Wie Sollte Ein Ehering Aussehen?
sternezahl: 4.9/5 (20 sternebewertungen)
Ehepartner, die die gleichen Eheringe tragen wollen, müssen sich auf eine Ringbreite einigen. Meistens ist es so, dass die Dame einen schmaleren und schlanken Finger hat und der Herr einen eher kräftigen und breiten Ringfinger.
Sollten Eheringe gleich aussehen?
Es gibt keine Regel, dass Eheringe gleich sein müssen. Tatsächlich kann es eine schöne Art sein, die unterschiedlichen Persönlichkeiten von Braut und Bräutigam zum Ausdruck zu bringen, wenn die Ringe in unterschiedlichen Designs gewählt werden.
Was sollte man bei Eheringen beachten?
Bei den Materialien für Trauringe sollten Sie darauf achten, dass kein Silber beigemischt ist, damit die Eheringe nicht anlaufen. Denn auch Trauringe aus Silber besitzen die Tendenz, sich zu verfärben. Mit einem Schmuckpoliertuch oder Silberbad kann man Silberringe jedoch aufarbeiten.
Woran erkennt man einen hochwertigen Ehering?
Das Material des Rings Das gewählte Material bestimmt weitestgehend auch die Farbe, die Ihre Eheringe haben werden. Ein hochwertiger Ehering wird in der Regel aus einem Edelmetall gefertigt, das eine hohe Reinheit aufweist. Gold wird in Karat gemessen, wobei 24 (999/-)Karat das reinste Gold darstellen.
Welche Farbe sollte der Ehering haben?
Die richtige Wahl hängt in erster Linie von Ihrem persönlichen Stil und Geschmack ab, aber es gibt kleine Elemente, die bei der Wahl der perfekten Kombination zu berücksichtigen sind. Gelb- und Weißgold stehen eher für Tradition, währenddessen Roségold seit einigen Jahren besonders im Trend liegt.
So passt der Ring perfekt! Wir bestimmen eure Ringgröße
25 verwandte Fragen gefunden
Kann man Ringe aus Gelb- und Weißgold zusammen tragen?
Egal, ob Sie sich für eine formelle Veranstaltung schick kleiden oder einen lässig-eleganten Look bevorzugen, gemischte Metalle passen zu jedem Outfit . Der Kontrast von Weiß-, Gelb- und Roségold sorgt für ein dynamisches und auffälliges Erscheinungsbild.
Wann nimmt man den Ehering ab?
Wann nimmt man den Ehering ab? Es kann sinnvoll sein, den Ehering nachts abzunehmen, wenn er nicht perfekt sitzt, um Verlust oder Schäden zu vermeiden.
Welche Nachteile haben Carbonringe?
Nachteile von Carbon Wie anderer Schmuck auch, so sind besonders Carbonringe für Elektriker und Personen, die mit Elektrizität arbeiten, nicht geeignet. Carbon ist ein sehr guter elektrischer Leiter. Sehr wichtig ist, dass Sie beim Kauf eines Carbonrings darauf achten, dass Sie die richtige Größe bestimmen.
Wer zahlt traditionell für die Eheringe?
Dazu gehört auch die Frage: Wer zahlt die Eheringe – der Mann oder die Frau? Dazu gibt es traditionell nur eine Antwort: Der Mann und die Frau. Denn laut Tradition kauft der Mann den Ring für die Frau und die Frau den Ring für den Mann.
Was ist besser, 750 oder 585 Gold?
Welches Gold für Schmuck besser ist, hängt von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Wenn Sie ein Schmuckstück suchen, das robust und langlebig ist, dann ist 750 Gold eine gute Wahl. Wenn Sie nach etwas suchen, das erschwinglicher und für den täglichen Gebrauch geeignet ist, dann ist 585 Gold eine gute Option.
Wie viel kostet ein guter Ehering?
Als grobe Orientierung können Sie jedoch erwarten, dass einfache Eheringe aus Gold in Deutschland in der Regel zwischen 500 und 1500 Euro pro Paar kosten. Wenn Sie sich für hochwertigere Materialien wie Platin entscheiden, können die Kosten deutlich höher sein, oft im Bereich von 1500 bis 4000 Euro oder mehr.
Warum trägt man den Ehering links?
Das Tragen des Eherings an der linken Hand hat eine noch ältere Tradition als die der rechten Hand: Sie geht auf die Römer zurück, welche meinten, dass durch den linken Ringfinger die Vena Amoris (Liebesader) direkt zum Herzen führt. Deshalb trugen sie den "fede" (einen Treuering) an eben diesem Finger.
Warum hinterlässt mein Ring einen Abdruck am Finger?
▶ Ring hinterlässt Abdruck Ein Ring, der einen Abdruck hinterlässt, sitzt höchstwahrscheinlich zu eng. Sie sollten in diesem Fall darüber nachdenken, den Ring vergrößern zu lassen. Hinterlässt ein Ring erst einmal einen Abdruck, bedeutet das, dass er sich in den Finger drückt.
Ist Weißgold billiger als Gold?
Sogenanntes Silber-Weißgold verzichtet in seiner Legierung auf Kupfer und Palladium. Entsprechend sind Schmuckstücke aus dieser Weißgoldlegierung – je nach Goldgehalt – günstiger.
Welche Eheringe halten am längsten?
Harte Metalle eignen sich für einen robusten Ehering sehr gut. Unschlagbar in ihrer Langlebigkeit sind deshalb Eheringe aus Platin 950. Sie weisen eine besonders hohe Dichte und Härte auf, wodurch sie besonders immun gegen Kratzer und Dellen sind.
Was sagt der Ehering aus?
Der einzelne Ring steht in seiner ununterbrochenen Rundung für die Unendlichkeit der Ehe. Die zwei ineinander verschlungenen Ringe symbolisieren hingegen die tiefe Verbundenheit der zwei verheirateten Personen, die nur gebrochen werden könnte, wenn einer der Ringe zerstört würde.
Kann man unterschiedliche Eheringe tragen?
Prinzipiell darf das Brautpaar aus rechtlicher Sicht natürlich mit unterschiedlichen Ringen heiraten. Es ist zwar allgemein bisher eher unüblich, doch es gibt immer mehr Paare, die sich für unterschiedliche Eheringe entscheiden.
Wird Weißgold mit der Zeit gelb?
Kann sich Weißgold verfärben? Nein, der Weißgoldfarbton ist immer gleich. Was sich abnutzt ist die Beschichtung (Rhodinierung), dadurch kommt die eigentliche Farbe zum Vorschein.
Kann man Gold und Silber zusammen tragen?
Mittlerweile weißt du, dass die Antwort ganz klar „JA” lautet. Silber und Gold kombinieren beschreibt nicht nur einen angesagten Schmucktrend – es gibt noch einen weiteren Vorteil. Denn der Mix der beiden Materialien ermöglicht es dir auch, all deine Lieblings-Pieces kombiniert zu tragen – egal welche Farbe sie haben.
Wo trägt eine Witwe ihren Ehering?
Neben den bereits erwähnten Gründen, gibt es noch andere Fälle, in denen der Ehering an der linken Hand getragen wird. Das ist beispielsweise nach dem Tod des Ehepartners möglich. Witwen und Witwer tragen dann den Trauring oft an der linken Hand als Symbol für ihren verwitweten Status.
Sollte man den Ehering nachts abnehmen?
Ehering nachts abnehmen Sollte der Ring nicht zu hundertprozentig sitzen, kann es sinnvoll sein, den Ehering nachts abzunehmen. Es besteht sonst die Gefahr, ihn nachts zu verlieren. Auch kann sich der Ring in der Bettwäsche verfangen oder auf den Boden fallen, wodurch die wertvollen Steine herausfallen könnten.
Welche Bedeutung hat es, den Ehering abzulegen?
Mythos: Den Ehering abzulegen lässt die Liebe erkalten Ihre Körpertemperatur wärmt den Ring, was das Feuer Ihrer Liebe symbolisieren soll. Wird er abgelegt, kühlt dieser ab. Gleichermaßen soll es dann auch Ihrer Ehe gehen: Die Wärme und Liebe zueinander soll ebenfalls abkühlen.
Können Braut und Bräutigam Ringe unterschiedlicher Farbe haben?
Der Zweck eines Eherings besteht darin, Ihre Verbundenheit mit Ihrem Ehepartner zu zeigen und ihn gleichzeitig daran zu erinnern. Solange er dazu passt, ist es völlig akzeptabel, Eheringe zu haben, die nicht zueinander passen.
Sollten ein Verlobungsring und ein Ehering aus demselben Metall sein?
Bei der Auswahl Ihres Eherings gibt es nur eine Regel: Das Metall muss in der Härte Ihrem Verlobungsring entsprechen . So kann kein Ring den anderen zerkratzen. Platin erreicht beispielsweise auf der Mohs-Härteskala einen höheren Wert als Gold.
Kann man Eheringe gleich mitnehmen?
Sofern Ihr Schmuckgeschäft darauf eingerichtet ist, kann das in ein paar Minuten erledigt werden und man kann die Ringe gleich mitnehmen. Bei vielen Trauringen ist das kein Problem, weil sie leicht innerhalb gewisser Grenzen (material- und musterabhängig) im Umfang gedehnt oder gestaucht werden können.
Warum trägt man zwei Eheringe?
Eine echte Tradition beim Tragen mehrerer Ringe ist die Kombination aus Ehering und Verlobungsring. Dabei dient der Verlobungsring nach der Trauung als Vorsteckring – er wird vor den Ehering gesteckt, damit beide Ringe den Finger zieren können und jeden Tag an Verlobung und Hochzeit erinnern.
Ist 375 Gold oder 585 Gold besser?
Ringe aus 585 Gold sind hochwertiger als 375 Gold und verfügen über einen Goldanteil von 58,5%. Aufgrund des hohen Goldanteils ist kein weiterer Anlaufschutz notwendig. 14kt Weißgoldringe haben einen geringeren Gelbstich als 9kt.
Welche Stärke sollten Eheringe haben?
1.8 mm: Etwas dicker als der Durchschnitt, was eventuell vorhandene Steine auf dem Ehering betont und eine andere Art der Eleganz ausstrahlt. Die etwas erhöhte Dicke führt zu einer sauberen Optik und einem Ring, der guten Halt bietet. 2.0 mm: Bei besonders langen Fingern wirkt diese Dicke am besten.
Welche Nachteile hat ein Tantalring?
Eheringe aus Tantal haben einen Nachteil: Sie sind schwer zu reparieren und zu ändern. Tantal ist außerdem vollkommen hypoallergen, was besonders für Menschen mit empfindlicher Haut und Metallallergien eine gute Nachricht ist.