Wie Viel Verdient Man Als Komparse?
sternezahl: 4.2/5 (33 sternebewertungen)
In der Regel erhält ein Komparse ein Gehalt von 96 € brutto pauschal pro Drehtag bei bis zu 8 Stunden. Bei bis zu 10 Stunden liegt die Mindestgage bei 120 €.
Wie werden Komparsen bezahlt?
Die Gage der Komparsen wird entweder nach Drehschluss bar ausgezahlt oder über eine Abrechnungsgesellschaft auf das Konto des Komparsen überwiesen. Voraussetzung für beide Fälle ist das Ausfüllen eines Komparsenbogens und die Vorlage von Dokumenten, die den Status belegen.
Wie viel kann man als Komparse verdienen?
Nicht gewerkschaftlich organisierte Komparsen verdienen in Großbritannien typischerweise zwischen 80 und 120 Pfund pro Tag, in den USA zwischen 100 und 200 Dollar . Dieser Lohn deckt in der Regel einen Acht- bis Zehnstundentag ab. Überstunden werden zusätzlich vergütet, wenn die Dreharbeiten über die reguläre Arbeitszeit hinausgehen.
Was verdient Komparse?
Je nach Stadt und Agentur variieren die Tagessätze zwischen 50 und 90 Euro. Unter Umständen gibt es noch Zuschläge, zum Beispiel bei Nachtarbeit oder Überstunden. Wer einen Vollzeit-Job in der Filmbranche sucht, wird als Komparse also nicht glücklich werden. Für Nebenjobber kann sich die Tätigkeit aber durchaus lohnen.
Wie hoch ist der Mindestlohn für Komparsen?
Seit 1. Januar 2025 beträgt die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns 12,82 Euro brutto je Zeitstunde. Dies gilt selbstverständlich auch für Ihre Beschäftigung.
Wie viel verdient ein Komparse ?
24 verwandte Fragen gefunden
Was kostet ein Komparse?
Komparsen Kosten: Die Kosten für das Personal hängen von der erwarteten Schauspiel Erfahrung und dem angeforderten Profil ab. Kleindarsteller mit wenig Erfahrung erwarten meist ca. 14,75 EUR Stundenlohn während bei Schauspielern mit jahrelanger Erfahrung durchaus Löhne bis ca. 25 € pro Stunde realistisch sind.
Ist Komparse ein Minijob?
Es ist ein Nebenjob wie jeder andere auch. Ideal für Menschen, die nicht von zu Hause arbeiten möchten oder ihr Homeoffice mit ans Set bringen möchten. Zwischendurch ist genug Zeit zum Arbeiten oder zum Lernen.
Kann jeder Komparse werden?
Jeder kann Komparse oder Statist werden – egal, wie man aussieht, wie alt man ist oder was man kann. Gerade weil die Kriterien für verschiedene Rollen so unterschiedlich sind, hat jeder eine Chance – Kinder und Jugendliche, „Mid Ager“ und Senioren mit verschiedenen kulturellen Hintergründen.
Wie viel verdient ein Schauspieler pro Tag?
Die gute deutsche Serie (13 Folgen pro Jahr) bringt einem Schauspieler pro Drehtag 1.800 Euro. Für interessante Darsteller in durchgehenden Rollen kann es auch gerne mal etwas mehr sein. Deren Tagessatz liegt dann auch mal bei 2.200 Euro.
Wie werde ich Komparse beim Film?
Wer Interesse an einer Statistenrolle hat, kann sich über Online-Formulare bei den Agenturen mit einem Foto und ein paar Angaben zur Person bewerben. Eine spezielle Ausbildung oder andere Voraussetzungen werden meist nicht verlangt, denn der Bedarf an Komparsen ist stets hoch.
Ist Komparse ein Beruf?
Komparsen bzw. Komparsinnen sind Kleindarsteller/innen, die bei Film-, Fernseh- oder Theaterproduktionen mitwirken. Komparsen und Komparsinnen arbeiten unter anderem in Filmstudios sowie für Werbe- und Fotoagenturen.
Wie hoch ist die Mindestgage für Schauspieler im Film?
Schauspieler*innen | Film/Fernsehen Die Einstiegsgage ist die anteilige Grundvergütung je Drehtag, die ein*e Berufseinsteiger*in wenigstens erhalten muss. Sie beträgt seit dem 1. April 2020 850,00 Euro oder bei Vereinbarung von Wiederholungshonoraren 825,00 Euro.
Was muss man als Komparse beachten?
Für Statisten und Komparsen: Regeln und Tipps für richtiges Verhalten am Set Merk dir, wer dein Ansprechpartner ist. Halt dich an die Anweisungen. Achte darauf, nicht im Weg zu stehen. Fass nichts an. Sei möglichst leise. Lass das Handy in der Tasche. Achte auf deine Wertsachen. Keine Autogramme, keine Star-Fotos. .
Ist 14 Euro die Stunde viel?
Demnach erhalten 14,8 Prozent der Erwerbstätigen den Mindestlohn von zwölf Euro die Stunde. 23,35 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland, also 9,3 Millionen der insgesamt 39,8 Millionen Beschäftigten, verdienen mit weniger als 14 Euro in der Stunde nur wenig mehr als durch den Mindestlohn vorgeschrieben.
Wie viel verdient ein Schauspieler pro Drehtag?
Das verdienen Schauspieler in Deutschland Im Tarifvertrag des Bundesverbandes Schauspiel (BFFS) ist geregelt: Für einen Drehtag müssen Filmschauspielerinnen und -Schauspieler mindestens 850 Euro erhalten. Bei einer normalen 40-Stunden-Woche wären das rund 106 Euro stündlich.
Wie hoch ist der höchste Mindestlohn?
Im Länderranking hat Deutschland damit aktuell den vierthöchsten Mindestlohn in der EU. Höhere Mindestlöhne als in Deutschland wurden in der EU im 1. Halbjahr 2025 in Luxemburg (2 638 Euro), Irland (2 282 Euro) und den Niederlanden (2 193 Euro) gezahlt.
Wie viel Geld kriegt man als Komparse?
Was sind die Verdienstmöglichkeiten von Statisten und Komparsen? An die Gage eines Schauspielers reicht man als Komparse oder Statist natürlich nicht heran. Die Tagesgagen, die in der Branche üblich sind, liegen für bis zu 10 Stunden bei etwa 50 bis 200 Euro.
Ist ein Komparse ein Schauspieler?
Der Unterschied zwischen Statisten und Komparsen liegt in der Interaktion mit der Handlung. Wenn sich beispielsweise ein Darsteller in einem Café in dem Moment hinsetzen soll, wenn ein Schauspieler zur Tür hereinkommt, spricht man von einem Komparsen.
Was verdient ein Schauspieler bei Soko?
Die Gage beträgt mind. 180 € Brutto (für 8h/45 Min), danach kommen je angefangen Stunde 15 € hinzu. Jobwork ist keine Vermittlungsagentur.
Ist Komparse eine kurzfristige Beschäftigung?
Komparsen und Kleindarsteller müssen professionell über eine kurzfristige Beschäftigung („Komparsenschein“) abgerechnet werden. Und sie können nie selbst Rechnungen über ihre weisungsgebundene Tätigkeit vor der Kamera stellen.
Kann man als Komparse entdeckt werden?
Ist Komparsentätigkeit geeignet, um "entdeckt" zu werden? Nein. Komparsen bekommen in der Regel weder die Gelegenheit, ihr evt. vorhandenes schauspielerisches Talent zu zeigen, noch erhalten sie von der Regie oder Produktion die nötige Aufmerksamkeit dafür.
Was sind Adag-Scheine?
Der adag-Standard-Gagenschein für Synchronschauspieler und Sprecher in der Version S-GS-2301 für das Jahr 2023 in englischer Sprache. Hierbei handelt es sich um ein Befristungsformular, welches vor Beschäftigungsbeginn mit einer Originalunterschrift der beschäftigten Person zu unterzeichnen ist.
Kann man als Komparse seinen Lebensunterhalt verdienen?
Obwohl es oft ein unterhaltsamer Job ist, ist es äußerst schwierig, als Komparse seinen Lebensunterhalt zu verdienen . Das liegt daran, dass die Bezahlung in dieser Rolle sehr unterschiedlich ist. Tatsächlich suchen viele kleinere Low-Budget-Filme nach freiwilligen Komparsen (was bedeutet, dass sie überhaupt keine Bezahlung, aber wahrscheinlich ein gutes Mittagessen bekommen).
Wie viel verdient ein Protagonist?
Was verdient man als Protagonist? Je nach Drehtag kann man bis zu 200 € Tagesgage oder mehr verdienen. Dauert der Drehtag eine Woche, erhält man ein stolzes Gehalt ab ca. 1.000 €.
Wie bewerbe ich mich als Komparse?
Um Filmkomparse zu werden, müssen Sie sich im Allgemeinen bei einer Casting-Agentur anmelden, an den erforderlichen Vorsprechen teilnehmen und ein professionelles Porträtfoto als Referenz einreichen.
Wird man als Statist bezahlt?
Ob es sich für Dich lohnt, liegt in Deinem Ermessen. Man verdient im Durchschnitt so etwa 50,00 € bis 200,00 €. Kommt immer darauf an, wie der Einsatz erfolgt. Allerdings kann Dein Arbeitstag dann schon bis zu 12 Stunden umfassen.
Wie hoch ist die Gage für Kleindarsteller?
Die Vergütung der Kleindarsteller Für Komparsen wurde 2015 ein gesetzlicher Mindestlohn eingeführt, der im Jahr 2017 erhöht wurde. Demnach erhalten Komparsen einen minimalen Satz von 8,84 bis 9,00 Euro pro Stunde. Kleindarsteller hingegen erhalten eine Gage zwischen 120 – 150 Euro pro Tag.
Was ist der Unterschied zwischen einem Komparse und einem Statisten?
Komparsen wirken als Darsteller in Filmen und TV-Serien mit. Im Gegensatz zum Statisten hat ein Komparse eine geringfügig individuellere Rolle, gelegentlich etwas Text – in letzterem Fall bezeichnet man ihn jedoch eher als Kleindarsteller. Zudem existiert der Begriff Kleinstdarsteller.