Wie Läuft Eine Ausschabung Ab?
sternezahl: 4.7/5 (89 sternebewertungen)
Der Gebärmuttermund wird mit speziellen Instrumenten festgehalten und der Gebärmutterhals (Zervix) vorsichtig erweitert. Anschließend wird mit einer Kurette – einer Art Löffel mit scharfen Rändern – der Gebärmutterhals und die Gebärmutterhöhle vorsichtig ausgeschabt und die Gebärmutterschleimhaut damit abgetragen.
Wie schmerzhaft ist eine Ausschabung?
Die Ausschabung ohne Narkose wäre schmerzhaft, weshalb diese Operation üblicherweise in Vollnarkose (seltener in Teilnarkose) durchgeführt wird. Nach der Curettage können leichte bis mäßige Krämpfe oder Schmerzen auftreten, die jedoch normalerweise mit Schmerzmitteln sehr gut kontrolliert werden können.
Wie lange bleibt man bei einer Ausschabung im Krankenhaus?
» Wie lange muss ich in der Klinik bleiben? Üblicherweise kommen Sie am Morgen des Operations- tages in die Klinik, werden im Laufe des Vormittags ope- riert und dürfen ca. 4 Stunden nach Ende der Operation die Klinik wieder verlassen, vorausgesetzt es traten keine Komplikationen auf und Sie fühlen sich wohl.
Was für eine Narkose bekommt man bei einer Ausschabung?
In Deutschland werden Ausschabungen unter einer leichten Vollnarkose durchgeführt. Der Eingriff dauert ungefähr 15 Minuten. Sofern der Gebärmutterhals noch nicht offen ist, wird er sanft geweitet. Die Gebärmutterschleimhaut wird mit einer Art Löffel abgetragen.
Wie bereite ich mich auf eine Ausschabung vor?
Als Vorbereitung für den Eingriff erhalten Sie in der Regel zwei Tabletten, die den Muttermund weicher machen und so das Risiko für Verletzungen des Gebärmutterhalses durch den Eingriff minimieren. Diese Tabletten müssen ca. 3 Stunden einwirken, erst dann können wir Sie operieren.
Abtreibung - wie funktioniert ein Schwangerschaftsabbruch
25 verwandte Fragen gefunden
Wie lange Bettruhe nach Ausschabung?
Eine körperliche Schonung wird für etwa eine Woche empfohlen.
Wie schnell geht eine Ausschabung?
Bei den meisten Frauen kommt es in den nächsten drei Stunden zum Abbruch, bei jeder vierten Frau aber erst nach mehr als 24 Stunden. Um die Wirksamkeit der Methode zu erhöhen, kann drei Stunden nach der ersten Prostaglandingabe eine zweite erfolgen, wenn bis dahin keine Blutung eingesetzt hat.
Ist eine Ausschabung ein schwerer Eingriff?
Zyklus nach Ausschabung Im Grunde wird sowohl bei einer Abrasion als auch während der normalen Monatsblutung die Gebärmutterschleimhaut abgetragen. Der Eingriff ist jedoch schwerwiegender, weswegen die erste Periode nach Ausschabung des Uterus bis zu acht Wochen auf sich warten lassen kann.
Muss ich mich vor einer Ausschabung rasieren?
Bereiten Sie sich bitte auf die OP vor, indem Sie den Genitalbereich rasieren, Schmuck, Piercing und Nagel- lack entfernen.
Was passiert im Körper nach einer Ausschabung?
In vielen Fällen setzt die nächste Regelblutung etwa vier bis acht Wochen nach der Ausschabung ein. Bis zu diesem Zeitpunkt kann es immer wieder zu rot-bräunlichem Ausfluss kommen. Wichtig zu wissen: Während dieser Zeit können Sie schwanger werden und sollten gegebenenfalls verhüten.
Was kann bei einer Ausschabung schief gehen?
Sollte der Arzt mit den scharfen Rändern des Messers bei der Behandlung die Gebärmutterwand verletzen, können Komplikationen wie etwa starke Blutungen auftreten. Bei der Öffnung des Muttermunds kann es leicht zu Verletzungen des Gebärmutterhalses kommen.
Wie lange dauert der Aufwachraum nach einer Ausschabung?
Nach dem Eingriff kommen Sie für 30-60 Minuten in den Aufwachraum, bis die Narkose weitgehend abgeklungen ist. Anschließend werden Sie zurück auf Station zurückgefahren. Sobald Sie wieder fit sind und aufstehen können, ist Ihre Entlassung möglich. Vorher muss sich die Narkoseärzt:in noch von Ihrer Erholung überzeugen.
Wird vor einer Ausschabung noch ein Ultraschall gemacht?
Mit einer Ultraschall-Untersuchung wird die Lage der Gebärmutter und die Schwangerschaftswoche geprüft. Möglicherweise wird Ihnen eine Tablette mitgegeben, die Sie einige Stunden vor dem Abbruch nehmen, um den Muttermund für den Eingriff weicher und leichter dehnbar zu machen.
Ist eine Ausschabung eine OP?
Bei der fraktionierten Abrasio wird die Schleimhaut aus dem Gebärmutterhals und der Gebärmutterhöhle getrennt gewonnen und untersucht. Da der Gebärmutterhals für eine Ausschabung ein wenig aufgeweitet werden muss, erfolgt der Eingriff zumindest unter örtlicher Betäubung, häufig auch unter Vollnarkose.
Was muss ich zu einer Ausschabung mitbringen?
Notwendige Medikamente (z.B. Schilddrüsen-, Herz-Kreislauf- und Blutdrucktabletten) nehmen Sie bitte wie gewohnt – auch am OP-Tag – mit einem kleinen Schluck Wasser ein. Weiterhin sollten Sie dafür sorgen, dass Sie nach dem Eingriff von einer Begleitperson abgeholt werden.
Ist eine PDA bei einer Ausschabung notwendig?
Besonders bei einer fraktionierten Ausschabung ist die Vollnarkose nicht immer zwingend notwendig. In vielen Fällen genügt dann eine sogenannte Regionalanästhesie (= PDA, ähnlich wie bei einer Geburt). Fragen Sie dazu Ihren Gynäkologen bzw. Ihre Gynäkologin.
Wie lange dauert eine Ausschabung mit Narkose?
Die Ausschabung dauert zehn bis 15 Minuten, knapp 5200 gesetzlich versicherte Frauen ließen sich 2014 in Sachsen ausschaben. Viele Frauen fürchten sich vor einer Ausschabung, bei der auch die Gebärmutter gespiegelt und Gewebe untersucht wird.
Was anziehen bei Ausschabung?
Sie weder essen, trinken noch rauchen. Tragen Sie lockere Kleidung und bringen Sie bitte ein Paar warme Socken mit.
Wie lange kein OB nach Ausschabung?
Zum Schutz vor Infektionen sollten Sie bitte 2 Wochen weder baden noch schwimmen, keine Tampons verwenden und keinen Geschlechtsverkehr haben. Bitte melden Sie sich ca. 10 Tage nach dem Eingriff bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt zur Nachuntersuchung.
Wann spätestens Ausschabung?
Ein Schwangerschaftsabbruch mit medizinischer Indikation ist auch nach der zwölften Woche nach Empfängnis (14. Woche nach dem ersten Tag der letzten Monatsblutung) möglich. Der Schwangerschaftsabbruch darf nicht von der Ärztin oder dem Arzt vorgenommen werden, die oder der die Indikation ausgestellt hat.
Wann ist eine Ausschabung notwendig?
Ein besonders belastender Grund für eine Ausschabung ist eine Fehlgeburt. Der Eingriff ist notwendig, wenn Gewebe in der Gebärmutter zurückbleibt oder starke Blutungen auftreten. Die Ausschabung ist dann eine der besten Behandlungsmethoden, um der Gebärmutter eine schnelle Heilung und Regeneration zu ermöglichen.
Gibt es Alternativen zur Ausschabung in den Wechseljahren?
Eine sanfte und schonende Alternative ist die sogenannte Goldnetz-Methode. Gynäkologin Nurgül Akyol: „Bei dieser Methode führen wir ein kleines Netz aus sehr feinem Gewebe unter Kurznarkose über einen Katheter durch den Muttermund in die Gebärmutter ein, wo es sich entfaltet und an die Gebärmutterschleimhaut anlegt.
Wie lange sollte man nach einer Ausschabung warten?
Auch wenn eine Ausschabung durchgeführt wurde, brauchen Sie in der Regel keine besondere Wartezeit beachten. Möchten Sie schon bald wieder schwanger werden, nehmen Sie am besten weiterhin Folsäuretabletten . War Ihre Schwangerschaft jedoch schon weiter fortgeschritten, ist eine Wartezeit sinnvoll.
Ist eine Ausschabung ambulant oder stationär?
In der Regel wird eine Ausschabung ambulant durchgeführt. Sollten jedoch Begleiterkrankungen (Gerinnungsstörung, Diabetes, …) vorliegen, so ist meist eine stationäre Aufnahme erforderlich, um nach dem Eingriff die Vitalwerte noch länger kontrollieren zu können.
Kann man nach einer Ausschabung am nächsten Tag arbeiten?
Vorteile des operativen Abbruches: Unkompliziert und in wenigen Minuten sicher erledigt, man kann am nächsten Tag sofort wieder arbeiten - während beim medikamentösen Abbruch das Ausstoßen der Schwangerschaft erst 2 Tage später zu Hause erfolgt.
Wie lange dauert der Schmerz nach einer Ausschabung?
Viele Frauen empfinden auch eine Wärmflasche oder ein Heizkissen auf dem Bauch als wohltuend. Blutungen nach einem Schwangerschaftsabbruch sind normal. Etwa 4 bis 6 Tage nach einem operativen Abbruch haben viele Frauen für einige Stunden stärkere Schmerzen und Blutungen, die auch Blutgerinnsel enthalten können.
Wie sehr tut eine Ausschabung weh?
Eine Ausschabung der Gebärmutter ist ein sehr häufig vorgenommener Eingriff in der Frauenheilkunde und sehr sicher. Leichte Blutungen oder leichte Schmerzen nach dem Eingriff sind normal. Selten kann es zu Verletzungen der Gebärmutter, starken Blutungen oder Infektionen kommen.
Welche Alternativen gibt es zur Ausschabung?
Geringere Invasivität: Die Hysteroskopie ist im Gegensatz zur Ausschabung ein weniger invasiver Eingriff. Dabei wird ein dünnes Hysteroskop in den Gebärmutterhals eingeführt, womit die Dehnung des Gebärmutterhalses und die Menge des entfernten Gewebes minimiert werden.