Wie Schreibt Man Klein Auf Bayrisch?
sternezahl: 5.0/5 (42 sternebewertungen)
Grundsätzlich unterscheidet man bei der Schreibweise zwischen Staatsgebiet und Sprachraum. Im Zusammenhang mit dem in Bayern und Österreich gesprochenen Dialekt ist „bairisch“ die korrekte Schreibweise. Ob es „bayrisch“ tatsächlich gibt, da müsste auch ich im Duden nachschauen.
Was heißt halts Maul auf bayrisch?
Bayerische Phrasen Bayerische Phrasen Hochdeutsche Übersetzung Obacht! Achtung! Ausgredt is Ende der Diskussion Hoit dei Bappn! / Hoit de Goschn! Halt deinen Mund! Schau dass de schleichst! Verschwinde sonst gibt's Ärger!..
Was bedeutet "a gä" auf bayrisch?
Ah geh! = Ach komm schon!, hab dich nicht so! Bassd scho = ist schon Okay.
Ist "OIS" bayerisch?
Mundartlich „ois“ (Lenis-Silbe) hingegen bedeutet „als“.
Was heißt auf Bayrisch mein Schatz?
In der Sprache der Liebe ist die Form Spatzl wiederum ein Synonym für Schatz oder Schätzchen.
BAYRISCH - Diesen Dialekt solltest du VERSTEHEN
34 verwandte Fragen gefunden
Was bedeutet "Noagal" auf bayrisch?
Mit Noagerl [noàgàl] meint man in Altbayern den letzten Rest Bier im Krug, Glas oder in der Flasche. In Noagerl steckt das Wort „die Neige“, denn den Bier-Rest sieht man am besten, wenn man den Maßkrug ein wenig zur Seite neigt.
Was bedeutet Saxndi?
'Saxendi' das ist ein Fluch, ein Schimpfwort aus Mittelfranken, das man ausruft, wenn man sich ärgert, wenn einem etwas nicht gelingt. Dieser Fluch ist nicht nur in Mittelfranken, sondern auch in ganz Altbayern üblich und stammt aus dem Französischen. 'Sacre dieu' ist eigentlich eine Blasphemie, ein Fluch.
Was bedeutet Doggy Bayrisch?
Es ist das alte, deutsche Wort für Puppe.
Wie flirtet man auf Bayrisch?
Flirten: Auf bayerisch auch obandeln genannt, gehört es zu den festen Ritualen der Wiesn.
Habe ich auf Bayrisch?
haben – hoom Hochdeutsch Bairisch ich habe i du hast du er/sie/es hat ea/si/es wir haben mia..
Was heißt jaja auf Bayrisch?
„Jaja“ ist also eine unhöfliche Form der Zustimmung. Je mehr „ja“ man hinten anhängt, umso genervter kommt die Antwort rüber. „Jajaja“ kann auch so viel bedeuten wie „Lass mich in Ruhe“.
Was sagt man auf Bayrisch?
Begrüßung Hochdeutsch Bairisch Grüß dich (Gott)! Griaß di (Gohd)! Grüße Sie (Gott)! Griaß Eahna (Gohd)! Grüß euch (Gott)! Griaß eich (Gohd)! Hallo! Servus!..
Was heißt schön auf bayerisch?
WICHTIGE WÖRTER Bittschee Bitte Schee Schön Gfraid mi Freut mich Wos mägst? Wie bitte? Wia hoaßt du? Wie heißt du?..
Was versteht man unter Gschpusi?
Im Österreichischen und Bairischen wird Techtelmechtel auch als „Gspusi“ bezeichnet. Das Wort Gspusi wird sowohl als Bezeichnung für Geliebter/Geliebte als auch für Liebelei verwendet und hat eine Sprachverwandtschaft mit dem italienischen Wort sposi, Verlobte, Eheleute.
Was bedeutet "hoaglig" auf bayrisch?
Hoaglig sein heißt gnaschig sein. Wählerisch. Beim Essen, bei der Partnerwahl, im Leben. Wenn etwas "hoaglig" ist, dann ist es außerdem eine delikate, eine schwierige Sache.
Wie sagt man "Tschüss" auf bayrisch?
Was meinen Sie? "Tschüss" gehört verboten - was meinen Sie? Ja: In Bayern sagt man "Servus", "Pfiaddi" oder "Auf Wiedersehen". Eine norddeutsche Grußformel hat hier nichts verloren!.
Wie heißt Familie auf Bayrisch?
Goggolori: Bayerisches Wörterbuch (BWB).
Was heißt weinen auf Bayrisch?
Für „Tränen vergießen“ kennt auch der Dialekt das Verb „weinen (woana, woina)“.
Was heißt alles Gute auf Bayrisch?
Ois Guade!" – "Zum Geburtstag wünschen wir dir einen schönen Tag. Alles Gute!".
Was bedeutet "Dotschn" auf bayrisch?
'Dotschn' nennt man in Altbayern eine ungeschickte, plumpe, schwer bewegliche, auch eine dumme Frau. Es gibt auch ein männliches Gegenstück, das ist der 'Dotsch'. Zunächst sieht es aus, als ob das Wort mit einer Rübensorte zusammenhängen könnte, die auch 'Dotschn' heißt, die 'Dorschen'.
Was heißt sappradi?
Übersetzt eigentlich eine Blasphemie: „Heiliger Gott“! Sappralot, Sakradi und Saxndi sind nichts anderes als althergebrachte Verballhornungen.
Was bedeutet "Ruachad" auf bayrisch?
'Ruachad' sagt man in Altbayern zu einem Menschen, der habgierig ist. Der ist eben 'a Ruach', 'der ist so ruachad', 'der tut überall umeinander ruacha' - also einer, der schaut, dass er alles kriegt was er kann.
Was bedeutet "Bockfotzn"?
Ein besonders kräftiger Schlag ins Gesicht ist eine „Bockfotzen (Boogfotzn)“.
Was heißt Dantschig?
„Dantschig“ benutzt man oft im Zusammenhang mit kleinen Kindern, wenn man beispielsweise sagt: „Des Dirndl is dantschig“. Es ist dann besonders süß angezogen und lieb anzusehen. Im Gegensatz dazu ist etwas vergammeltes oder unappetitliches „åreidig“.
Was bedeutet "Krischperl"?
Mit Krischperl, einem sehr lebendigen Schimpfwort, betitelt man einen dürren, schwächlichen, oft kränklichen Menschen. Es gibt Wörterbuchschreiber, die versuchen erst gar nicht, das Krischperl zu erklären, und recht haben sie. Man könnte die halbe Zeitung vollschreiben und wäre doch nicht klüger.
Was bedeutet "Britschn"?
Britschn ("Pritsche") ist eine vulgäre Bezeichnung für das weibliche Geschlechtsorgan und wird auch verwendet zur abfälligen Charakterisierung einer unanständigen oder bösen Frau. britschen (v.) heißt im Bairischen regnen.
Was bedeutet pfiat euch?
Pfiat di, Pfiat enk, Pfiat eich = Auf Wiedersehen. Die Grußformel hat sich über die Zeit aus dem hochdeutschen "(Gott) behüte dich" entwickelt. Nachvollzieher wird das bei der höflichen Verabschiedung. Wiederschaun, Pfiat Gott = Auf Wiedersehen in Höflichkeitsform.
Wie heißt Schatz auf Bayrisch?
Und bitte merken: Einen anderen Kosenamen gibt es nicht. Kein Bärchen, Schnuffelhase oder Schatz. Hier heißt es Spatzl und Schluss. Also: Gspusi ist eher etwas Lockeres, man trifft sich abends auf ein Bier und verbringt die Nacht zusammen – Verpflichtungen gibt es aber nicht.
Wie heißt Unterhose auf bayrisch?
Dialektausdrücke: Bayerisch: Bumpel. Eiflerisch: Unge(r)botze.
Was bedeutet griasdi?
Von "Oachkatzlschwoaf" (Eichhörnchenschwanz) über "Griasdi" (Grüß dich) bis hin zu "Bazi" (Lausbub) – hier findest du eine Vielzahl von Wörtern, die dir helfen, das bayerische Lebensgefühl besser zu verstehen.
Was ist ein Bims?
Bimbes ist ein aus eingedicktem Birnensaft hergestellter traditioneller Brotaufstrich in der Gemeinde Altendiez im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz.
Wie sagt man in Bayern halt den Mund?
Cooler Spruch & Schimpfwort für jeden Bayer "Hoit de Goschn" (zu deutsch: Halt den Mund) der seine Heimat & den bayerischen Dialekt mag.
Was bedeutet halt deine Maul?
(jemandem) den Mund verbieten · (jemandem) sagen, dass er den Mund halten soll · (jemandem) sagen, dass er sich geschlossen halten soll · bist du fertig? (ugs.).
Was ist Oachkatzlschwoaf?
Oachkatzlschwoaf (Österreich) Bedeutungen: [1] bayrisch, österreichisch: Eichkätzchenschweif, Eichhörnchenschwanz.
Was bedeutet Kreizkruzefix?
Wer richtig bayerisch schimpfen will, bekommt hier eine Einführung. Kreizkruzefix: Bedeutet so viel wie „Verdammt noch mal“.
Wie sagt man "Ich liebe dich" auf Bayrisch?
Flirten auf Bayrisch I mog di Ich mag dich/Ich liebe dich Glei foid da Wadschnbam um. Gleich gibt´s ein paar Ohrfeigen I hab scho an Oidn dahoam! Ich habe schon einen Freund Gschbusi feste Freundin Kinna dad i scho, oba meng dua i ned Ich könnte schon, aber ich möchte nicht. .
Was bedeutet "Gaudi" auf Bayrisch?
Denn Gaudi ist das bayrische Wort für "Spaß". Das Wort Gaudi kommt aus dem Lateinischen. Das lateinische Wort für Freude heißt "Gaudium". Wenn man sehr sehr viel Spaß hat, dann ist das eine "Riesen-Gaudi".
Was bedeutet "Ja moi" auf bayrisch?
"Ja, mei!" Eine allgemeine Toleranzformel mit vielen Bedeutungen, wie zum Beispiel „Das macht doch nichts“, „Ist mir egal“, „Ich kann es nicht ändern“, „Vielleicht haben Sie recht, vielleicht aber auch nicht.