Wie Pflegt Man Ein Lippenpiercing?
sternezahl: 4.4/5 (71 sternebewertungen)
Desinfiziere dein Piercing und die Verletzung während der ersten Woche einmal am Tag mit Octenisept und einmal mit lauwarmem Wasser. Nimm dir für die Reinigung ein Wattestäbchen zu Hilfe – damit kannst du das Piercing und die Einstichstelle auf beiden Seiten vorsichtig reinigen und allfällige Krusten wegputzen.
Wie pflege ich ein frisch gestochenes Piercing richtig?
Das Piercing auf keinen Fall herausnehmen. Unnötigen Druck oder Reibung am Piercing vermeiden. Kontakt mit fremden Körperflüssigkeiten oder Pflegeprodukten wie Duschgel vermeiden. In den ersten 1-2 Tagen keine blutverdünnenden Medikamente wie Aspirin einnehmen.
Wie lange dauert es, bis ein Lippenpiercing verheilt ist?
In der Regel ist die Wunde nach etwa 8 Wochen soweit verheilt, dass man den Schmuck wechseln kann. Die komplette Heilungsdauer kann aber je nach Stelle und Lebensstil bis zu 6 Monaten dauern. Es kann also durchaus passieren, dass bei Unachtsamkeit oder übermäßigem Rumgespiele, Entzündungen auftreten.
Wie lange braucht ein Lippenpiercing zum Heilen?
Abheilungszeit und Schmuckwechsel Bis das Piercing komplett verheilt ist, dauert es ungefähr 6 – 8 Wochen.
Wie pflege ich mein neu gestochenes Piercing?
Dein frisch gestochenes Piercing wird eine Kruste aus Blut und Wundsekret bilden. Das ist normal und kein Grund zur Beunruhigung. Du kannst die Krusten mit warmem Wasser einweichen und dann vorsichtig mit einem Wattestäbchen oder einer Kompresse entfernen. Arbeite dabei immer von innen nach außen!.
Wie pflege ich mein frisch-gestochenes Lippen-Piercing?
25 verwandte Fragen gefunden
Wie lange nicht küssen nach Lippenpiercing?
Auf Rauchen, Küssen und Oralverkehr sollte für 2 Wochen verzichtet werden (Infektionsrisiko). Bei der Körperpflege sollten ph- neutrale Seifen verwendet werden und nicht direkt in Berührung mit dem Piercing kommen.
Was tun, damit ein Piercing schneller heilt?
Einmal täglich sollte die Wunde mit Salzwasser gründlich gespült werden. Die durch die Wunde entstehende Kruste wird dadurch gründlich eingeweicht und kann besser abheilen. Meersalz ist in so gut wie jeder Apotheke oder Drogerie erhältlich.
Was muss man nach einem Lippenpiercing beachten?
Am Piercingtag gilt: lass das Piercing in Ruhe! Keine Berührung mit schmutzigen Fingern (wenn möglich vor jeder Berührung eine Händedesinfektion vornehmen) Jede unnötige Berührung vermeiden. Kein Besuch von Schwimmbädern, Saunen oder Solarien in den ersten 4 Wochen. Keine Vollbäder, nur Duschen.
Wann ringt ein Lippenpiercing?
Der Wechsel auf einen Ring kann erst nach der kompletten Abheilung erfolgen. Meistens ist das nach 2-3 Monaten. Lippenstift ist während der Abheilzeit Tabu, Lippenpflege kann vorsichtig aufgetragen werden, solange genug Abstand zum Kanal besteht.
Wie lange sollte man nicht essen nach einem Lippenpiercing?
In den ersten 2 Wochen nach dem Stechen sollte man nichts essen, das besonders scharf oder stark gewürzt ist. Gewürze können den Stichkanal reizen und unangenehmes Brennen verursachen. Ebenfalls zu vermeiden sind in den ersten 14 Tagen fremde Körperflüssigkeiten.
Wie lange geschwollene Lippe nach Piercing?
Die Phase der Schwellung ist meistens kurz (2-5 Tage). Nachdem das Piercing abgeschwollen ist, werden beschädigte Zellen durch neue Zellen ersetzt (Fresszellen). Dieser Prozess dauert etwas länger. Das Piercing kann sich während dieser Zeit durch Verkrustungen dementsprechend äußern.
Soll man ein frisch gestochenes Piercing bewegen?
Den Piercingschmuck während der ersten 3 Monaten keinesfalls entfernen und auch nicht unnötig bewegen oder daran herumspielen. Desinfiziere dein Piercing und die Verletzung während der ersten Woche einmal am Tag mit Octenisept und einmal mit lauwarmem Wasser.
Wie schmerzhaft ist ein Lippenpiercing?
Der Piercer fixiert das zu piercende Lippenstück mit einer Klemmzange, um eine Verletzung des Gewebes oder ein ungerades Durchstechen zu vermeiden. Schmerzen beim Stechen sind kaum zu erwarten, da es sich um Weichteilgewebe im Schleimhautbereich handelt und das Setzen des Stichkanals recht unkompliziert ist.
Wie lange sollte ich mein Piercing einsprühen?
ÄUSSERE PIERCINGS Bitte wasche immer deine Hände mit Seife, bevor du dein Piercing berührst. Das Piercing sollte zu Beginn 2-3 x täglich gründlich gereinigt werden. Zur Reinigung das Piercing und die Einstichstelle mit steriler Kochsalzlösung besprühen. Nach 30-60 Sekunden Einwirkzeit lösen sich so Verunreinigungen.
Warum brennt mein Lippenpiercing?
Als Faustregel gilt hier: Je länger du nach dem Stechen nicht rauchst, desto schneller heilt dein neues Piercing ab. Bei scharfem Essen ist es ähnlich. In den ersten 2 Wochen nach dem Stechen kann es sein, dass sehr scharfes oder auch stark gewürztes Essen an den frischen Piercings brennt.
Wann mit neuem Piercing duschen?
Den Piercingschmuck nicht Hin und her bewegen, da diese Bewegung mehr Keime in die frische Wunde bringt als man mit dem Desinfektionsmittel tötet! 2 bis 4 Wochen Infektionsquellen vermeiden. Das heißt: nicht baden (duschen ist kein Problem), nicht ins Solarium, Schwimmbad und in die Sauna gehen!.
Wie schnell wächst ein Piercing zu Lippen?
Das Lippenbandpiercing tut beim Stechen kaum bis gar nicht weh. Es wächst innerhalb von 30 Minuten komplett zu. Wenn man das Piercing schon einige Jahre besitzt, wächst es nicht ganz so schnell zu wie am Anfang. Beim Stechen kann ein Einreißen des Lippenbändchens nicht ausgeschlossen werden.
Wie lange kein Sport nach Lippenpiercing?
Mindestens vier Wochen auf Sauna, Solarium, Schwimmbad und Sport verzichten. Nach dem Duschen vorsichtig trockentupfen. Das Piercing nicht drehen.
Wie lang sollte ein Labret-Piercing sein?
Lippenpiercing werden üblicherweise mit einer Stärke von 1,2 mm gestochen. Die Länge der meisten Labrets beträgt dabei 8 mm.
Woher weiß ich, ob mein Piercing verheilt ist?
Ein Piercing ist in der Regel verheilt, wenn die Umgebung des Piercings keine Rötung oder Schwellung mehr aufweist sowie keine Kruste mehr vorhanden ist. Zudem lässt sich das Piercing leicht bewegen und verursacht kein unangenehmes Gefühl beim Berühren oder Bewegen.
Ist Salzwasser gut für Piercings?
Salzwasser ist optimal zur Pflege frischgestochener Piercings. Wenden Sie das Salzwasser mindestens einmal täglich zur Reinigung der frischen wunde an. Ein Angenehmer Nebeneffekt ist, dass Sie mithilfe des Gemisches spannende oder juckende Krusten einweichen können.
Wie pflege ich ein frisches Piercing richtig?
Nachbehandlung Grundsätzlich jede unnötige Berührung vermeiden. Kein Besuch von Schwimmbädern, Saunen oder Solarien in den ersten 4 Wochen. Nicht baden, sondern duschen. Beim Duschen hautfreundliches Duschgel oder Seife benutzen. .
Was darf man mit einem frischen Piercing nicht machen?
Kein Besuch von Schwimmbädern, Saunen oder Solarien in den ersten 4 Wochen. Keine Vollbäder, nur Duschen. Kein Kontakt mit fremden Körperflüssigkeiten (z.B. Speichel, Schweiss, Sperma) In den ersten 2 Tagen keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen (z.B. Aspirin).
Wie reinige ich ein frisches Piercing?
Wasch zuerst Deine Hände, bevor Du mit der Reinigung des Piercings beginnst, mit antiseptischer Seife! Reinige Dein Piercing erstmal mit klarem Wasser! Verzichte aber dabei auf Seife! Dies ist auch unter der Dusche möglich.
Wie lange darf man mit einem frischen Piercing nicht ins Wasser?
Wir empfehlen bei sportlichen Aktivitäten, das frisch gestochene Piercing während 1 bis 2 Wochen mit einem Pflaster abzudecken. Vor allem chlorhaltiges Wasser in Schwimmbädern, sollte unbedingt für 2 Wochen gemieden werden. Wer im See baden möchte, sollte das Piercing sicherheitshalber mit einem Heftpflaster abkleben.
Wann wächst ein Lippenpiercing zu?
ca. 2,3 Jahre lt. Studien der US-amerikanischen Lipp-Piercers-Foundation, die allerdings nur auf Tierversuchen beruhen.
Wann fängt ein Piercing an zu heilen?
Der Heilungsprozess dauert mindestens drei Monate, abhängig von deinem Körper und der Stelle des neuen Piercings.
Wie lange sollte man ein Piercing nicht bewegen?
Den Piercingschmuck während der ersten 3 Monate keinesfalls entfernen und auch nicht unnötig bewegen oder daran herumspielen. Desinfiziere dein Piercing und die Verletzung während der ersten Woche einmal am Tag mit Octenisept und einmal mit lauwarmem Wasser.