Wie Viel Steuern Zahle Ich Bei 2 Minijobs?
sternezahl: 4.2/5 (83 sternebewertungen)
Werden mehrere geringfügige Beschäftigungen bei verschiedenen Arbeitgebern ausgeübt und wird dabei die monatliche Grenze (2025: 556 EUR) überschritten, werden alle Jobs versicherungspflichtig. Es liegen somit keine Minijobs mehr vor. Damit ist auch die Lohnsteuerpauschalierung mit 2 % ausgeschlossen.
Wie viel Abzüge gibt es bei 2 Minijobs?
Wenn Sie mehr als einen Minijob haben, werden die Löhne der einzelnen Stellen addiert und abzüglich der steuerfreien Summe von 520 Euro als steuer- und sozialversicherungspflichtig gewertet. Es sind also Abgaben erforderlich.
Wie viel Steuern muss ich bei 2 Jobs zahlen?
Für den zweiten Job bekommen Sie automatisch Steuerklasse VI (6), wenn Sie dort mehr als 556 Euro im Monat verdienen. Verdienen Sie nicht mehr als 556 Euro sind Sie ein/e Minijobber/in und müssen bei der Pauschalbesteuerung gar keine Steuern bezahlen – Sie brauchen also auch keine Steuerklasse für den Minijob.
Welche Steuerklasse bei 2 Minijobs?
Kommt noch ein Nebenjob dazu, der die Minijob-Grenze von monatlich 556 Euro übersteigt, gilt dieser als Zweitjob und fällt automatisch unter die Steuerklasse 6. Auch ein dritter sowie alle weiteren sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen würden automatisch gemäß der Steuerklasse 6 besteuert.
Was passiert, wenn ich zwei Minijobs habe?
Der Verdienst darf insgesamt nicht mehr als 556 Euro im Monat betragen. Sobald du zwei Minijobs hast, werden diese für die Sozialversicherung zusammengezählt. Mehrere Minijobs dürfen nicht gleichzeitig mit einem Vollzeitjob kombiniert werden, ohne dass die Regelungen zur Sozialversicherung greifen.
🔍 Mehrere Jobs: Steuerliche Auswirkungen & Sozialabgaben
20 verwandte Fragen gefunden
Ist ein zusätzlicher Minijob steuerfrei?
Wer zusätzliches Einkommen durch eine geringfügige Beschäftigung, wie einen Minijob, erzielt, ist bis zu einem monatlichen Verdienst von 556 Euro steuer- und sozialabgabenfrei (2024 waren es noch 538 Euro). Die Erhöhung orientiert sich am höheren gesetzlichen Mindestlohn. Dieser liegt 2025 bei 12,82 Euro pro Stunde.
Erfährt das Finanzamt von meinem Minijob?
Die pauschale Lohnsteuer für Minijobs beträgt zwei Prozent und wird vom Arbeitgeber nicht an das Finanzamt, sondern an die Minijob-Zentrale geleistet. Daher muss eine geringfügige Beschäftigung nicht in der Steuererklärung angegeben werden — auch wenn die Tätigkeit neben einem Hauptjob ausgeübt wird.
Bin ich bei zwei Minijobs krankenversichert?
Ja. In diesem Fall werden die Verdienste zusammengerechnet. Dabei gilt: Wenn Sie insgesamt - mit allen Ihren Jobs - mehr als 556 Euro monatlich verdienen, werden Sie als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig, und es fallen Beiträge zur Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung an.
Wie viele Abgaben gibt es bei Steuerklasse 6?
Wie hoch Ihre Abzüge in der Steuerklasse 6 genau ausfallen, hängt von der Höhe Ihres Gehalts ab. In den meisten Fällen werden etwa 50 bis 60 Prozent Steuerlast von Ihrem Bruttolohn abgezogen. Wie hoch die Abgaben genau sind, können Sie mit dem Lohnsteuerrechner des Bundesfinanzministeriums berechnen.
Wie wird ein Zweitjob besteuert?
Der Arbeitslohn aus einem Nebenjob ist grundsätzlich steuerpflichtig. Beträgt der Arbeitslohn nicht mehr als 450 Euro im Monat, kann er pauschal besteuert werden. Beträgt der regelmäßige Verdienst mehr als 450 Euro im Monat, gilt für den Nebenjob die Steuerklasse VI.
Ist es erlaubt, zwei Minijobs mit einem Verdienst von über 538 Euro auszuüben?
Wenn Sie hingegen bei einem Arbeitgeber bereits 538 Euro verdienen und einen weiteren Minijob annehmen, überschreiten Sie die Verdienstgrenze. Sie müssen beiden Arbeitgebern Bescheid geben und diese müssen Sie bei der gesetzlichen Krankenkasse anmelden und bei der Minijob-Zentrale abmelden.
Muss ich einen zusätzlichen Minijob in meiner Steuererklärung angeben?
Wie muss eine Nebentätigkeit auf der Steuererklärung angegeben werden? Eine Steuererklärung für die Nebentätigkeit ist in Steuerklasse VI ein Muss. Auf der Steuererklärung ist der Nebenverdienst immer dann einzutragen, wenn Sie über 1.600 Euro verdienen. Denn dann ist auf das Einkommen eine Steuer zu zahlen.
Wie wird der zweite Minijob versteuert?
Bestehen neben einer Haupttätigkeit mehrere geringfügige Beschäftigungsverhältnisse, kann die Lohnsteuer für den ersten Minijob pauschal mit 2 % versteuert werden.
Wie viel netto bei 2 Minijobs?
Die monatliche Verdienstgrenze von 556 Euro wird in den Monaten Januar bis Mai nicht überschritten. Ab Juni wird der Verdienst aus beiden Minijobs zusammengerechnet. Beide Beschäftigungen gelten weiterhin als Minijobs, weil die Verdienstgrenze von 556 Euro auch zusammen monatlich nicht überschritten wird.
Lohnt sich ein Nebenjob in Steuerklasse 6?
Fast immer lohnt sich Steuerklasse 6 bei der Job mit dem geringen Verdienst. Also: Wende die Steuerklasse 6 auf den Beruf an, in dem du das geringste Einkommen erzielst. So kannst du ganz einfach Steuern sparen! Wechsle die Steuerklasse rechtzeitig.
Welche Steuerklasse gilt für zwei Minijobs neben meinem Hauptjob?
Für jede weitere steuerpflichtige Tätigkeit, wie einen zweiten Minijob, gilt die Steuerklasse VI. Die Versteuerung nach der persönlichen Steuerklasse ist immer nur für eine Tätigkeit möglich. Daher folgt für jede weitere steuerpflichtige Beschäftigung automatisch die Versteuerung nach Steuerklasse VI.
Was passiert, wenn man mehr als 520 € verdient?
Auf ein Beschäftigungsjahr gerechnet, kann sie also bis zu 6.672 Euro (2024: 6.456 Euro) verdienen. Wird die Verdienstgrenze überschritten, liegt eine versicherungspflichtige Beschäftigung vor. Die Minijobzentrale hat zusammengestellt, was zum Verdienst von Minijobbern gezählt werden muss.
Wer zahlt die zweite Pauschalsteuer bei einem Minijob?
Pauschalversteuerung mit 2% (Minijobs): Berechnung: Der Arbeitgeber führt pauschal 2 % des Bruttoarbeitsentgelts an die Minijob-Zentrale ab. Der Minijobber zahlt keine weiteren Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge (mit Ausnahme der Krankenversicherung, wenn diese nicht vom Arbeitgeber übernommen wird).
Wie viel darf ich verdienen, ohne Steuern zu zahlen?
Diese Teile nennt man "Freibeträge". Ein wichtiger Freibetrag ist zum Beispiel der sogenannte "Grundfreibetrag", der schon im Tarif eingearbeitet ist. Dieser liegt im Jahr 2021 bei 9.744 Euro, das bedeutet: bei einem Einkommen bis zu 9.744 Euro beträgt die Steuer 0 Euro.
Ist es erlaubt, einen Hauptjob und zwei Minijobs gleichzeitig auszuüben?
Mehrere Minijobs neben der Hauptbeschäftigung Mehrere Minijobs neben der sozialversicherungspflichtigen Hauptbeschäftigung auszuüben, ist ebenfalls grundsätzlich erlaubt. Sämtliche Arbeitgeber müssen allerdings Bescheid wissen, und dein Haupt-Arbeitgeber kann bei berechtigten Einwänden ein Veto einlegen.
Was passiert, wenn ich mehr als 538 € verdiene?
Die Verdienstgrenze für Minijobs liegt ab Januar 2024 bei 538 Euro pro Monat (vorher 520 Euro). In bestimmten Fällen, wenn der Verdienst nur gelegentlich und unvorhersehbar überschritten wird, kann das Entgelt im Minijob 538 Euro übersteigen und die Beschäftigung trotzdem ein Minijob bleiben.
Kann man zwei geringfügige Jobs haben?
Für viele ein böses Erwachen: Wer zwei oder mehr geringfügige Jobs hat, muss oft mit einer Nachzahlung bei der Sozialversicherung rechnen. Die gute Nachricht: Bei der Arbeitnehmer:innenveranlagung können Sie sich wieder einen Teil davon zurückholen.
Wie steuere ich zwei Teilzeitjobs gleichzeitig?
Wie werden zwei Teilzeitjobs versteuert? Hast Du zwei Teilzeitjobs, so hat man in Deutschland automatisch zwei Steuerklassen. Je nach Familienstand ordnet das zuständige Finanzamt dem ersten Teilzeitjob eine Steuerklasse – von 1 (I) bis 5 (V) – zu.
Was, wenn der Minijob über 520 ist?
Der vereinbarte monatliche Verdienst von 520 Euro hat sich in dem jeweiligen Kalendermonat des Überschreitens maximal auf das Doppelte der Minijob-Grenze (1.040 Euro) erhöht. Im Juni 2023 übernimmt der Minijobber erneut eine Krankheitsvertretung und verdient in diesem Monat ebenfalls 1.040 Euro.