Wie Lange Muss Man Beim Eiffelturm Anstehen?
sternezahl: 4.5/5 (55 sternebewertungen)
Die beste Besuchszeit für den Pariser Eiffelturm ist vom frühen bis zum späten Abend, wenn du die Warteschlangen umgehen willst. Er ist täglich bis 23 Uhr geöffnet. Für die erste und zweite Etage solltest du etwa 90 Minuten einplanen und wenn du ganz nach oben willst, solltest du eine weitere Stunde einplanen.
Wie viel Zeit sollte man beim Eiffelturm einplanen?
Wie lange brauchen Sie für die Besichtigung des Eiffelturms? Für die Besichtigung der ersten und zweiten Etage des Eiffelturms benötigen Sie etwa 1,5 Stunden. Wenn Sie die Spitze des Eiffelturms besichtigen möchten, müssen Sie eine Besichtigungszeit von etwa 2,5 Stunden einplanen.
Wie lange ist die Wartezeit beim Eiffelturm?
In der Hauptsaison im Sommer müsst ihr an manchen Tagen mit Wartezeiten am Eiffelturm von bis zu 3-4 Stunden rechnen. Selbst in der Nebensaison im Winter kann es sein, dass ihr mindestens 1 Stunde an den Kassen des Eiffelturms anstehen müsst, bis ihr die beeindruckende Sicht auf Paris genießen könnt!.
Wie lange muss der Eiffelturm hochlaufen?
Ein großartiges Abenteuer bis zur Spitze Etage und den Zugang zur Spitze mit dem Aufzug. Der Besuch über die Treppe + Aufzug ist ein Abenteuer für sich. Rechnen Sie mit einer Besuchszeit von gut 2 bis 2,5 Stunden, um alle Möglichkeiten, die Ihnen dieses Ticket bietet, voll auszuschöpfen.
Wie lange sollte der Eiffelturm eigentlich stehen bleiben?
Bauwerk auf Zeit Er sollte eigentlich nach 20 Jahren wieder abgebaut werden. Dass er nun schon seit fast 130 Jahren in Paris steht, war nicht geplant.
24 verwandte Fragen gefunden
Wann ist die beste Uhrzeit für den Eiffelturm?
Zwischen Oktober und Mai sind die Wartezeiten viel erträglicher, besonders unter der Woche vor 10:30 Uhr und nach 17 Uhr. Als Faustregel gilt: Besuche die Eiserne Lady dienstags, mittwochs oder donnerstags am frühen Morgen, am späten Nachmittag oder am Abend, dann sind die Wartezeiten am kürzesten.
Wie viel Zeit sollte ich am Eiffelturm verbringen?
Berücksichtigen Sie Ihr Timing. Und rechnen Sie damit, eine Weile dort zu sein – im Sommer würde ich drei bis vier Stunden einplanen, um in der Schlange zu stehen, nach oben zu gelangen und auf dem Rückweg die Aussicht und die Ausstellungen zu genießen.
Wie früh sollte ich für den Eiffelturm anstehen?
Die Eingänge zum Eiffelturm befinden sich in den Seitengärten – der Ost- und der Südeingang. Dort befindet sich auch die erste Sicherheitskontrolle. Wenn Sie Ihr Ticket im Voraus gekauft haben, sollten Sie 15 bis 20 Minuten vor der auf Ihrem Ticket angegebenen Zeit an diesem Eingang eintreffen.
Wann ist beim Eiffelturm am wenigsten los?
6. Wann ist auf dem Eiffelturm am wenigsten los? Am ruhigsten ist der Eiffelturm ab 17.00 Uhr und vor allem nach 20.00 Uhr bis zur Schließung. Im Sommer kommt ihr noch bis 23.45 Uhr mit der Treppe oder dem Aufzug nach oben, den Rest des Jahres bis 22.30 Uhr.
Wie lange muss man für die Mona Lisa anstehen?
Man schätzt, dass eine Person etwa 200 Tage bräuchte, um alle im Louvre ausgestellten Kunstwerke bequem zu besichtigen.
Lohnt es sich, im Eiffelturm Treppen zu steigen?
Vorteile des Treppentickets in den zweiten Stock Mit Ihrer Eintrittskarte für den Zugang zur zweiten Etage über die Treppe können Sie das Herzstück des Turms völlig frei erkunden . Beim Erklimmen der 674 Stufen wird Ihnen der ganze Charme von Gustave Eiffels Schöpfung und die Schönheit von ganz Paris offenbart.
Was kostet ein Glas Champagner auf dem Eiffelturm?
Eiffelturm Tickets & Preise 2025 Erwachsene Jugendliche (12-24 Jahre) Aufzug bis zur Spitze 36,10 € 18,10 € Aufzug bis zur Spitze & 1 Glas Champagner 59,10 € N/A Aufzug bis zur 2. Etage & 1 Glas Champagner 44,10 € N/A Treppe zu Fuß bis 2. Etage & 1 Glas Champagner 35,50 € N/A..
Darf man einen Rucksack auf den Eiffelturm nehmen?
Kann ich meinen Koffer mit auf den Eiffelturm nehmen? Im Prinzip NEIN ! Es gibt keine offizielle Auskunft bis zu welcher größe man Gepäck beim Besuch des Eiffelturms mitbringen kann.
Wie lange sollte der Eiffelturm stehen bleiben?
Der Eiffelturm sollte nur 20 Jahre nach seiner Erbauung zerstört werden. Um Abhilfe zu schaffen, hatte Gustave Eiffel die geniale Idee, ihm einen wissenschaftlichen Zweck zuzuschreiben – der Turm war gerettet!.
Warum ist der Eiffelturm im Jahr 2025 gesperrt?
DIE ZUGANG ZUR SPITZE DES EIFFELTURMS KANN WEGEN DER WETTERBEDINGUNGEN ODER STARKEM BESUCHERANDRANG VORÜBERGEHEND UNTERBROCHEN WERDEN.
Wie lange muss man am Eiffelturm warten?
Da die Warteschlangen vor dem Eiffelturm bekanntermaßen lang sind (die Wartezeit beträgt normalerweise ein bis zwei Stunden) , empfehlen wir Ihnen dringend, sich im Voraus ein Ticket zu besorgen, sobald Ihr Paris-Besuch feststeht.
Ist es besser, nachts oder tagsüber zum Eiffelturm zu gehen?
Wo hat man den schönsten Blick auf den beleuchteten Turm? Unser Tipp: Besuchen Sie den Eiffelturm am Abend.
Wann hat es am wenigsten Touristen in Paris?
Wie günstig ist diese Zeit? Zwischen Januar und März, denn zu Beginn des Jahres, wenn Weihnachten vorbei ist und der Frühling sich noch versteckt, ist die französische Hauptstadt viel ruhiger und damit auch die Preise, was Ihnen ermöglicht, während Ihrer Reise Geld zu sparen.
Wie viel Uhr glitzert der Eiffelturm?
So genießen Sie das Leuchten des Eiffelturms am besten Die Lichtshow des Eiffelturms findet von Sonnenuntergang bis 01:00 Uhr morgens zu jeder vollen Stunde statt, wobei die Lichter volle 5 Minuten lang funkeln. Die beste Show von allen ist jedoch die letzte um 01:00 Uhr.
Wie viel Zeit sollte ich für den Besuch des Eiffelturms einplanen?
Es empfiehlt sich , für den Besuch der 1. und 2. Etage mindestens 1 1/2 Stunden und für den Besuch der obersten Etage 2 1/2 Stunden einzuplanen.
Ist Paris im Moment überfüllt?
Ist Paris derzeit überfüllt? JA, das ist es . Der Tourismus in Paris und ganz Frankreich explodierte 2023, genau wie überall sonst, und die Zahl der Ankünfte hat wieder das Niveau vor der Pandemie erreicht. Menschenmassen in Touristenzielen wie Paris zu vermeiden, ist schwierig, aber mit guter Planung und strategischem Denken nicht unmöglich.
Wann ist am Eiffelturm am wenigsten los?
Im Winter ist dies zwischen 17 und 18 Uhr, im Sommer zwischen 21 und 22 Uhr. Kurz nach dem Sonnenuntergang ist es dann deutlich leerer um und auf dem Eiffelturm.
Wie viel Zeit sollte ich für den Eiffelturm einplanen?
Tageszeit: Sie können den Eiffelturm auch tagsüber genießen und nachts die Lichtshow vom Boden aus beobachten. Ein Nachmittag am Eiffelturm kann wirklich großartig sein. Die offizielle Website empfiehlt 1,5 Stunden für die 1. und 2. Ebene und 2,5 Stunden für alle drei Ebenen , aber Sie können wirklich so lange bleiben, wie Sie möchten.
Lohnt es sich, auf den Gipfel des Eiffelturms zu steigen?
Absolut. Der Blick auf Paris aus dieser Höhe, nachdem man mit einem gläsernen Aufzug den Turm hinaufgefahren ist, ist unvergleichlich . Wenn Sie tagsüber auf den Gipfel gehen, empfehlen wir Ihnen, etwa zwei Stunden dort zu verbringen und dort zu essen. Wenn Sie nachts dort sind, sollten Sie eine leichte Jacke mitbringen, da es oft windig ist.
Wie lange darf man auf dem Eiffelturm bleiben?
Die Aufenthaltsdauer auf dem Eiffelturm ist nicht begrenzt. Ihr braucht euch also nicht zu beeilen und könnt so viel Zeit, wie ihr wollt auf dem ersten, zweiten und dritten Stockwerk des Bauwerks verbringen.
Um welche Uhrzeit leuchtet der Eiffelturm am besten?
So genießen Sie das Leuchten des Eiffelturms am besten Die Lichtshow des Eiffelturms findet von Sonnenuntergang bis 01:00 Uhr morgens zu jeder vollen Stunde statt, wobei die Lichter volle 5 Minuten lang funkeln. Die beste Show von allen ist jedoch die letzte um 01:00 Uhr.
Wie lange darf man sich oben auf dem Eiffelturm aufhalten?
Nein. Lassen Sie sich Zeit und genießen Sie es. Bleiben Sie dort oben , so lange Sie möchten, bis es für die Nacht geschlossen wird.