Wie Schreibt Man Aus, Um Zu Suchen?
sternezahl: 4.1/5 (55 sternebewertungen)
Erweiterter Infinitiv aus·zu·su·chen.
Wie schreibt man aus zu suchen?
herauszusuchen (Deutsch ) Worttrennung: he·r·aus·zu·su·chen. Grammatische Merkmale: erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs heraussuchen.
Wie schreibt man zusammen zu suchen?
zusammenzusuchen (Deutsch ) IPA: [t͡suˈzamənt͡suˌzuːxn̩] zusammenzusuchen. Grammatische Merkmale: erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zusammensuchen.
Wird auszustellen zusammengeschrieben?
aus·zu·stel·len. Grammatische Merkmale: erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausstellen.
Wie schreibt man heraus zu finden?
herauszufinden (Deutsch ) Worttrennung: he·r·aus·zu·fin·den. Grammatische Merkmale: erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs herausfinden.
Suchen und Ersetzen in Word (auch mit Mustervergleich): So
34 verwandte Fragen gefunden
Wie schreibt man aus zu sehen?
Für die richtige Schreibweise solltest du immer auf den Kontext achten und auf die Aussage, die du betonen möchtest. „Ich freue mich, dich wiederzusehen. “ -> „wiederzusehen“ meint hier, dass man jemanden gerne sehen möchte oder es zu einer erneuten Begegnung kommt.
Wie schreibt man in Frage stellen?
Du kannst frei entscheiden, ob du ‚infrage' zusammen- oder ‚in Frage' getrennt schreibst. Sowohl die Zusammen- als auch die Getrenntschreibung ist richtig. Weil der Dudenverlag allerdings die Zusammenschreibung empfiehlt, findest du diese häufiger. Die Zeugenaussage stellte die Glaubwürdigkeit des Angeklagten infrage.
Wie schreibt man zusammen zu finden?
Erweiterter Infinitiv zu·sam·men·zu·fin·den. Aussprache: IPA: [t͡suˈzamənt͡suˌfɪndn̩] zusammenzufinden.
Wann zu zusammen oder auseinander schreiben?
Das kleine Wort „zu“ kann ein Verb oft völlig verändern - je nach Stellung. Hier gilt: Wenn „zu“ dem Verb in der Verbindung eine neue Bedeutung gibt, wird zusammengeschrieben. Wenn es nur den Infinitiv (Grundform des Verbs) kennzeichnet, wird getrennt geschrieben.
Wie kontrolliert man zwei Wörter?
Drücken Sie Strg+Umschalt+F (⌘+Umschalt+F für Mac), um die Erweiterung zu öffnen . 3. Klicken Sie auf die Option „Multi“, um die einzelnen Wörter zu trennen.
Wird auszuschalten zusammengeschrieben?
aus·zu·schal·ten.
Woher weiß ich, ob ein Wort zusammengeschrieben wird?
Wenn du dir unsicher bist, ob eine Wortverbindung getrennt oder zusammengeschrieben wird, sprich sie einfach einmal laut vor. Wenn hierbei beide Wörter gleich stark betont werden, schreibt man sie meist getrennt. Liegt die Betonung aber eindeutig auf dem ersten Wort, so schreibt man sie meist zusammen.
Wird zu schicken zusammengeschrieben?
Die Regel für „zuzusenden“ / „zuzuschicken“ / „zu zu senden“ Den Infinitiv „zusenden“ schreibst Du immer zusammen, weil das Wort nur eine betonte Silbe hat. Fügst Du ein „zu“ hinzu, bleibt es ebenfalls zusammengeschrieben: „zuzusenden“.
Wie schreibe ich wieder zu finden?
wiederzufinden (Deutsch ) wie·der·zu·fin·den. Aussprache: IPA: [ˈviːdɐt͡suˌfɪndn̩].
Wie schreibt man auf zu suchen?
Erweiterter Infinitiv Worttrennung: aus·zu·su·chen. Grammatische Merkmale: erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aussuchen.
Wie schreibt man heraus zu kommen?
herauszukommen (Deutsch ) Worttrennung: he·r·aus·zu·kom·men. Grammatische Merkmale: erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs herauskommen.
Wie schreibt man zu zu schauen?
zuzuschauen (Deutsch ) IPA: [ˈt͡suːt͡suˌʃaʊ̯ən] zuzuschauen. Grammatische Merkmale: erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zuschauen.
Wie schreibe ich "zuzuhören"?
zuzuhören. Grammatische Merkmale: erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zuhören.
Schreibt man "wiederzusehen" zusammen oder auseinander?
Wie du siehst, wird die Infinitivform ‚wieder zu sehen' getrennt geschrieben, wenn sowohl das Adverb ‚wieder' als auch das Verb ‚sehen' gleich betont wird. Wenn hingegen nur das Adverb ‚wieder' betont wird, schreibst du ‚wiederzusehen' zusammen.
Wie schreibt man zum einen zum anderen?
zum einen zum anderen – Duden Die richtige Schreibweise laut dem Duden ist „zum einen…, zum anderen…“, also klein geschrieben und mit einem Komma. Dazu steht auf der Duden-Website: „Die Wörter viel, wenig, [der] eine, [der] andere werden in der Regel mit allen Beugungs- und Steigerungsformen kleingeschrieben.
Was bedeutet es, etwas in Frage zu stellen?
(einer Sache) misstrauen · (etwas) hinterfragen · Zweifel hegen · anzweifeln · beargwöhnen · bezweifeln · in Frage stellen · in Zweifel ziehen · infrage stellen · kaum glauben können (was man sieht) · kaum glauben können (was man zu hören bekommt) · nicht glauben (wollen) · skeptisch sein · zweifeln (an) ● (etwas) in.
Wie schreibt man "das kommt nicht in Frage"?
Das kommt gar nicht in Frage! Das Bahnhofsgelände ist gut in Stand. Seit der Reform wird auch die alternative Schreibweise akzeptiert: Das kommt gar nicht infrage!.
Wie schreibt man zurecht zu finden?
Einerseits kann man „zu Recht“ im Sinne von „mit gutem Grund“ verwenden, dann wird der Ausdruck auseinandergeschrieben. „Zurecht“ kann aber auch als Verbpräfix verwendet werden, wie zum Beispiel beim Verb „zurechtfinden“, dann wird der Ausdruck zusammengeschrieben.
Wie schreibt man zum Kennenlernen?
Die richtige Schreibweise von „kennenlernen“ Der Begriff „kennenlernen“ verfügt dabei ebenfalls über zwei richtige Schreibweisen. Beide Schreibweisen sind korrekt, wobei der Duden erneut die Zusammenschreibung empfiehlt. Es gibt keine falsche Schreibweise. Ich möchte dich gerne kennenlernen.
Wie schreibt man zusammen zu kommen?
zusammenzukommen ist eine flektierte Form von zusammenkommen.
Wie schreibt man Verben mit zu?
Wenn es zwei Verben im Satz gibt, steht das zweite Verb im Infinitiv nach dem Wort zu: Subjekt + konjugiertes Verb + (Ergänzungen oder Pronomen) + zu + Verb im Infinitiv. Wir versuchen zu singen. Ihr vergesst ständig, den Müll zu trennen.
Wann wird getrennt und Zusammenschreibung?
Generell gilt: Wenn einzelne Wortbestandteile im Satz über eigenständige Bedeutungen verfügen (oder verfügen sollen) greift die Getrenntschreibung. Bilden sie hingegen zusammen eine neue Bedeutung, werden sie zusammengeschrieben. Kombinierte Substantive (Komposita) werden grundsätzlich zusammengeschrieben.
Wie schreibt man mit zu planen?
Erweiterter Infinitiv ein·zu·pla·nen. Aussprache: IPA: [ˈaɪ̯nt͡suˌplaːnən] einzuplanen.
Welche Wörter werden am häufigsten falsch geschrieben?
Rechtschreibfehler vermeiden Diese Wörter schreiben wir häufig falsch Fehler 1: Tod/tot. Fehler 2: Standard/Standart. Fehler 3: aus Versehen/ausversehen. Fehler 4: seit/seid. Fehler 5: immer noch/immernoch. Fehler 6: Loser/Looser. Fehler 7: Rhythmus/Rythmus/Rhytmus. Fehler 8: Hobbys/Hobbies. .
Wie erkenne ich Fremdwörter?
Fremdwörter kann man meist an ihrer Schreibweise erkennen. Viele Nomen haben typische Endungen, wie -age , -anz , -enz -ie , -ine , -ik , -ion , -ist , -ität , -ur , -us . An den Endungen kannst du erkennen, dass man das Wort großschreibt. Verben enden oft auf -ieren und werden kleingeschrieben.
Wie heißt es, wenn man aus zwei Wörtern eins macht?
Ein Pleonasmus (griechisch πλεονασμός pleonasmós; ‚Überfluss', ‚Übertreibung', ‚Vergrößerung' [in der Erzählung]) ist die Kombination von zwei Wörtern mit derselben Bedeutung unterschiedlicher Wortart (bei gleicher Wortart spricht man von einer Tautologie).
Wie schreibt man aussuchen richtig?
a̱u̱s·su·chen <suchst aus, suchte aus, hat ausgesucht> VERB mit OBJ. Darf ich mir etwas aussuchen?.
Wie schreibt man raus zu holen?
herauszuholen (Deutsch ) Worttrennung: he·r·aus·zu·ho·len. Grammatische Merkmale: erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs herausholen.
Wird heraussuchen zusammen geschrieben?
Es handelt sich hier um das Verb 'suchen', nicht um 'heraussuchen' (zusammen).
Wann wird zusammen groß geschrieben?
Die Anrede „Hallo zusammen“ schreibst Du immer klein, wenn „zusammen“ als Adverb genutzt wird, um eine Gruppe anzusprechen. Der Gruß „Hallo zusammen“ ist als Einheit gedacht, und „zusammen“ bleibt ein Adverb, das sozusagen die Art der Begrüßung beschreibt – nämlich an alle in der Runde.
Wie wird zusammen zu sein geschrieben?
zusammensein / zusammen sein Rechtschreibung bis 1996 Reformschreibung 1996 bis 2004/2006 Heutige Rechtschreibung seit 2004/2006 zusammensein zusammen sein zusammen sein; sie waren drei Jahre zusammen gewesen; es macht Spaß, mit euch zusammen zu sein; Substantivierung: das Zusammensein Worttrennung | Z >..
Wann schreibt man getrennt, wann schreibt man zusammen?
Generell gilt: Wenn einzelne Wortbestandteile im Satz über eigenständige Bedeutungen verfügen (oder verfügen sollen) greift die Getrenntschreibung. Bilden sie hingegen zusammen eine neue Bedeutung, werden sie zusammengeschrieben. Kombinierte Substantive (Komposita) werden grundsätzlich zusammengeschrieben.
Woher weiß man, ob etwas zusammen geschrieben wird oder nicht?
Wenn du dir unsicher bist, ob eine Wortverbindung getrennt oder zusammengeschrieben wird, sprich sie einfach einmal laut vor. Wenn hierbei beide Wörter gleich stark betont werden, schreibt man sie meist getrennt. Liegt die Betonung aber eindeutig auf dem ersten Wort, so schreibt man sie meist zusammen.