Wie Schreibt Man Frau Auf Plattdeutsch?
sternezahl: 4.5/5 (60 sternebewertungen)
mien Ollske (ugs.).
Wie heißt "Ich liebe dich" auf Plattdeutsch?
Ik heff di leev (Ich liebe Dich) Ik heff di leev! (ich liebe Dich Ik heff di leev! (ich liebe Dich. Wörtlich übersetzt heißt es: "Ich habe Dich lieb.".
Was heißt Mädchen auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Mäken Magdeburger Börde Mädchen, junge Frau makkelk Rheiderland / Ostfriesland bequem malaad Greene/Kreiensen - ostfälisches Platt müde malatt Westmünsterland sich schlapp, krank fühlend..
Was heißt kommodig?
Schönstes plattdeutsche Wort des Jahres ist „kommodig“. Der niederdeutsche Begriff für „angenehm“ und „bequem“ landete vor „Strommoehl“ (Windrad zur Stromerzeugung) auf Platz eins, teilte der Niederdeutsch-Beirat Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende in Stavenhagen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) mit.
Was heißt auf Plattdeutsch Liebe?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Leev Meckelbörg Liebe Leevde Rheiderland / Ostfriesland Liebe Leever de See plögen as dat Land Bremen Lieber die See pflügen als das Land (Seemannsschnack) Leevke Rheiderland / Ostfriesland Liebling..
SchnappFisch - Jung und Alt - Plattdeutsch in der Grundschule
38 verwandte Fragen gefunden
Bedeutet Frau auf Deutsch Frau?
Frau: Als Substantiv bedeutet dieses Wort „Frau“ oder „Ehefrau“ und wurde historisch als Ehrentitel für verheiratete Frauen verwendet, was dem englischen Wort „Mrs.“ entspricht. Heute wird es als Ehrentitel für Frauen unabhängig vom Familienstand verwendet, ähnlich wie das englische Wort „Ms.“.
Wie heißt "küssen" auf Plattdeutsch?
Für das Wort "küssen" gibt es zwar plattdeutsche Wörter wie "snuteln" oder "snüteln", die Plattsnacker suchen aber gerne nach Bildern in ihren Wörtern und so ist das Bild "en Söten geven" oder auch "een opdrücken". Also "einen Süßen geben" oder "einen aufdrücken" eine viel schönere Bezeichnung für "küssen".
Wie sagt man auf Plattdeutsch "Ich mag dich"?
Ich mag dich. = Eich haan deich ger. / Eich kaan deich guut leide.
Was heißt mein Schatz auf Plattdeutsch?
leevtallig (bes. Rheiderl.).
Was heißt mein Freund auf Plattdeutsch?
Mien Mors deit sehr. Du bist mein Freund. Du büst mien Fründ.
Was ist eine Möhle?
Norddeutsch (Möhle topographischer Name für jemanden, der in der Nähe einer Fabrik lebt, oder ein metonymer Berufsbezeichnung für einen Miller oder Arbeiter in einer Fabrik aus der „Middle Low German mole“. Ähnliche Familiennamen: Muhle. , Boehle.
Was heißt Knüllenkieker?
Dies betrifft beispielsweise die heimatliche Vogelwelt, wo sich „Knüllenkieker“ und „Tüütjes“ tummeln. Das sind die plattdeutschen Ausdrücke für eine Sturmmöwe und einen Rotschenkel.
Was heißt Komod?
Kommod ist ein im bairischen Sprachraum, insbesondere im Österreichischen, gebräuchliches Wort für „bequem, angenehm“. Es wurde im 18. Jahrhundert aus dem Französischen commode entlehnt, das wiederum auf das lateinische commodus, „angemessen, zweckmäßig, angenehm“ zurückgeht (con modo, „auf, nach Art und Weise“).
Was heißt auf Plattdeutsch gemütlich?
Im Plattdeutschen benutzt man kommodig um zu beschreiben, dass etwas gemütlich, bequem, beschaulich, behaglich oder wohnlich ist.
Was bedeutet Kommodität?
Bedeutungen: [1] Eigenschaft, in deutlichem Maße bequem (kommod) zu sein. [2] Toilette.
Was heißt "Ich liebe dich" auf Platt?
Plattdeutsch Ich liebe dich - ik heff di bannig.
Was bedeutet leev?
Leev bedeutet „Liebe“ auf Plattdeutsch. Mit viel Liebe mosten wir als junges Hamburger Unternehmen regionales Obst zu neuen Geschmackserlebnissen. Ob durch Typisches, Altbekanntes oder längst Vergessenes – leev sorgt für das saftig neue Heimatgefühl auf der Zunge.
Welcher Sprache ähnelt Plattdeutsch?
Deswegen sind sich die Sprachen im Wortschatz und in der Grammatik auch sehr ähnlich. Das sieht man an gleichen Wörtern wie he für er und anderen ähnlichen Merkmalen. Gemeinsamkeiten hat Plattdeutsch auch mit dem Niederländischen und den skandinavischen Sprachen. Verbinde die Wörter, die einander entsprechen.
Ist „Frau“ abwertend?
„Frau“ ist ursprünglich das Äquivalent zu „Mylady“ oder „Madam“, einer Anredeform für eine Dame des Adels. Durch die fortschreitende Abwertung von Ehrentiteln wurde es um 1800 jedoch als nicht gekennzeichnete Bezeichnung für „Frau“ verwendet.
Was ist die Abkürzung für Frau?
Herr (abgekürzt „Hr.”) Fräulein (abgekürzt „Frl.”) Frau (abgekürzt „Fr.”).
Wie schreibt man meine Frau?
meine Frau 🔎 Duden Wörterbuch-Suchergebnisse.
Was heißt Unterhose auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Schinkenbüdel Stuhr-Brinkum (großformatige) Unterhose schuddern Stuhr-Brinkum sich vor Ekel oder Abscheu schütteln Seeß Stuhr-Brinkum Sense slaar'n Stuhr-Brinkum schlurfen..
Wie küssen deutsche Männer?
Küssen. Wenn enge Freunde sich begrüßen, ist es üblich , sowohl die linke als auch die rechte Wange zu küssen. Im Geschäftsleben gilt dies jedoch als unangemessen.
Was heißt nein auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung nätsch Dörverden (Weser) wütend, beleidigt sein, ne (ne, soo nee) (gesprochen: ne, säou näi) Finkenwerder / Niederelbe nein (nein, so nicht) Nebberdisch Elbdeich Rosenweide Holzgesell im Garten zum trocknen von Tassen und Teller Nedden Wesermarsch Bezeichnung für das Kleiland..
Was heißt auf Plattdeutsch "Ich habe dich lieb"?
Ik heff di leev. Ich hab' dich lieb.
Wie sagt man auf Plattdeutsch Hallo?
Noorddüütsch op Platt Hochdeutsch Plattdeutsch Hallo/Guten Tag/Guten Abend Moin Guten Morgen Goden Morgen Guten Abend Goden Avend Guten Tag Goden Dag..
Wie sagt man auf Deutsch „Ich liebe dich“ zu einem Mann?
„ Ich liebe dich “ bedeutet auf Deutsch wörtlich „Ich liebe dich“ – dieser Satz ist jedoch ausschließlich Ihrem Partner oder Ehepartner vorbehalten.
Was bedeutet "gräsig"?
Das heutige Wie-Wort oder Adjektiv wird vielfältig in der plattdeutschen Sprache verwendet. Es steht für grässlich, schauderhaft, scheußlich oder abscheulich.
Was ist ein Schleef?
Norddeutsch: Der metonyme Berufsbezeichnung aus dem Mittelarm-slef „großer Holzlöffel (hergestellt und verwendet von Bauern)“ für den Hersteller dieser Löffel oder einen Koch, der später „grober anderer Rube“ bedeutete.
Was bedeutet "ganz sutsche"?
Sutsche ist plattdeutsch und bedeutet in dieser wie in seiner ursprünglichen Schreibweise – sutje – so viel wie entspannt.
Was heißt Frau auf Plattdeutsch?
mien Ollske (ugs.).
Wie sagt man "Schlaf gut" auf Plattdeutsch?
Was heißt auf Plattdeutsch „Gute Nacht“? Als Gute-Nacht-Gruß sagt man up Platt ganz einfach „Gaude Nacht! “ und „Schlap gaut! “ (Schlaf gut!).
Was bedeutet möhlig?
Möhl als Wort für ‚Unordnung, Durcheinander' ist mir selbst nicht bekannt, aber ich habe das mal in der Google-Buchsuche eingegeben ([8]).
Was ist ein MÖP?
Was ist eigentlich ein Möpp? Die Antwort ist so kurz wie einleuchtend: Der Möpp ist ein kleiner Hund. Und man kennt sie ja, diese kurzbeinigen Hündchen, die fehlende körperliche Präsenz mit kläffender Aufdringlichkeit kompensieren.
Was ist ein Möff?
Bedeutung: blöder Kerl, Trottel, Dummkopf.
Was bedeutet "mölen"?
Bedeutungen: [1] Ortsnamengrundwort für Mühle, Ort bei oder mit einer Mühle. Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „-möle“. Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Was heißt Katze auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Katt Holstein Katze Katt Südwestmecklenburg Katze Kattaikel Südoldenburg Eichhörnchen Katte südl. Landkreis Hildesheim, ostfälisches Platt Katze (Kosename: Muischen)..
Was bedeutet Knüller-Preis?
für gerade mal (10) Euro · für nicht mehr als (10) Euro ● für lächerliche (10) Euro ugs. · für schlappe (10) Euro ugs. kosten · zu Buche schlagen (mit) ● Kostenpunkt (sein) ugs. · kommen ugs.
Wo wurde Friesland Sturmmöwe gedreht?
An der Wilhelm-Klopp-Promenade am Leeraner Hafen wurden bereits mehrere Szenen für verschiedenen Episoden der Friesland-Krimis gedreht. Sowohl neue Sportboote als auch historische Schiffe haben hier ihren Heimathafen wie z.B das Traditionsschiff "Prinz Heinrich".
Was heißt Freundin auf Plattdeutsch?
fründjen (auch abw.) Du bist mein Freund. Du büst mien Fründ. Sie will eine alte Freundin besuchen.
Was bedeutet hol di stief?
Und wenn einem „Hol di stief, hol di fuchtig oder hol de Ohren stief“ hinterhergerufen wird, schwingt dabei die Ermutigung mit, man solle gesund bleiben, bis bald, man schaffe es schon, man solle sich nicht unterkriegen lassen.