Wie Pflegt Man Einen Rhododendron?
sternezahl: 4.8/5 (64 sternebewertungen)
Rhododendren bevorzugen humose und feuchte Böden ohne Staunässe. Auf leichten Sandböden ist das Gehölz nicht so wüchsig, die Blütenfülle geringer und schnell bekommt der Rhododendron gelbe Blätter. Frisch gepflanzte Rhododendren benötigen in Phasen ohne Niederschlag zusätzliches Wasser.
Was tut Rhododendron gut?
Rhododendren bevorzugen kalkfreie Erde mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6. Die Zugabe von Kaffeesatz verbessert den Boden und macht ihn saurer. Das führt dazu, dass der Rhododendron Nährstoffe besser aufnehmen kann. Kaffeesatz ersetzt jedoch nicht das Düngen, da dieser selbst nur eine geringe Nährstoffmenge enthält.
Wie und wann schneidet man Rhododendron zurück?
Für kleinere Pflegeschnitte empfiehlt es sich, den Rhododendron im Frühjahr zu schneiden. Erledigst du es schon im März, dann kannst du nur die Knospen für das aktuelle und das Folgejahr entfernen. Alternativ führst du den Rückschnitt nach der Blühphase durch, also ab Mai bis in den Juni.
Wie viel Wasser brauchen Rhododendron?
Es ist besser, der Pflanze sehr viel Wasser auf einmal zu geben, als jeden Tag nur ein wenig. So kann der ganze Wurzelballen Wasser aufnehmen. Achten Sie darauf, dass das Wasser keine Pfütze bildet. Wenn die Blätter und Blüten trocken und schlaff aussehen, muss sofort gegossen werden.
Was mögen Rhododendren nicht?
Wasser: Ein Rhododendron mag keine Pfützen. Der Boden sollte feucht, aber nicht zu nass sein. Tipp: Schaffen Sie einen gleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt des Bodens, indem Sie ihn regelmäßig mit Laub abdecken. Licht: Rhododendren gedeihen unter leicht schattigen bis halbschattigen Bedingungen am besten.
Rhododendron pflegen nach der Blüte - Quicktipp der Woche
24 verwandte Fragen gefunden
Warum Rhododendron mit Essig besprühen?
Achten Sie darauf, den Dünger nicht direkt an den Stamm zu bringen. Tipp: Geben Sie Rhododendren regelmäßig saures Wasser, indem Sie etwas Essig oder Zitronensaft zum Gießwasser hinzufügen, um den pH-Wert des Bodens niedrig zu halten.
Wie kann ich die Gesundheit meines Rhododendrons verbessern?
Rhododendren und Azaleen haben ein flaches, faseriges Wurzelsystem und benötigen im Sommer reichlich Wasser. Achten Sie darauf, sie gründlich zu gießen . Wenn sie unter breiten Dachüberhängen gepflanzt werden, benötigen sie das ganze Jahr über Wasser. Vermeiden Sie zu tiefes Hacken oder Harken um die Pflanzen herum.
Kann man Rhododendron im Februar schneiden?
Auf die Frage „Wann kann man Rhododendron schneiden“, gibt es gleich zwei Antworten, denn sie können vor und nach der Rhododendron Blütezeit beschnitten werden. So ist es möglich, im Februar und März die Schere anzusetzen. Der nächste Zeitraum beginnt im Juli, direkt nach der Blüte und reicht bis in den November.
Soll ich braune Blätter vom Rhododendron abschneiden?
Blätter, die durch Winter- oder Sommerstress übermäßig braun geworden sind, erholen sich wahrscheinlich nicht. Beobachten Sie die Erholung. Sollten sich die Blätter im Frühjahr nicht erholen oder die Zweige keine neuen Knospen und kein neues Wachstum entwickeln, schneiden Sie diese von der Pflanze ab. Im Frühjahr sollte an anderen Stellen der Pflanze neues Wachstum zu beobachten sein.
Warum fallen bei meinem Rhododendron gelbe Blätter ab?
Gelbe Blätter deuten auf Nährstoffmangel hin Wenn die Blätter zusätzlich mit grünem Grätenmuster durchzogen sind, fehlt Eisen. Die Ursache dafür ist ein zu hoher pH-Wert des Bodens, der auch durch das Gießen mit kalkhaltigem Wasser entstehen kann.
Wie oft im Jahr blüht der Rhododendron?
Während einige Rhododendren ihre Blüten schon im Frühjahr präsentieren, lassen sich die anderen reichlich Zeit. Manche blühen sogar zweimal.
Welcher Dünger ist der beste für Rhododendron?
Organische Dünger wie gut verrotteter Rinderdung eignen sich besonders für ältere Pflanzen ab einer Höhe von einem Meter. Sie verbessern die Bodenstruktur, werden jedoch schneller ausgewaschen. Spezielle Rhododendron-Dünger enthalten genau die Nährstoffe, die diese Pflanze benötigt, und sind eine unkomplizierte Wahl.
Wie oft kann man Rhododendron mit Kaffeesatz düngen?
Alternativ können Sie den Kaffeesatz auch direkt ins Gießwasser geben und verteilen. Bei Beet-Rhododendren können Sie bis zu vier Mal im Jahr zum Kaffeesatz greifen.
Warum ist Rhododendron nicht gut für den Garten?
Welche Symptome kann giftiger Rhododendron auslösen? Die Pflanzen enthalten einen Cocktail unterschiedlicher Gifte wie Acetylandromedol, Andromedotoxin, Gifte aus der Klasse der Diterpene sowie Grayanotoxine. Die meisten Gifte wirken auf das Nervensystem.
Wie bekomme ich sauren Boden für Rhododendron?
Wie lässt sich Erde saurer machen – am besten torffrei? Mischen Sie Kompost, Mist oder kompostiertes Laub unter. Besonders geeignet sind zerkleinerte oder kompostierte Eichenblätter, da sie von Natur aus sauer sind.
Warum rollen sich die Blätter meines Rhododendrons ein?
Wenn die Temperaturen stark sinken, rollt der Rhododendron seine Blätter nach unten zusammen und lässt sie hängen. Dies ist kein Zeichen, dass er krank oder erfroren ist, sondern ein Trick, um sich vor Wasserverlust zu schützen.
Kann man Rhododendron zu viel wässern?
Durch das wiederholte Wässern mit kalkhaltigem Wasser steigt der pH-Wert im Boden, was zu Chlorosen führen kann, erkennbar an einer Gelbfärbung der Blätter.
Kann man mit Essig Erde sauer machen?
Saurer Boden hat einen pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 und kann mithilfe einfacher Hausmittel wie Essig, Kaffeesatz und Nadelerde erreicht werden.
Warum geht mein Rhododendron ein?
Einrollen und Hängenlassen der Blätter ist normal, wenn Rhododendron extremer Hitze, Kälte oder Wassermangel ausgesetzt sind. Es ist eine natürliche Reaktion, die hilft, die Stresssituation zu bewältigen und ein Austrocknen zu verhindern.
Wie bringe ich Rhododendron zum Blühen?
Wichtig ist eine ausgewogene Nährstoffgabe, die auch Phosphat und Kalium enthält, denn vor allem das Phosphat ist wichtig für die Blütenbildung. Hat eine Bodenuntersuchung allerdings gezeigt, dass im Erdreich genügend Phosphat und Kalium vorhanden sind, können Sie Ihre Rhododendron auch einfach mit Hornspänen düngen.
Was frisst Rhododendron?
Als Rhododendron Schädling ist der Dickmaulrüssler aus der Gruppe der Rüsselkäfer besonders gefährlich, denn er und seine Nachkommen fressen sich nicht nur an den Blättern, sondern auch an der jungen Rinde sowie an den Wurzeln der Pflanze satt.
Wie wächst Rhododendron schneller?
Damit die Rhododendron „schnell“ wachsen – je nach Sorte ist der natürliche Zuwachs im Jahr unterschiedlich –, brauchen sie ausreichend Nährstoffe und Wasser. Ein Nährstoffmangel bewirkt nicht nur ein kümmerliches Wachstum, sondern auch mangelnde Blühfreude, Blattverfärbungen und -schäden.
Kann man einen Rhododendron komplett runterschneiden?
Vergreisende Exemplare vertragen sogar einen radikalen Rückschnitt. Im Extremfall schneiden Sie sämtliche Äste bis 25 Zentimeter über dem Boden ab. Rhododendren besitzen an den alten, verholzten Trieben schlafende Augen, aus denen die Pflanze schnell neue grüne Zweige bildet.
Warum sieht mein Rhododendron schlecht aus?
Gelbe Blätter an Rhododendren deuten auf Chlorosen hin – die krankhafte Verfärbung der Blätter entsteht häufig durch einen Nährstoffmangel. Bei einem Eisenmangel hellen sich die jüngeren Rhododendronblätter an den Triebspitzen auf und vergilben, wobei die Blattadern zunächst noch grün erscheinen.
Wie pflegt man Rhododendron?
Rhododendron bevorzugt einen humosen, lockeren Boden, der gut Wasser speichert, jedoch auch gut durchlüftet ist. Verdichtete und staunasse Standorte sind ungeeignet für das immergrüne Gehölz. Ideal ist ein pH-Wert von 4,5 bis 5,5. Nur wenige Arten tolerieren einen höheren pH-Wert (u. a. INKARHO-Rhododendron®).
Was ist ein natürlicher Dünger für Rhododendren?
Zwischen den verschiedenen Schichten kann organischer Stickstoff wie Rapsmehl, Fischmehl oder Blutmehl hinzugefügt werden. Vorsicht! Rhododendren können aufgrund ihrer bereits erwähnten winzigen Nährwurzeln leicht durch Überdüngung geschädigt werden, insbesondere bei Verwendung hochkonzentrierter chemischer Düngemittel.
Ist Kaffeesatz gut für Rhododendren?
Rhododendron freut sich über die Gabe von Kaffeesatz. Kaffeesatz hat einen niedrigen pH-Wert und eignet sich deshalb besonders zum Düngen von Pflanzen, die einen sauren Gartenboden benötigen. Zu den Zierpflanzen zählen beispielsweise Hortensien, Rhododendren, Lilien, Pfingstrosen und Kamelien.
Welcher Dünger ist der beste für Rhododendren?
Was ist der beste Dünger für Rhododendron? Der beste Dünger für Rhododendren ist ein speziell für sauer liebende Pflanzen (Azidophile Pflanzen) entwickelter Dünger. Diese Dünger sind auf die spezifischen Bedürfnisse von Rhododendren, Azaleen und anderen Pflanzen, die saure Böden bevorzugen, abgestimmt.