Wie Verstecke Ich Meinen Router?
sternezahl: 4.1/5 (91 sternebewertungen)
Router auf den Schrank stellen Es ist naheliegend den Router dort aufzustellen, wo Sie ihn nicht sehen müssen. Auf einem Schrank in Überkopfhöhe im Büro oder Wohnzimmer ist der ideale Ort, denn durch den erhöhten Standort des Gerätes verbessert sich sogar die Netzqualität im Raum.
Wo sollte ein Router nicht stehen?
Neben Wänden und Decken hemmen auch Möbel das WLAN-Signal. Der Router sollte deshalb niemals innerhalb von Schränken, hinter Heizungsradiatoren oder unter Möbeln versteckt werden. Ideal eignen sich Standorte in der Höhe. So breiten sich die Funkwellen gut aus und erreichen viele Winkel der Wohnung oder des Hauses.
Kann man Router in einen Schrank stellen?
In einem Metallschrank oder -regal Jegliche metallische Ummantelung des Routers schirmt seine Antennen drastisch ab und dämpft dadurch die Ausbreitung des Funksignals. Wenn Sie sich über ein langsames WLAN ärgern – hier ist die Ursache!.
Wie kann ich mein WLAN verstecken?
Router unsichtbar machen: So geht's box in die Adresszeile deines Browsers eingibst. Klicke hier auf „WLAN“ und navigiere dich dort zu „Funknetz“. Gehe hier nun zu „Weitere Informationen zum WLAN-Funknetz“. Wähle die Option „Name des WLAN-Funknetzes verstecken“ aus.
Kann ich den Router hinter dem Fernseher verstecken?
Es wird im Allgemeinen davon abgeraten, den Router hinter einem großen Fernseher oder anderen elektronischen Geräten zu platzieren, da elektronische Geräte elektronische Störungen abgeben und große Dinge wie ein Fernseher die WLAN-Signale blockieren. Der beste Platz für einen Router ist ein paar Meter über dem Boden, entfernt von allem anderen.
Windows 10 - Verstecktes WLAN Netzwerk einrichten mit
19 verwandte Fragen gefunden
Kann ich meinen Router woanders hinstellen?
Der Router sollte nicht in weit entfernten Räumen/Bereichen aufgestellt werden, also zum Beispiel nicht im Keller, wenn Sie die WLAN-Verbindung oben im Wohnzimmer oder in noch höheren Etagen nutzen möchten. Denn Decken, Wände und große Entfernungen beeinträchtigen die Verbindung/Signalstärke.
Wo sollte ich meinen WLAN-Router am besten aufstellen?
Für die optimale Position des WLAN-Routers gilt: Hängen Sie ihn möglichst hoch auf, am besten unter die Decke. Dann sollte aber auch die Antenne nach unten in Richtung des Boden zeigen. Platzieren Sie den Access Point zudem möglichst zentral innerhalb des Netzwerks, also in einem der zentral gelegenen Räume.
Wie versteckt man den Router?
Kabelbox für WLAN-Router nutzen Klassische Kabelboxen sind nicht nur für Mehrfachstecker sinnvoll, sondern auch für kleine Router. Einfach samt Kabel hineinlegen, Deckel drauf und schon ist Technik-Chaos unsichtbar in der Kiste verschwunden. Alternativ können Sie auch eine umgedrehte Klapp- oder Obstkiste verwenden.
Welche Materialien blockieren WLAN?
Glasflächen reflektieren die Funkwellen und beeinflussen somit das Signal. Ziegel- und Betonwände haben einen hohen Anteil an Feuchtigkeit und stören das WLAN stärker als ein trockenes Material wie Gips. Massive Materialien wie Metall und Stahl beeinflussen das WLAN-Signal, da sie elektromagnetische Wellen blockieren.
Ist es sicher, einen WLAN-Router neben dem Bett zu platzieren?
Sobald Sie sich einen Meter vom Router entfernt befinden, hat sich die Strahlenbelastung schon um mehr als 80 % reduziert. Fazit: Um die Strahlung sollten Sie sich keine Gedanken machen. Wenn Sie trotzdem auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie den Router nicht direkt neben dem Bett platzieren.
Ist ein verstecktes WLAN sicherer?
Eine versteckte SSID ist nicht unbedingt weniger sicher, aber auch nicht wesentlich sicherer. Das Verstecken der SSID (Service Set Identifier) Ihres Netzwerks kann ein minimales Maß an Sicherheit durch Unkenntlichkeit bieten, da sie nicht in der Liste der Netzwerke für Gelegenheitsnutzer angezeigt wird.
Kann ich den Router hinter meinem Fernseher verstecken?
Nein, Sie können den Router nicht hinter den Fernseher stellen. Sie können ihn in einen Holzschrank stellen, der das Signal zwar reduziert, aber nicht wie ein Bildschirm zunichte macht. Alles aus Metall, egal wie dünn, blockiert das Signal.
Wie findet man ein verstecktes WLAN?
Wählen Sie Drahtlosnetzwerkeinstellungen. Klicken Sie auf den Menüknopf rechts oben im Fenster und wählen Sie Mit verborgenem Netzwerk verbinden …. Im Fenster wählen Sie die Verbindungen-Auswahlliste für zuvor verbundene, versteckte Netzwerke, oder Neu für eine neue Verbindung.
Kann man den Router in den Schrank stellen?
WLAN Router richtig aufstellen Der Router steht im jeweiligen Raum möglichst weit oben, zum Beispiel auf einem Regal oder Schrank. Der WLAN Router befindet sich so nah wie möglich an dem Endgerät, mit dem Sie auf das Internet zugreifen. Bereits wenige Meter machen einen spürbaren Unterschied bei der Übertragungsrate.
Wie kann ich Kabel vom Fernseher verstecken?
Um Kabelsalat bei einem Fernseher zu vermeiden, bieten Kabelkanäle die einfachste Lösung. Dieser Kanal wird unterhalb des Fernsehers angebracht und führt die Kabel geordnet und unauffällig, sodass Kabelsalat vermieden und TV-Kabel versteckt werden. Zusätzlich können auch Kabelboxen zum Einsatz kommen.
Kann der Router im Keller stehen?
Den Router in den Keller zu stellen, ist nicht sinnvoll, weil das WLAN-Signal durch die vielen Decken und Wände empfindlich gestört wird und kaum bis in höhere Etagen reicht.
Wie weit sollte man vom Router entfernt sein?
- Stellen Sie den Router einen Meter entfernt von Arbeits-, Aufenthalts- oder Ruheplätzen auf. (IEEE Standards 802.11ax, 802.11ac oder 802.11n), welche die Daten sehr effizient übertragen.
Was stört WLAN am meisten?
Störfaktoren für WLAN-Verbindungen Steht der Router in der Nähe von Kühl- oder Metallschränken, kann es zur Störung der WLAN-Verbindung kommen. Das gilt ebenso für die Nähe zu Verteilerkästen, Heizkörpern, Mikrowellen und Geräte mit Drahtlosverbindung wie Babyfone oder Lautsprecherboxen.
Ist es besser, den Router auf dem Boden zu stellen?
Steht der Router auf dem Boden, kann er zum einen nicht nach unten abstrahlen, und außerdem stoßen die Wellen fast zwangsläufig auf Hindernisse wie Sofas oder Tische. Sind Metallschränke oder Computer im Weg, geht fast nichts mehr. Je höher der Router steht, desto besser breiten sich in der Regel die Funkwellen aus.
Kann WLAN durch die Decke dringen?
Wände und Decken meiden Bei einer WG beispielsweise ist der Gang zwischen den Zimmern ein guter Standort für den WLAN-Router. Und auch mit Decken hat das WLAN Mühe. Denn Funkwellen können dicke, stahlverstärkte Betondecken nur schwer durchdringen. Der Keller ist für den Router daher ebenfalls kein guter Standort.
Wie gut geht WLAN durch Holz?
Holz ist optimal, da es das WLAN-Signal nur wenig schwächt. Keine Technik: Keine technischen/elektrischen/metallischen Gegenstände in die Nähe des Routers stellen. Typischerweise stehen/liegen folgende Dinge in der Nähe des Routers: Haustelefon, Smartphone, Haustürschlüssel, TV, Drucker, Computer.
Was schwächt das WLAN-Signal?
Platzieren Sie Ihren Router deshalb nicht neben Waschmaschinen, Wasserleitungen, Pflanzen, Vasen und auch nicht neben der Heizung. Auch Fußbodenheizung schwächt das Signal. Natürlich schlucken auch Mauern und Wände das WLAN-Signal, laut Telekom bis zu fünfzig Prozent.