst du sie ein paar Minuten länger kochen lassen.
Wie lange muss Spargel im Spargeltopf Kochen?
Salz, Zucker und Butter in einen großen Topf mit reichlich Wasser geben. Die Stangen sollen vollständig mit Wasser bedeckt sein. Wasser zum Kochen bringen, Spargel hineinlegen, kurz aufkochen lassen und die Hitze anschließend reduzieren. Bei schwacher Hitze je nach Dicke der Stangen 12-15 Minuten ziehen lassen.
Woher weiß ich, ob Spargel gar ist?
Ob die köstlichen Stangen wirklich gar sind, aber noch genügend Biss haben, prüfst du mittels einer Garprobe. Dafür stichst du mit einer Gabel oder einem Messer in das Ende einer Spargelstange. Ist das Gemüse an dieser dicksten Stelle weich, bietet aber noch etwas Widerstand, ist es gar.
Wird Spargel in kaltem oder kochendem Wasser aufgesetzt?
Der Spargel wird in kochendes Wasser gegeben. Nachdem das Wasser noch einmal aufgekocht hat, wird die Hitze reduziert, damit der Spargel bei schwacher Hitze ziehen kann. Die Garzeit des Spargels variiert je nach Dicke der Stangen. In der Regel beträgt die Garzeit bei weißem Spargel um die zwölf bis 15 Minuten.
Warum soll man Spargel stehend kochen?
Warum soll Spargel stehend kochen? Die Spargelspitzen haben eine etwas geringere Kochzeit als die -stangen. Steht das Gemüse aufrecht im Topf, wird Kochwasser bis kurz vor die Spitzen gefüllt. Bei niedriger Temperatur und mit einem Deckel verschlossen, werden die Spitzen so schonend gegart.
Weißen Spargel kochen - Wie kocht man Spargel
21 verwandte Fragen gefunden
Wie viel Wasser sollte ich im Spargeltopf haben?
Daher sollten Sie darauf achten, dass die Spitzen des Spargels im besten Fall nicht direkt im Wasser stehen, sondern nur im Wasserdampf garen. Aus diesem Grund sollten ca. 2 Zentimeter bzw. das obere Drittel vom Spargel nicht vom Wasser bedeckt sein.
Warum soll ein Stück Butter mit ins Spargelwasser?
Etwas Butter sollte ebenfalls ins Spargelwasser, das Fett hilft dem Spargel seine Aromen optimal zu entfalten. Zucker gehört zumindest bei grünem Spargel immer ins Wasser. Bei weißem Spargel ist es Geschmackssache. Sollte der weiße Spargel sehr bitter kann man mit Zucker auf alle Fälle nachjustieren.
Auf welcher Stufe soll man Spargel Kochen?
Spargel in den Topf geben, sodass dieser vollständig vom Wasser bedeckt ist. Den weißen Spargel bei mittlerer Stufe ca. 10 Minuten kochen lassen.
Ist es besser, Spargel zu dämpfen oder zu Kochen?
Spargel dämpfen oder kochen - was ist besser? Beim dampfgaren bleiben das Aroma und die Nährstoffe des Spargels besser erhalten und werden nicht ausgewaschen, wie es beim Kochen im Wasser der Fall sein kann. Für Geschmack und Gesundheit ist Dämpfen also oft die bessere Wahl.
Was passiert, wenn man Spargel zu lange kocht?
Wird Spargel zu stark und lange gekocht, dann kann er leider schnell matschig werden. Eigentlich sollte er bissfest sein. Auch sein feiner, intensiver Geschmack wird durch das Kochen in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem bleiben beim sanften Garen mehr Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
Muss man weißen Spargel waschen?
Spargel waschen und schälen Bevor der Spargel im kochenden Wasser landet, musst du ihn zuerst waschen. Zu den eher lästigen Arbeiten gehört insbesondere das Schälen der weißen Spargelstangen, denn die Schalen sind faserig und hart.
Ist dicker oder dünner Spargel besser?
Je dicker die Stange, desto kräftiger schmeckt der Spargel – und für einige ist der Geschmack dann etwas zu herb. Die dünnen Stangen sind ohnehin besser und intensiver im Geschmack. Dass dicker Spargel teurer ist als dünner, resultiert noch aus einer Zeit, als man Spargel noch nicht geschält kaufen konnte.
Welche Fehler kann man beim Spargelkochen machen?
Wenn Sie Spargelstangen einfach in Wasser legen und es dann aufkochen, wird der Spargel meist matschig. Ein häufiger Fehler beim Spargelkochen ist auch, zu viel Wasser zu verwenden. Geben Sie die Stangen stattdessen in einen leeren Topf und befüllen Sie diesen nur mit so viel Wasser, dass der Spargel bedeckt ist.
Wann sollte man weißen Spargel nicht mehr essen?
Nicht mehr essen sollten Sie den Spargel, wenn er einen unangenehmen, muffigen Geruch verströmt, die Stangen sehr weich sind und Rillen in der Schale haben oder ausgetrocknete, grau-gelbe Schnittenden oder braune Verfärbungen aufweisen.
Wie viel Spargel pro Person?
Pro Person sollten Sie etwa 500 Gramm ungeschälten weißen Spargel rechnen, wenn er als Hauptgericht serviert wird. Als Beilage rechnen Sie mit etwa der halben Menge, während Sie für unsere Spargelsuppe 800 g benötigen.
Wie merkt man, ob Spargel gar ist?
Frischen Spargel erkennen Verbraucher an den geschlossenen Spitzen. Die Stangen müssen prall und glänzend aussehen und fest sein. Die Spargelenden sollten nicht ausgetrocknet, bräunlich verfärbt oder hohl sein. Bei leichtem Daumendruck sollte Saft austreten.
Wie isst man Spargel nach Knigge?
* Das Köpfchen ist definitiv der exquisiteste Teil des Spargels. Trotzdem spart man dieses nicht bis am Schluss auf, sondern isst immer vom Köpfchen her und zwar egal, ob man den Spargel mit Messer und Gabel oder von Hand isst. * Geräuschloses Aussaugen des hinteren Teils der Spargel-Stangen ist erlaubt.
Warum nicht so viel Spargel?
Zu viel Spargel kann zu Gicht führen, besonders bei Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion oder erhöhtem Harnsäurespiegel. Der in Spargel enthaltene Stoff Purin wird zu Harnsäure umgewandelt und kann zu rheumaartigen Beschwerden führen.
Wie lange dauert es, bis Spargel fertig gekocht ist?
Kochdauer weißer Spargel: Je nach Dicke der Stangen ist weißer Spargel nach 10 bis 15 Minuten servierbereit. Kochdauer grüner Spargel: Nach 6 bis 8 Minuten ist grüner Spargel fertig gekocht. Bei sehr dünnen Stangen auch schon nach kurzen 5 Minuten.
Wie brät man weißen Spargel in der Pfanne?
Spargel nach Belieben ganz lassen, in kleine Stücke oder dünne Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Spargelstangen darin bei mittlerer Hitze unter Wenden 10-12 Minuten braten, bis sie gleichmäßig gebräunt sind. Klein geschnittener Spargel benötigt nur 6-8 Minuten.
Wann ist Spargel durch?
Spargel sollte grundsätzlich nicht ganz weich, sondern wie Pasta "al dente" serviert werden. Der Gabeltest zeigt, wann der Spargel gar ist: Einfach eine Stange auf eine Gabel legen. Biegt sie sich leicht, ohne herunterzuhängen, ist der Spargel optimal.
Kann man weißen Spargel roh essen?
Ist roher Spargel gesund? Auch hier lautet die Antwort: Ja, absolut! Egal, ob der Spargel weiß, grün oder violett ist – in rohem Zustand hat er häufig noch mehr wertvolle Bestandteile als gegart. Denn: Beim Zubereiten, Kochen, Garen und Braten von Spargel gehen viele wertvolle Vitamine und Mineralien verloren.
Ist es sinnvoll, Spargel im Spargeltopf zu Kochen?
Ganz unabhängig vom eigenen Geschmack ist für Vielesser ein Spargeltopf eine lohnenswerte Investition. Diese Töpfe sind speziell entworfen, um den Spargel schonend und aufrecht zu garen, was garantieren soll, dass die empfindlichen Stangen genau richtig zubereitet werden.
Wie lange muss man weiße Spargelspitzen Kochen?
Für weisse Spargeln dauert die Kochzeit je nach Dicke 10-15 Minuten, für grüne 5-8 Minuten. Spargeln aus dem Kochwasser heben. Mit einem Topping nach Wahl servieren.
Wie lange gekochter Spargel?
Kochdauer weißer Spargel: Je nach Dicke der Stangen ist weißer Spargel nach 10 bis 15 Minuten servierbereit. Kochdauer grüner Spargel: Nach 6 bis 8 Minuten ist grüner Spargel fertig gekocht. Bei sehr dünnen Stangen auch schon nach kurzen 5 Minuten.