Wie Sieht Eine Go Box Aus?
sternezahl: 4.5/5 (86 sternebewertungen)
Ordnungsgemäße Anbringung der GO-Box Die GO-Box ist an der Innenseite der Windschutzscheibe zu montieren, und zwar zwischen Fahrzeugmitte und Lenkrad nahe der Windschutzscheiben-Unterkante. Ideal ist ein Bereich der Windschutzscheibe, der vom Scheibenwischer gereinigt wird.
Wie sieht die GO-Box aus?
Die GO-Box ist sehr einfach aufgebaut: Sie besitzt außen einen Taster, zwei Leuchtanzeigen und einen Mini-Lautsprecher. Damit können Sie sich die Funktionstüchtigkeit anzeigen lassen oder die Einstellungen der Achsanzahl ändern.
Wann brauche ich eine GO-Box?
Für Ihr Kfz über 3,5 t (tzGm) müssen Sie sich vor Nutzung einer Autobahn oder Schnellstraße eine GO-Box besorgen. Die GO-Box erhalten Sie diese an unseren zahlreichen GO-Vertriebsstellen.
Muss ich die Batterie meiner GO-Box selbst wechseln?
BATTERIE: Muss ich die Batterie der Mautbox wechseln? Bitte wechseln Sie die Batterie der Mautbox nicht selbst! Die Batterie der Mautbox hält ca. 5-7 Jahre.
Wie oft piept die GO-Box bei jeder Mautstation?
Bei jeder Mautstation piept die Box 1x, wenn sie 2x piept stehen noch 35 EUR zur Verfügung, wenn sie 4x piept ist sie leer und muss sofort aufgeladen werden. Entsprechende Fahrten ohne Guthaben kann man nachzahlen, was jedoch zeitnah passieren muss.
Maut Österreich Wohnmobile über 3,5t die Go Box der Asfinag
23 verwandte Fragen gefunden
In welchen Ländern funktioniert die GO-Box?
Die Mautbox für Wohnmobile und Fahrzeuge über 3 Meter Höhe ist für Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Österreich einsetzbar.
Wie hoch sind die Kosten für die GO-Box?
Die GO-Box ist ein Leihgerät. Sie bezahlen lediglich 5 EUR Bearbeitungsgebühr bei der Abholung. Wenn Sie die GO-Box nicht mehr benötigen, bitten wir Sie, sie an unseren GO-Vertriebsstellen zurückzugeben. Wir verwenden sie wieder oder führen sie dem Wertstoffrecycling zu.
Wie gebe ich eine GO-Box zurück?
Kontaktieren Sie hierfür das ASFINAG Service Center und geben Sie Ihre PAN (Personal Account Number) bekannt. Diese finden Sie auf der Fahrzeugdeklaration und auf jedem Vertriebsstellenbeleg. Für die Rücksendung der GO-Box können Sie auch das vorgefertigte Adressetikett verwenden.
Wie kann ich die GO-Box aufladen?
Wie kommst du darauf? Gehen Sie zu einer Go-Vertriebsstelle, um Ihre Go-Box zu kaufen und laden Sie sie mit mindestens 75 Euro Prepaid-Guthaben auf, das nach Gebrauch auf Ihr Bankkonto zurückerstattet wird und bis zu zwei Jahre gültig ist.
Was braucht man für eine GO-Box?
Wenn Sie die GO-Box holen, müssen Sie Daten zu Ihrem Fahrzeug angeben: Kfz-Kennzeichen. Zulassungsstaat. Fahrzeugart: Lkw / Wohnmobil oder Bus. Grundkategorie (Mindestachsanzahl des Fahrzeugs) Tarifrelevante Merkmale. .
Kann man eine GO-Box kaufen?
Eine GO-Box für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen tzGm (technisch zulässige Gesamtmasse) erhalten Sie sofort an jeder GO-Vertriebsstelle (Bearbeitungsentgelt 5 EUR). Wählen Sie die Zahlungsart: Pre-Pay oder Post-Pay. Bei Pre-Pay laden Sie an der GO-Vertriebsstelle mindestens 75 EUR auf.
Wie lange ist eine Mautbox gültig?
Sie können die Mautbox so lange behalten, wie Sie wollen, oder sie zurückgeben, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Sie müssen die Mautbox jedoch mindestens einmal im Jahr benutzen.
Wie oft muss man die Batterie wechseln?
Du solltest Dich also ca. alle 5 Jahre auf einen Austausch Deiner Starterbatterie einstellen. In den meisten Fällen ist der Wechsel erforderlich, wenn der Akkumulator zwischen 5 und 7 Jahre alt ist. Startet Dein Auto nicht, muss das nicht gleich heißen, dass Deine Batterie defekt ist und Du eine Neue brauchst.
Kann man die Batterie selber wechseln?
Lässt sich die Batterie ganz einfach selbst wechseln? Laien rät der ADAC davon ab. War ein Batterietausch vor 20 Jahren noch relativ simpel, so ist die Technik heute sehr komplex und durch viele elektronische Bauteile wie Assistenzsysteme und Komfortelektronik empfindlich geworden.
Was bedeutet es, wenn die GO-Box 2x piept?
2 x piepen: Bezahlung ok, aber Guthaben geht zu Ende oder Daten müssen geändert werden. Fahre die nächste Vertriebsstelle an. 4 x piepen: Bezahlung nicht erfolgt, fahre zur nächsten Go-Box Vertriebsstelle. Kein Piepton: Keine Bezahlung, melde dich telefonisch bei der Asfinag oder fahre die nächste Verkaufsstelle an.
Wie teuer ist eine Mautbox?
€17.90. Die Mautbox Westeuropa vereinfacht Ihre Reise durch vier der meistbesuchten Länder Europas: Frankreich, Italien, Spanien und Portugal. Mit nur einem Gerät haben Sie die Möglichkeit zur nahtlosen Nutzung von mautpflichtigen Straßen, Autobahnen, Brücken und Tunneln. Dies ermöglicht eine Reise ohne Unterbrechungen.
Wie kann ich meine GO-Box sperren lassen?
Die GO-Box können Sie schriftlich oder telefonisch beim ASFINAG Service Center sperren lassen. Die Auflösung der GO-Box kann einige Zeit in Anspruch nehmen (bis zu drei Wochen).
Wie teuer ist eine GO-Box?
Die GO-Box kann von den Fahrenden selbst mit selbstklebenden Haftstreifen innen an der Windschutzscheibe angebracht werden. Das Bearbeitungsentgelt der Autobahngesellschaft für die GO-Box beträgt einmalig 5,00 Euro (inkl. USt). Die GO-Box wird über die SVG-Mautservicekarte abgerechnet.
Wie hoch ist die Maut für Wohnmobile in Skandinavien?
Für eine einfache Überfahrt eines Wohnmobils unter sechs Metern Gesamtlänge fallen aktuell Kosten von 57€ an, über sechs Metern Länge werden 114€ fällig. Die Zahlung erfolgt dann in Schweden und ist dort entweder vor Ort in bar oder mit der Kreditkarte möglich.
Wie kann ich die GO-Maut nachzahlen?
Nachzahlen per Telefon oder SelfCare-Portal innerhalb von 96 Stunden. im ASFINAG Service Center unter 0800 400 12 400 (kostenlos aus Österreich und Deutschland) oder +43 1 955 1266.
Wo wird Bip&Go befestigt?
Standardmäßig muss der Badge Bip&Go im schwarzgepunkteten Bereich der Windschutzscheibe angebracht werden.
Wo bekommt man die GO-Box?
An der GO-Vertriebsstelle holen. Eine GO-Box für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen tzGm (technisch zulässige Gesamtmasse) erhalten Sie sofort an jeder GO-Vertriebsstelle (Bearbeitungsentgelt 5 EUR).
Welche Spur muss ich mit der GO-Box benutzen?
Welche Spur muss ich mit der Go Box befahren? Für Fahrzeuge über 3,5t müssen Sie bei Sondermautstrecken die äußerst rechte Spur benutzen.
Wo gilt die Mautbox?
Mit der Mautbox muss man an Mautstationen in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Kroatien* nicht mehr anhalten, sondern kann einfach durchfahren. Dazu nutzt man die Fahrspur mit dem T-Symbol. Die Abbuchung erfolgt automatisch.
Wie funktioniert die GO-Box?
Die GO-Box wird „gratis“ ausgegeben, lediglich ein einmaliges Bearbeitungsentgelt in Höhe von 5 Euro muss entrichtet werden. Bei der Erstausgabe wird das Kfz-Kennzeichen und die Zahlungsart eingegeben. Wenn die GO-Box zerstört wird, ist je nach Alter der GO-Box ein Preis zwischen 12 und 60 Euro zu bezahlen.
Wo kann ich die GO-Box in Deutschland kaufen?
GO-Box online bestellen Melden Sie sich im SelfCare-Portal an. Für die GO-Box-Bestellung melden Sie sich zunächst mit Ihren bestehenden Zugangsdaten im SelfCare-Portal an. Bestellen Sie eine GO-Box. Füllen Sie das Online-Formular aus. Mit Abholcode zur GO-Vertriebsstelle. .
Ist die Umfahrung Bregenz mautfrei?
Für die Umfahrung Bregenz muss seit dem 15. Dezember 2019 keine Mautgebühr mehr bezahlt werden. Der Autobahnabschnitt von Hohenems in Richtung Deutschland ist neu Mautfrei.