Wie Viel Ist Eine Alte Geige Wert?
sternezahl: 5.0/5 (62 sternebewertungen)
Alte Geigen bis 1.000 € Rechnet man z. B. 150 € Kaufpreis für eine alte, reparaturbedürftige Geige mit dem Aufwand für eine fachgerechte Restaurierung zusammen, erreicht man die Schwelle von 1.000 € sehr schnell.
Sind alte Geigen wertvoll?
Auch das Alter einer Geige ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung ihres Wertes. Alte Geigen sind oft sehr begehrt, weil sie als wertvoller gelten als moderne Geigen. Stradivari-Geigen sind besonders teuer, weil sie selten sind und nur wenige hundert Exemplare existieren.
Wie finde ich den Wert einer alten Geige heraus?
Der Wert einer antiken Geige variiert stark, abhängig vom Geigenbauer, der Bauzeit, dem aktuellen Zustand und dem Klang. Wie in jedem anderen Bereich auch: Handwerkskunst, handwerklicher Wert und Alter verleihen einem Produkt einen höheren Geldwert.
Was kostet eine 300 Jahre alte Geige?
Die Instrumente des Geigenbauers Antonio Stradivari sind legendär und selten. In New York wird nun eine 300 Jahre alte Geige versteigert – verpasst aber den Rekord. Eine seltene und mehrere hundert Jahre alte Stradivari-Geige ist in New York für 11,3 Millionen Dollar (rund 10,9 Millionen Euro) versteigert worden.
Wie viel ist eine Amati-Geige wert?
Ihre Bedeutung wird mit der der Familien Bergonzi, Guarneri und Stradivari gleichgesetzt. Heute werden Geigen von Nicolò Amati auf rund 600.000 US-Dollar geschätzt. Aufgrund ihres Alters und ihrer Seltenheit befinden sich Amati-Instrumente meist in Museen oder Privatsammlungen und werden selten öffentlich gespielt.
Stradivari-Bratsche: So klingt das teuerste Instrument der Welt
21 verwandte Fragen gefunden
Was kostet es, eine Geige schätzen zu lassen?
Instrumenten-Wertgutachten Der Preis für ein schriftliches Wertgutachten liegt – je nach Instrumentenqualität – zwischen € 160 und € 240; bei sehr hohen Werten wird eine Vereinbarung getroffen. In der Regel muß Ihr zu begutachtendes Instrument dabei für zwei Tage bei mir verbleiben.
Wie erkenne ich eine wertvolle Geige?
Ein hochwertiger Geigenbogen ist gut ausbalanciert, kommt dem Spieler beim Spiel entgegen und wurde in Handarbeit gebaut. Wichtige Indikatoren sind die Ausarbeitung des Kopfes und die Stärkenverteilung der Bogenstange. Die Holzart spielt eine sekundäre Rolle.
Wie teuer ist eine gute Geige?
Gute Modelle sind im Preisbereich von 50 – 100 € erhältlich. Ob ein einfacher Geigenkasten ausreicht oder ein höherpreisiger Koffer mit soliderer Ausführung und zusätzlichem Komfort sinnvoll ist, hängt entscheidend davon ab, wie oft und über welche Strecken die Geige im Alltag transportiert werden muss.
Wie lässt man eine Geige schätzen?
Für eine solche Bewertung empfehlen wir Ihnen , Ihr Instrument von einem zuverlässigen Geigenhändler in Ihrer Nähe untersuchen zu lassen . Obwohl wir keinen bestimmten Gutachter empfehlen dürfen, empfehlen wir Ihnen, sich an die American Federation of Violin and Bow Makers, Inc. zu wenden, um eine Mitgliederliste zu erhalten.
Wie erkennt man wertvolle Geigen?
Das erste, worauf man achten sollte, ist in der Regel die Maserung des Holzes – nicht nur des Korpus, sondern auch des Halses und der Schnecke . Eine feine bis mittelstarke Maserung gilt bei Fichte, die üblicherweise für die Decke verwendet wird, als Qualitätsmerkmal. Auch die gleichmäßige Maserung weist auf gut ausgewählte Tonhölzer hin.
Welcher Geigentyp ist selten?
Besonders Stradivaris Geigen sind bei Musikern und Sammlern begehrt; viele werden für Millionen von Dollar verkauft. Antonio Stradivari baute über 1.100 Instrumente, von denen heute noch etwa 650 erhalten sind.
Welche Geigen sind wertvoll?
Wertvolle Geigen bei Kleinanzeigen Platz Geige Preis bei Kleinanzeigen 1 4/4 Geige Christian Schertel 1964 13.500 € 2 4/4 Geige von Joan Carol Kloz Mittenwald 1763 12.000 € 3 4/4 Geige Ernst Gläsel Anfang 1900 3.750 € 4 Liebig von Liebig von ca. 1790 3.600..
Wie viel ist eine Bergonzi Geige wert?
VERKAUFT - Bergonzi Carlo (ital. Kopie) - Cremona 1791 - G-337 Preis von € Preis bis € Geigen 4/4 Größe Meisterinstrumente: Beste handwerkliche Verarbeitung, hochwertiges altabgelagertes Tonholz, handlackiert mit feinen Öl- und Spirituslacken, für höchste Ansprüche. (Katalog No. 100 und 110) 2.500.- 15.000.-..
Wie viel kostet Mozarts Geige?
Geige hat Marktwert von 100.000 Euro "Selten gibt es günstigere Costa-Geigen", erklärte der wissenschaftliche Leiter der Stiftung Mozarteum, Ulrich Leisinger, im Gespräch mit der APA.
Wie viele Amati Geigen gibt es noch?
Heute existieren noch etwa 13 Violinen von Andrea Amati. Die »Molitor« Stradivari aus dem Jahre 1697 erzielte den stolzen Preis von 2,7 Millionen Euro.
Wie alt ist die teuerste Geige der Welt?
Wir haben für Sie fünf skurrile Fakten recherchiert, die Sie bestimmt noch nicht wussten! Fakt #1 Die teuerste Geige der Welt kostet 18 Millionen Dollar! Die „Vieuxtemps Guarneri“, geschaffen von Geigenbauer Bartolomeo Giuseppe Guarneri (Guarneri del Gesù) im Jahr 1741, gilt als die kostspieligste Violine weltweit.
Wo steht auf einer Geige der Hersteller?
Brandstempel der Hersteller von Violinen befinden sich, wie Sie wissen, in der Regel an Stellen (im Inneren sichtbar unter einem F-Loch oder am Zäpfchen des Halses), wo sie auch gut zu finden und einzusehen sind. Dieser Brandstempel befindet sich aber ziemlich unscheinbar auf der Zarge unter dem Endknopf.
Wie teuer ist die älteste Geige der Welt?
Das gilt ebenso für die legendären Geigen von Giuseppe Guarneri, der von 1698 bis 1744 lebte. Dieser stammt aus der mit den Stradivaris in Cremona konkurrierenden Geigenbauerfamilie Guarneri und schuf die teuerste Geige der Welt: Die Vieuxtemps wurde 2010 für sagenhafte 18 Millionen Euro versteigert.
Wie viel ist die Josef-Klotz-Geige wert?
Geschätzter Wert: 200 bis 300 Euro. Datierung: um 1900 bis etwa 1914. Herkunft: Markneukirchen.
Was kostet eine richtig gute Geige?
Was kostet eine gute Geige? Eine gute Geige kostet zwischen 300 und 800 Euro. Für Anfänger gibt es bereits gute Sets zum Einstieg für unter 200 Euro. Der Unterschied liegt in den verwendeten Hölzern und bei der Qualität des Zubehörs, insbesondere dem Bogen.
Was kostet es, eine Geige zu restaurieren?
Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich Material! Reparaturen Violine Bass Risse pro cm 8,00€ 15,00€ neuer Obersattel 35,00€ 80,00€ neuer Untersattel 52,00€ 97,00€ Lack gründlich reinigen und polieren 59,00€ 400,00€..
Wie alt sind Geigen?
Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird die Violine in den 1520er Jahren. Auch auf italienischen Gemälden dieser Zeit taucht die Geige in einer ähnlichen Form und Größe, wie wir sie heute kennen, regelmäßig auf. Gebaut wurden diese Instrumente damals in Brescia, Venedig, Antwerpen oder auch Brüssel.
Wie erkennt man, ob eine Geige antik ist?
Bewerten Sie den Verschleiß und die Patina Vintage-Geigen weisen oft eine ausgeprägte Patina auf, die sich mit der Zeit entwickelt. Diese Patina ist eine subtile Alterung oder Verfärbung des Lacks durch Lichteinwirkung, Öle der Hände des Spielers und natürliche Alterungsprozesse.
Lohnen sich antike Geigen?
Alle antiken Geigen haben einen gewissen Eigenwert , der von verschiedenen Kriterien und der aktuellen Lage auf dem Antiquitätenmarkt abhängt. Musiker suchen diese Geigen in der Regel wegen ihres reicheren Klangs, der sich durch das Spielen bereits gut entwickelt hat.
Welche Geigenmarke ist besonders wertvoll?
Ex-Kochanski Guarneri del Gesù – 10 Millionen Dollar. Die Ex-Kochanski del Gesù ist eines der berühmtesten Instrumente des italienischen Gitarrenbauers Guarneri del Gesù. Sie wurde 1715 gebaut und gehörte ursprünglich dem polnischen Virtuosen Paul Kochanski.