Wie Viel Getreide Wird Im Futter Verbraucht In Deutschland?
sternezahl: 4.1/5 (65 sternebewertungen)
Durchschnittlich verbrauchte jeder Bundesbürger im vergangenen Wirtschaftsjahr 68 Kilogramm Weizenmehl, fünf Kilogramm Roggenmehl, 3,6 Kilogramm Hafermehl und 4,5 Kilogramm Maismehl.
Wie hoch ist der Getreidebedarf in Deutschland?
Beim weltweit wichtigsten Futtergetreide – beim Mais – ist der deutsche Importbedarf ebenfalls sehr hoch (siehe unten). Ingesamt ernteten deutsche Bauern im Wirtschaftsjahr 2021/21 etwa 43,3 Millionen Tonnen Getreide – verbraucht werden hierzulande ebenfalls knapp 43 Millionen Tonnen.
Wie viel Getreide verbraucht Deutschland im Jahr?
Weizen, Gerste und Co: Im Wirtschaftsjahr 2023/24 wurden in Deutschland nach vorläufigen Zahlen rund 40,9 Millionen Tonnen Getreide verbraucht. Wofür das Getreide verwendet wurde, zeigt unsere Infografik.
Wie hoch ist der Getreideverbrauch für Nahrung pro Kopf in Deutschland?
Nach einem kontinuierlichen Anstieg des Pro-Kopf-Verbrauchs von Getreide seit 2013/14, sank er im Wirtschaftsjahr 2021/21 erstmals wieder leicht und liegt nun bei 103,7 Kilogramm. Die Angaben beziehen sich auf den Getreidewert.
Wie hoch ist die Getreideernte in Deutschland?
39 Millionen Tonnen Getreide ernteten die Landwirtinnen und Landwirte 2024 in Deutschland. Weizen hatte mengenmäßig den größten Anteil mit einer Erntemenge von 18,5 Millionen Tonnen. Die zweitgrößte Menge wurde mit 10,6 Millionen Tonnen von Gerste geerntet.
Ein Kannibalen-Restaurant in Berlin!?
27 verwandte Fragen gefunden
Wie viel Getreide importiert Deutschland?
Rund 11,1 Millionen Tonnen Getreide im Wert von 4,3 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 nach Deutschland importiert. Im Vergleich zum Jahr 2021 ist das ein mengenmäßiger Rückgang um 1,1 %. Im Jahr 2021 wurden 11,2 Millionen Tonnen Getreide im Wert von 3,1 Milliarden Euro importiert.
Welches Land ist der größte Getreideproduzent?
Die weltweit bedeutendsten Getreideproduktionsländer Als weltgrößten Weizenproduzent überholte 2022 China die EU-27. Die USA war der größte Maisproduzent, gefolgt von China. Bei der Gerstenproduktion lieferte die EU-27, an der Spitze liegend, etwa dreimal so viel wie das an zweiter Stelle liegende Russland.
Wer liefert das meiste Getreide nach Deutschland?
Polen, Tschechien und Frankreich stellten im Jahr 2024 die drei führenden Herkunftsländer für Getreide nach Deutschland dar. Allein aus Polen wurden rund 4,02 Millionen Tonnen Getreide importiert.
Wie hoch ist der Selbstversorgungsgrad in Deutschland?
In Deutschland lag der Selbstversorgungsgrad mit Nahrungsmitteln im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre bei 83 Prozent. Das ist letztlich aber nur ein rechnerischer Durchschnittswert.
Woher bezieht Deutschland den meisten Hafer?
Am meisten Hafer wird in der Europäischen Union in Polen angebaut. Im Jahr 2023 wurden dort rund 1,5 Millionen Tonnen Hafer geerntet. Damit war das Land, vor Spanien und Finnland, das führende Erzeugerland von Hafer in der EU. Deutschland rangierte im EU-weiten Vergleich auf dem vierten Platz.
Wie viel Brot wird pro Haushalt in Deutschland gegessen?
Bei einem Konsum von knapp 40,7 kg Brot und Backwaren pro Haushalt in Deutschland stieg der Jahresumsatz im Bäckerhandwerk im Jahr 2023 auf 17,55 Mrd. Euro – das entspricht ca. 1.899.000 Euro pro Betrieb.
Was sind die 7 Getreidearten?
Getreide sind Weizen, Roggen, Dinkel, Buchweizen, Gerste, Hafer, Hirse, Mais, Reis und Triticale. Triticale ist eine Kreuzung aus Weizen (Triticum) und Roggen (Secale). Buchweizen gehört botanisch nicht wie die anderen Getreidearten zu den Gräsern, sondern zu den Knöterichgewächsen.
Wie viele Kartoffeln pro Person im Jahr?
Der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln stieg im Wirtschaftsjahr 2023/24 im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 Kilogramm auf 63,5 Kilogramm. Dies ist der höchste Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln seit zwölf Jahren.
Wie hoch ist der Getreidevorratsbestand in Deutschland?
Vorräte in der Landwirtschaft am 31. Dezember 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland einen Vorratsbestand an Getreide von 12,8 Millionen Tonnen in ihren Betrieben gelagert. Dies entspricht einem Anteil von 33 % der Getreideernte 2024.
Wie hoch ist der Selbstversorgungsgrad von Getreide in Deutschland?
Selbstversorgungsgrad bei Getreide in Deutschland nach Art 2023/24. Insgesamt lag der Selbstversorgungsgrad bei Getreide im Jahr 2023/24 bei 104 Prozent. Unter den einzelnen Getreidesorten war der Selbstversorgungsgrad bei Gerste besonders hoch.
Wie hoch ist der Weizenertrag pro Hektar in Deutschland?
Hektarertrag von Getreidesorten in Deutschland bis 2024 Im Erntejahr 2024 konnten die Landwirte in Deutschland rund 70,8 Dezitonnen Weizen pro Hektar Ackerland erwirtschaften.
Was importiert Deutschland am meisten?
Autos waren im Jahr 2023 das - gemessen am Wert - bedeutendste Importgut Deutschlands; im letzten Jahr wurden Autos bzw. Pkw mit einem Wert von rund 72,5 Milliarden Euro nach Deutschland importiert.
Wie viel Getreide braucht Deutschland?
Der Pro-Kopf-Verbrauch von Getreide ist im Wirtschaftsjahr 2023/24 nahezu auf dem gleichen Niveau wie im Wirtschaftsjahr 2022/23 und liegt nun bei 104 Kilogramm. Die Angaben beziehen sich auf den Getreidewert. Umgerechnet in den Mehlwert entspricht der Pro-Kopf-Verbrauch 82 Kilogramm Getreidemehl.
Wie hoch ist der Exportüberschuss in der Landwirtschaft in Deutschland?
Von Januar bis November 2023 hat Deutschland landwirtschaftliche Erzeugnisse im Wert von 57,9 Milliarden Euro importiert und für 35,9 Milliarden Euro exportiert. In Mengen ausgedrückt, heißt das 44,0 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Erzeugnisse kamen ins Land und 27,4 Millionen Tonnen verließen es.
Wer ist der größte Bauer Europas?
Die KTG Agrar, größter Ackerbaukonzern Europas, Verbindlichkeiten: 606 Millionen Euro, hatte im Juni den Anlegern 18 Millionen Euro Zinsen nicht zahlen können.
Wer ist der größte Getreideexporteur der Welt?
Körnermais Exporte Staat Millionen Tonnen 1 Vereinigte Staaten 70,0 2 Argentinien 36,9 3 Ukraine 24,5 4 Brasilien 20,4..
Welches Land hat die stärkste Landwirtschaft?
Seite teilen Land Jahr Bruttowertschöpfung: Sektor Landwirtschaft % des BIP China 2021 7,3 Georgien 2021 6,1 Indien 2021 16,8 Indonesien 2021 13,3..
Was bezieht Deutschland aus Amerika?
Die bezogen auf die Masse am meisten aus den Vereinigten Staaten im Jahr 2023 importierten Güter waren Erdöl und Erdölerzeugnisse, hiervon wurden Waren mit einem Gewicht von ca. 15,9 Millionen Tonnen nach Deutschland importiert. Insgesamt lag das Gewicht der deutschen Importe aus den USA bei ca. 38,2, Millionen Tonnen.
Wem gehört das ukrainische Getreide?
Nur etwa ein Viertel des Ackerlandes der Ukraine befindet sich im Eigentum des Staats, der Kommunen oder privatwirtschaftlicher Unternehmen. Die verbleibenden 75 % verteilen sich auf Kleinäcker mit Größen zwischen 4 und 10 Hektar, die sich im Eigentum von Privatpersonen befinden.
Was exportiert die USA am meisten?
Die wichtigsten Exportgüter sind Erdöl sowie Erdölerzeugnisse, elektrische Maschinen und Geräte, Fahrzeuge, Gas, medizinische und pharmazeutische Produkte.
Kann die deutsche Landwirtschaft Deutschland ernähren?
Der gesamte Selbstversorgungsgrad liegt in Deutschland bei über 80 %. Damit können unsere heimischen Landwirte die Verbraucher theoretisch mit fast allen Grundnahrungsmitteln bedarfsgerecht versorgen.
Wie hoch ist der Selbstversorgungsgrad in den USA?
Deutschland hat einen Selbstversorgungsgrad (SVG) von 80%, Frankreich gar 111%, die USA 124%.
Wie viele Menschen kann ein Landwirt in Deutschland heute ernähren?
Die Effizienzsteigerungen der Landwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten sind enorm. Ein Landwirt oder eine Landwirtin kann heute mehr Menschen mit Lebensmitteln versorgen als jemals zuvor. Wie viele es sind, zeigt unsere Infografik. In Deutschland kann ein Landwirt oder eine Landwirtin heute 147 Menschen ernähren.
Welches Getreide wird am meisten auf der Welt produziert?
Für das Erntejahr 2024/25 prognostizierte die USDA eine weltweite Produktion von Mais in Höhe von rund 1,2 Milliarden Tonnen. Damit war diese Getreideart die weltweit wichtigste. An zweiter Stelle folgt Weizen.