Wie Viele Dörfer Gibt Es In Baden Württemberg?
sternezahl: 4.3/5 (73 sternebewertungen)
Die Liste der Dörfer und Ortsteile in Baden-Württemberg enthält die 2.693 Orte mit Gemeindezugehörigkeit in Baden-Württemberg.
Wie viele Städte und Dörfer gibt es in Baden-Württemberg?
Baden-Württemberg zählt heute 1.101 Gemeinden - seit dem Abschluss der Gebiets- und Verwaltungsreform und dem Zusammenschluss weiterer Gemeinden. Von den 1.101 Gemeinden werden 315 als Stadt bezeichnet.
Was ist das kleinste Dorf in Baden-Württemberg?
Beschreibung. Herzlich Willkommen in Böllen, der kleinsten selbstständigen Gemeinde Baden-Württembergs. Das beschauliche Dorf, gelegen in einem Seitental am Südosthang des Belchens, fasziniert durch seine schönen Schwarzwaldhäuser mit traditionellen Lauben, die zum Teil aus dem 18. Jahrhundert stammen.
Was ist das größte Dorf in Baden-Württemberg?
Villingen-Schwenningen Wappen Deutschlandkarte Höhe: 758 m ü. NHN Fläche: 165,53 km 2 Einwohner: 89.286 (31. Dez. 2023) Bevölkerungsdichte: 539 Einwohner je km 2..
Wie viele Dörfer gibt es in Deutschland?
Zum Stand 31.12.2021 gibt es in der Bundesrepublik 10.994 Gemeinden. Rheinland-Pfalz hat die meisten (rund 2.300), Nordrhein-Westfalen von den Flächenländern mit 396 die wenigsten Gemeinden.
phoenix plus: Steckbrief Baden-Württemberg
27 verwandte Fragen gefunden
Was bedeutet Baden-Württemberg auf Deutsch?
Baden-Württemberg (/ˌbɑːdən ˈvɜːrtəmbɜːrɡ/ BAH-dən VURT-əm-burg; Deutsch: [ˌbaːdn̩ ˈvʏʁtəmbɛʁk]), allgemein abgekürzt als BW oder BaWü, ist ein deutsches Bundesland im Südwesten Deutschlands, östlich des Rheins, das den südlichen Teil der westlichen Grenze Deutschlands zu Frankreich bildet.
Welche ist die größte Kreisstadt Deutschlands?
Die größte kreisangehörige Kreisstadt in Deutschland ist Neuss mit rund 154.000 Einwohnern (abgesehen von den Kommunalverbänden besonderer Art Hannover, Aachen und Saarbrücken), die kleinste mit rund 5300 Einwohnern ist Cochem.
Was ist die ärmste Stadt in Baden-Württemberg?
Spitzenreiter ist Bad Liebenzell im Schwarzwald mit einer Pro-Kopf-Verschuldung von rund 8200 Euro, aber auch Großstädte wie Mannheim, Karlsruhe oder Ulm belegen vordere Plätze. Zurück zu Sigmaringen: Nicht der städtische Haushalt ist das Problem.
Was ist das größte Dorf in Deutschland?
Der Haßlocher Ortskern. Im Frühjahr 1994 war es soweit: Haßloch, seit 1969 verbandsfreie Gemeinde im Landkreis Bad Dürkheim, konnte seinen 20.000. Einwohner begrüßen. Mit dieser stolzen Zahl unterstreicht der Ort seinen Anspruch, das größte gewachsene Einzeldorf der Bundesrepublik Deutschland zu sein.
Wie groß ist ein Dorf maximal?
Als Dorf wird eine ländliche Siedlung sehr unterschiedlicher Größe bezeichnet, beginnend bei ca. 20 Gebäuden bzw. 100 Einwohner:innen (kleinere Siedlungen heißen "Weiler") bis hin zu Großdörfern mit mehr als 1.000 Gebäuden bzw. 5.000 Einwohner:innen.
Ist Villingen schwäbisch oder badisch?
Villingen-Schwenningen liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Die badisch-württembergische Doppelstadt entstand bei der Gemeindereform 1972. Sie ist die Kreisstadt und zugleich größte Stadt des Schwarzwald-Baar-Kreises.
Welche 9 Stadtkreise gibt es in Baden-Württemberg?
Land- und Stadtkreise Land-/Stadtkreis Kreisstadt Fläche in km² Bodenseekreis Friedrichshafen 664,74 Breisgau-Hochschwarzwald Freiburg im Breisgau 1.378,33 Calw Calw 797,32 Emmendingen Emmendingen 679,81..
Wie heißt der zweitlängste Fluss von Baden-Württemberg?
Nur wenige Kilometer südöstlich mündet der 182 Kilometer lange Kocher in den Neckar. Er ist sein zweitlängster Nebenfluss. Wegen ihres fast parallelen Verlaufs werden Jagst und Kocher auch als Zwillingsflüsse bezeichnet.
Wann wird ein Dorf zu einer Stadt?
Als Voraussetzung für die Verleihung des Stadtrechtes soll im dicht besiedelten engeren Verflechtungsraum in der Regel eine Einwohnerzahl von 10.000 und im äußeren Entwicklungsraum eine Einwohnerzahl von mindestens 5.000 zugrunde gelegt werden.
Welche Kommunen in Deutschland sind die ärmsten?
Die zehn ärmsten Kommunen Deutschlands Rang Kommune Steuern (Euro) Rang 394 Kommune Kusel Steuern (Euro) 799 Rang 393 Kommune Hildburghausen Steuern (Euro) 803 Rang 392 Kommune Trier-Saarburg Steuern (Euro) 804 Rang 391 Kommune Vorpommern-Greifswald Steuern (Euro) 805..
Wie viele Gemeinden gibt es in Baden-Württemberg?
Kommunale Strukturen in Baden-Württemberg Kreise: 35 Landkreise und neun Stadtkreise. Gemeinden: 1.101 Gemeinden, davon neun Stadtkreise und 95 Große Kreisstädte (nehmen Aufgaben der unteren Verwaltungsbehörde wahr); 313 Gemeinden führen die Bezeichnung "Stadt". Außerdem gibt es zwei unbewohnte gemeindefreie Gebiete.
Wie heißt Baden-Württemberg auf Englisch?
Baden-Württemberg Wichtigste Übersetzungen Deutsch Englisch Baden-Württemberg Nn (deutsches Bundesland) (German state) Baden-Wuerttemberg proper n Eines der deutschen Bundesländer ist Baden-Württemberg. Baden-Wuerttemberg is one of Germany's states. .
Woher kommt das Wort Württemberg?
Herkunft: Der Name Württemberg leitet sich vom Wirtemberg in Stuttgart-Rotenberg (Stadtbezirk Stuttgart-Untertürkheim) ab. Hier stand die ehemalige Stammburg Wirtemberg, die 1824 einer Grabkapelle für die Königin Katharina von Württemberg weichen musste. Nach der Sage wurde die Burg vom "Wirt am Berg" erbaut.
Wie viele Einwohner hat Baden-Württemberg?
In Baden-Württemberg leben rund 11,28 Millionen Menschen (Stand: 31. Dezember 2022). Damit hat sich die Einwohnerzahl seit 1952, dem Gründungsjahr des Südweststaates, um über vier Millionen oder 64 Prozent erhöht und einen neuen Höchststand erreicht. Um 1900 lebten nur 4,1 Millionen Menschen im Südwesten.
Welche ist die kleinste Großstadt Deutschlands?
Die kleinste Großstadtregion war Salzgitter in Niedersachsen mit 156 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Nur 40 % aller Einwohnerinnen und Einwohner der Großstadtregionen lebten 2022 direkt in den Zentren.
Was ist die Hauptstadt eines Landkreises?
Die Gemeinden, die kreisfreien Städte und die Landkreise nennt man zusammen die Kommunen. Viele Landkreise heißen genauso wie die Kreisstadt, das ist in etwa die Hauptstadt des Landkreises.
Was ist die flächenmäßig größte Stadt der Welt?
Die größten Städte der Welt nach Fläche Platz: Chongqing, China (82.403 km²) Platz: Harbin, China (53,068 km²) Platz: Hangzhou, China (16,596 km²) Platz: Peking, China (16,411 km²).
Was ist der ärmste Ort in Deutschland?
Tabelle: Hier wohnen die ärmsten Deutschen Platz Stadt/Landkreis Anteil der Armen unterhalb des Bundesdurchschnitts 1. Gelsenkirchen -22,5 Prozent 2. Offenbach am Main -21,7 Prozent 3. Duisburg -19,6 Prozent 4. Herne -17,7 Prozent..
Was ist die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg?
Damit ist die Landeshauptstadt Stuttgart die größte Stadt in Baden-Württemberg. Die beiden nachfolgenden Städte Mannheim (etwa 316.900 Einwohner:innen) und Karlsruhe (rund 310.000 Einwohner:innen) erreichten zusammengenommen in etwa die Gesamtbevölkerung Stuttgarts. Neun Großstädte lagen 2023 in Baden-Württemberg.
Welche Gemeinden in Baden-Württemberg sind schuldenfrei?
Schuldenfrei sind laut Statistischem Landesamt Deilingen (1946 Einwohner zum Stichtag 30.6.2023), Egesheim (633 Einwohner), Gosheim (3789), Reichenbach (465) und Talheim (1305).
Was ist das kleinste Dorf Deutschlands?
WIESBADEN – Die kleinste Gemeinde Deutschlands war zum Jahresende 2021 das rheinland-pfälzische Dierfeld im Landkreis Bernkastel-Wittlich in der Vulkaneifel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte die Gemeinde insgesamt 9 Einwohnerinnen und Einwohner – 7 Männer und 2 Frauen.
Was ist das bekannteste Dorf der Welt?
Seit 2021 werden die besten Tourismusdörfer der Welt gekürt. Dieses Jahr mit dabei: Jatiluwih auf Bali. Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen hat zum vierten Mal in Folge die weltweit besten Urlaubsdörfer gekürt. Deutschland ist in der aktuellen Liste nicht vertreten, zwei Nachbarländer allerdings schon.
Wie heißt das höchste Dorf Deutschlands?
Balderschwang ist eine Gemeinde und ein Pfarrdorf im schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Balderschwang ist, in Bezug auf seine Einwohnerzahl, nach Chiemsee die zweitkleinste Gemeinde in Bayern, ferner die Gemeinde mit dem am höchsten gelegenen Ortskern innerhalb Deutschlands (1044 m ü. NHN ).
Wie viele Großstädte hat Baden-Württemberg?
In Baden‑Württemberg gibt es 9 Städte mit mehr als 100 000 Einwohnern: Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn, Ulm, Pforzheim und Reutlingen. Diese Großstädte haben zusammen etwas mehr als 2 Mill. Einwohner, sodass dort jeder fünfte Einwohner des Landes lebt.
Welche Stadt in Baden-Württemberg ist die kleinste?
Alle angegebenen Orte mit weniger als 1000 Einwohnern sind Gemeinden, die kleinste Stadt in Baden-Württemberg ist Hettingen mit circa 1800 Einwohnern. Zudem gibt es zwei gemeindefreie Gebiete: Rheinau und Münsingen, die unbewohnt sind.
Welche Gemeinde in Baden-Württemberg ist die ärmste?
Spitzenreiter ist Bad Liebenzell im Schwarzwald mit einer Pro-Kopf-Verschuldung von rund 8200 Euro, aber auch Großstädte wie Mannheim, Karlsruhe oder Ulm belegen vordere Plätze. Zurück zu Sigmaringen: Nicht der städtische Haushalt ist das Problem.