Wie Oft Regnet Es In Kapstadt?
sternezahl: 4.3/5 (92 sternebewertungen)
Ideal für einen sonnenverwöhnten Urlaub. Nachts kühlt es auf 15 bis 16 Grad Celsius ab. Viel Regen müsst ihr nicht befürchten, es regnet an maximal 5 bis 6 Tagen in den Monaten Dezember, Januar und Februar.
Wie viele Regentage hat Kapstadt?
Regentage sind in Kapstadt hauptsächlich in den Wintermonaten Juni bis August häufig, mit durchschnittlich 10-12 Regentagen pro Monat. Im Sommer gibt es deutlich weniger Regentage (2-4 pro Monat), was die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten und den Besuch von Sehenswürdigkeiten wie dem Kap der Guten Hoffnung ist.
Gibt es in Kapstadt viel Regen?
70 Prozent der Niederschläge in der Region fallen zwischen Juni und September , meist in Form stürmischer Kaltfronten, die vom Nordwestatlantik herüberziehen und heftige Regenfälle und Winde mit sich bringen. Im Oktober und November regnet es gelegentlich; von Dezember bis März herrscht eine sehr trockene Zeit mit praktisch keinem Niederschlag.
Wann ist die Regenzeit in Kapstadt?
In den Monaten Mai bis August ist es in Kapstadt Regenzeit. Im Vergleich ist der Winter hier jedoch mehr wie der Frühling in Deutschland. Es gibt teilweise wunderschöne sonnige Tage. Und der Vorteil: Es ist Nebensaison, dass heißt es gibt bessere Preise und kaum Warteschlange vor den Sehenswürdigkeiten.
Wie viele Tage im Jahr regnet es in Kapstadt?
In Kapstadt fällt der durchschnittliche Jahresniederschlag an 99 Tagen . Vergleichen wir dies mit einigen beliebten Reisezielen weltweit: In Kairo, Ägypten, gibt es nur etwa 16 Niederschlagstage im Jahr, was die Stadt zu einer der trockensten Hauptstädte der Welt macht.
Es ist viel besser 🤩
22 verwandte Fragen gefunden
Was ist der kälteste Monat in Kapstadt?
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Kapstadt (Südafrika) beträgt 16 °C. Die höchsten Temperaturen werden in Kapstadt (Südafrika) im Februar erreicht mit 26 °C. Der kälteste Monat ist dagegen der Juli, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 7 °C gemessen.
Warum ist Kapstadt so windig?
Der bekannte Südost-Wind trägt aufgrund der angenehmen Abkühlung und der Luftreinigung den Spitznamen „Cape Doctor”. Der Wind kann aber auch so stark sein, daß sogar Lastwagen umfallen können. Erst durch das Passieren der Tiefdruckgebiete entwickelt der Wind seine ganze Stärke.
Warum ist das Wasser in Kapstadt so kalt?
An der Westküste Südafrikas, einschließlich Kapstadt, kann das Wasser aufgrund des kalten Benguela-Stroms das ganze Jahr über kühl sein. Die Wassertemperaturen schwanken hier zwischen 14°C im Winter und 18°C im Sommer.
In welchem Monat regnet es am meisten in Südafrika?
Der Juni bringt den meisten Regen, nämlich etwa 95 mm, danach fallen die Regenmengen im Juli auf ca. 80 und im August auf etwa 75 mm. Auf das ganze Jahr gesehen regnet es hier mehr als doppelt so viel wie an der Westküste.
Wie kalt ist Kapstadt im Winter?
Je nachdem wo du dich in Südafrika aufhältst, liegen die Durchschnittstemperaturen im Sommer zwischen Minimum 15°C und maximal 35°C. Im Winter spielen sich die Temperaturen bei ca. 19°C bis 23°C ein. Vor allem die Nächte sind kühler, daher bring auf jeden Fall eine Jacke mit.
Kann man in Kapstadt im Meer baden?
Kann ich in Kapstadt im Meer baden? Ja, Kapstadt ist bekannt für seine traumhaften Strände. Die Beaches der touristischen Vororte Camps Bay und Clifton gehören zu den meistbesuchten Stränden Südafrikas.
Wie lange dauert die Garden Route?
Wie lange braucht man für die Garden Route? Wir empfehlen mindestens 7 bis 10 Tage für einen Roadtrip entlang der Garden Route einzuplanen. Dieser Zeitraum reicht, um die wichtigsten Höhepunkte der Strecke zu erkunden und einen Eindruck von Südafrika zu erhalten.
Wann ist Kapstadt am schönsten?
Die beste Reisezeit für Ihre Kapstadt Reise hängt davon ab, was Sie unternehmen wollen. Für Naturliebhaber ist besonders der September und Oktober interessant, da die Pflanzen dann blühen und gedeihen und die Temperaturen angenehm sind. Von Januar bis Anfang März ist die beste Zeit zum Baden.
Wie lange sollte man in Kapstadt sein?
Wie lange sollte man in Kapstadt bleiben? Sie sollten mindestens 4-5 Tage für einen Aufenthalt in Kapstadt einplanen. Somit haben Sie ausreichend Zeit, Ausflüge ins Weinland, ans Kap der Guten Hoffnung sowie auf den Tafelberg oder nach Robben Island zu unternehmen.
Wann ist die Regenzeit in Südafrika vorbei?
Genauso wie die Trockenzeit variiert die Regenzeit in Südafrika je nach Region. An der Ostküste sowie in einigen nördlichen Regionen wie Johannesburg gibt es die meisten Regentage von November bis März. In der Kapregion und entlang der Westküste sind die Monate zwischen Mai und September hingegen besonders regenreich.
Wie ist das Wetter in Kapstadt das ganze Jahr?
Wetter in Kapstadt In Kapstadt und entlang der Garden Route herrscht maritimes Klima. Von September bis April ist es angenehm warm, während es in den Wintermonaten Mai bis August vermehrt regnen kann. Gewöhnlich sinken jedoch auch hier die Temperaturen nicht unter 10 °C.
Gibt es in Kapstadt Schnee?
In den wichtigsten Städten Kapstadts schneit es meist nicht . Knapp eine Stunde entfernt bieten die Städte Ceres, Worchester und Tulbagh im Westkap jedoch die Möglichkeit, ein spektakuläres Winterwunderland zu genießen. Die ersten Schneefälle beginnen oft Mitte Juni und dauern bis weit in den Juli hinein.
Ist Kapstadt sicher?
Am beliebtesten sind Kapstadt mitsamt der Garden Route, die durch Stellenbosch, Hermanus, Knysna, Jeffreys Bay und Port Elizabeth führt. Vor einigen Jahren galt Kapstadt noch als unsicheres Pflaster, doch heute kann man in der wunderschönen Metropole bedenkenlos Urlaub machen.
Warum ist der Atlantik in Kapstadt so kalt?
Durch die aus der Antarktis kommende Benguela-Meeresströmung (Geschwindigkeit von 16–40 km pro Tag; Temperatur von 5 °C) ist der Südatlantik vor Kapstadt recht kühl, dafür aber nährstoff- und planktonreich.
Wie oft regnet es in Südafrika?
Südafrika hat eines der angenehmsten Klimas der Welt, es gibt durchschnittlich 8 bis 10 wolkenlose Stunden pro Tag (zum Vergleich: New York 7, Rom 6 und Hannover dürftige 4 Stunden). Einige Landesteile, besonders die trockene westliche Region, verzeichnen sogar nur 10 bedeckte Tage im Jahr.
Wie viele Sonnenstunden hat Kapstadt im Jahr?
Kapstadt punktet mit circa 3.100 Sonnenstunden im Jahr.
Hat es in Kapstadt geschneit?
Jahreszeiten in Kapstadt Im Winter zwischen Juni und August werden nur selten +5C unterschritten, jedoch fällt manchmal in den Bergen sogar Schnee (z.B. in den Skurweberge nahe Ceres). Tagüber steigen in Kapstadt selbst im tiefen Winter die Temperaturen immer wieder einmal über 20C.
Wann ist das beste Wetter in Kapstadt?
Entsprechend gelten die Sommermonate Dezember und Januar als beste Reisezeit für Kapstadt. Aber auch Frühling und Herbst gelten als lohnende Reisezeit für einen Besuch in Kapstadt. Immerhin locken nun noch Temperaturen zwischen 10 und 20° C sowie bis zu 10 Sonnenstunden pro Tag.
Wie viel Grad hat das Wasser in Kapstadt?
Wassertemperaturen in Kapstadt – Südafrika Badeurlaub am Kap Monat Normaltemperaturen Wassertemperaturen September 19.2 15 Oktober 21.3 16 November 23.5 17 Dezember 24.9 18..