Wie Viele Städte Gibt Es In Tirol?
sternezahl: 4.9/5 (12 sternebewertungen)
Tirol (Bundesland) Tirol Bezirke: 1 Statutarstadt8 Bezirke Gerichtsbezirke: 13 Gemeinden: 277, davon12 Städte20 Marktgemeinden Karte: Verwaltungsbezirke.
Welche Städte hat Tirol?
Insidertipps für beliebte Tiroler Städte Innsbruck. Mehr erfahren. Mehr erfahren zu: Innsbruck. Kufstein. Mehr erfahren zu: Kufstein. Lienz. Mehr erfahren zu: Lienz. Kitzbühel. Mehr erfahren zu: Kitzbühel. Hall in Tirol. Mehr erfahren zu: Hall in Tirol. Rattenberg. Mehr erfahren zu: Rattenberg. Schwaz. Mehr erfahren. .
Wie viele Städte gibt es in Tirol?
Gemeinden & Gemeinden Tirols Tirol ist in neun Bezirke unterteilt: Imst (IM), Innsbruck (I), Innsbruck-Land (IL), Kitzbühel (KB), Kufstein (KU), Landeck (LA), Lienz (LZ), Reutte (RE) und Schwaz (SZ). Darin gibt es 279 Gemeinden, davon 11 Städte und 19 Marktgemeinden.
Welche sind die 10 größten Städte Tirols?
Bezirke Name Status Einwohner Zensus 2021-10-31 Innsbruck-Land Bezirk 182.750 Innsbruck-Stadt Bezirk 130.385 Kitzbühel Bezirk 64.812 Kufstein Bezirk 111.778..
Wie viele Dörfer gibt es in Tirol?
Das österreichische Bundesland Tirol gliedert sich in aktuell 277 politisch selbstständige Gemeinden bzw. in 350 Katastralgemeinden.
Wochenblick - KW19
30 verwandte Fragen gefunden
Wie hieß Tirol früher?
Die Grafen von Tirol nannten sich 1141 erstmals urkundlich "comites Tierolles" oder auch "de Tiral". Sie werden aber schon vorher lange so geheißen haben. Auch die Gegend hieß sicher schon lange davor Tierroll oder Tirol. Manche Forscher glauben, daß der Name aus der vorrömischen Zeit stammt.
Wie hoch ist der Ausländeranteil in Tirol?
Anteil der Ausländer an der Bevölkerung in Tirol von 2015 bis 2025 Merkmal Ausländeranteil 2021 16,7% 2020 16,4% 2019 15,9% 2018 15,5%..
Welcher Bezirk in Tirol hat die meisten Einwohner?
Die Bezirke in der Verwaltungsgliederung Tirols Wenn man die Einwohnerzahlen betrachtet, ist Reutte der mit 33.859 Einwohnern kleinste Bezirk, Innsbruck-Land mit 186.121 Einwohnern der größte.
Wo ist schön in Tirol?
Die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Tirol Großglockner. Der "schwarze Berg" ist das Wahrzeichen von Österreich und Zentrum des größten Nationalparks des Landes. Goldenes Dachl. Nationalpark Hohe Tauern. Zillertal. Tiroler Sommerrodelbahnen. Reutte. Festung Kufstein. Kaunertaler Gletscherstraße. .
Ist Tirol groß?
Mit einer Fläche von 12.648,37 Quadratkilometern ist Tirol das drittgrößte Land Österreichs.
Welche Stadt ist die zweitgrößte in Tirol?
Kufstein ist die zweitgrößte Stadt Tirols und erobert mit spannenden Kultur- und Freizeitangeboten in einem urbanen,historischen Stadtkern, umgeben von der traumhaften Tiroler Bergwelt. Die rund 19.500 Einwohner leben in den 5 Stadtteilen von Kufstein.
Wie viele Frauen leben in Tirol?
Typischer Tiroler Senior ist weiblich Tirolweit ist fast 60% der Bevölkerung über 65 Jahren weiblich. Der Anteil der Frauen dominiert bei den Senioren sowohl auf Ebene der Länder- als auch der Bezirke bzw. Bezirksgemeinschaften.
Welche Stadt in Tirol hat über 20.000 Einwohner?
inmitten der Natur. Kufstein ist mit rund 20.000 Einwohner die zweitgrößte Stadt in Tirol.
Was ist das schönste Dorf in Tirol?
Ein Ort, der an Idylle kaum zu überbieten ist: Alpbach inmitten der Kitzbüheler Alpen. Dem einheitlichen, traditionellen Holzbaustil sowie farbenfrohem Blumenreichtum hat Alpbach den Titel „Schönstes Dorf Österreichs“ zu verdanken.
Bis wann zählt es als Dorf?
Als Dorf wird eine ländliche Siedlung sehr unterschiedlicher Größe bezeichnet, beginnend bei ca. 20 Gebäuden bzw. 100 Einwohner:innen (kleinere Siedlungen heißen "Weiler") bis hin zu Großdörfern mit mehr als 1.000 Gebäuden bzw. 5.000 Einwohner:innen.
Welche Gemeinde in Tirol ist die kleinste?
Gramais ist eine Gemeinde mit 45 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Bezirk Reutte in Tirol (Österreich). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Reutte. Sie ist die nach Einwohnerzahl kleinste Gemeinde Österreichs.
Ist Tirol deutsch oder italienisch?
Tirol, meist der Eindeutigkeit halber Dorf Tirol genannt ([tiˈroˑl]; italienisch Tirolo), ist eine italienische Gemeinde mit 2497 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) bei Meran im Burggrafenamt in Südtirol. Meereshöhe: 323–2998 m s.l.m. (Zentrum: 594 m s.l.m. ).
War Tirol mal bayrisch?
Tirol löste sich vom 11. bis zum 13. Jahrhundert vom bayerischen Stammesherzogtum. In der Folge rivalisierten vor allem Wittelsbacher und Habsburger um das strategisch und wirtschaftlich wichtige Land (14.
Wie alt ist die älteste Tirolerin?
Diese Details zeigt die aktuelle Landesstatistik, die die Entwicklung der Bevölkerung jährlich unter die Lupe nimmt. Die älteste Tirolerin ist 106 Jahre alt, der älteste Tiroler ist 104. Im Schnitt werden die Tiroler Frauen aber 84 Jahre alt und leben um fünf Jahre länger als die Männer im Land.
Welche Nationalität haben die meisten Ausländer in Österreich?
Anfang 2025 lebten in Österreich rund 240.000 deutsche Staatsangehörige. Damit waren Deutsche die größte ausländische Bevölkerungsgruppe; gefolgt von Rumänen mit circa 156.000 und Türken mit etwa 125.000.
Wie viele Türken leben in Tirol?
(1,6 % der Gesamtbevölkerung) Davon lebten 39.119 in Wien, 19.911 in Niederösterreich, 18.838 in Vorarlberg, 17.226 in Oberösterreich, 16.017 in Tirol, 8.800 in Salzburg, 4.793 in der Steiermark, 1.280 im Burgenland und 1.192 in Kärnten.
Wo ist der niedrigste Ausländeranteil in Deutschland?
Die Spitzenposition nimmt Offenbach ein: 45,8 % der Bevölkerung besitzt keine deutsche Staatsangehörigkeit.
Für was ist Tirol bekannt?
Tirol ist bekannt als das Land der Berge. Im Herzen der Alpen bietet die Tiroler Bergwelt eine großartige Vielfalt an Pflanzen und Tieren. In teilweise unberührten Landschaften können auch seltene Tierarten, wie beispielsweise der Alpensalamander oder der Steinadler, geeignete Lebensräume finden.
Welcher Fluss fließt durch Tirol?
Mit rund 320 km verläuft ein Großteil des Inn durch Österreich, wobei 200 km davon durch Tirol fließen, und den Inn zum größten Fluss des Bundeslandes machen.
Was ist die größte Gemeinde in Tirol?
Die Bundeshauptstadt Wien hat selbstredend die meisten Einwohner von allen Gemeinden Österreichs, umso erwähnenswerter ist, dass die flächenmäßig größte Gemeinde in Tirol liegt: Die Gemeinde Sölden hat eine Fläche von 46.678 Hektar, während Wien sich auf einer Fläche von 41.465 Hektar erstreckt.
Ist Tirol teuer?
Hohe Preise für Mieten und Eigentum Die für Wohnraum stark begrenzte Landesfläche und das überdurchschnittliche Bevölkerungswachstum führen dazu, dass Wohnen in Tirol teuer ist. Für eine Mietwohnung fallen laut Statistik Austria pro Quadratmeter inklusive Betriebskosten 9,3 Euro an.
Welches ist das schönste Tal in Tirol?
Das Tannheimer Tal, bekannt als „schönstes Hochtal Europas“, bietet mehr als nur malerische Almwiesen und steile Gipfel. Auf 1.100 Metern Höhe vereint es Tiroler Lebensfreude, familiäre Gemütlichkeit und eine traumhafte Naturkulisse.
Wo in Tirol ist es am sonnigsten?
Im Lauf des Tages setzt sich in ganz Tirol mehr und mehr die Sonne durch. Am meisten Sonne gibt es in Osttirol, hier lockern die Wolken bei Nordföhn rasch auf.
War Tirol mal deutsch?
Bis zu seiner Auflösung im Jahr 1806 war Südtirol in das Heilige Römische Reich Deutscher Nation integriert. Danach ging Tirol an das Kaiserreich Österreich und wurde später Bestandteil der k.u.k. Monarchie Österreich-Ungarn.
Wie hoch ist der Ausländeranteil in Innsbruck?
Die Ausländerquote liegt aktuell bei 32,4 %. 54 % aller ausländischen Staatsangehörigen sind EU-Bürger (23.059). Die drei größten Ausländernationen sind die deutschen (10.714), die italienischen (4.087) und die türkischen Staatsangehörigen (2.880). 39,8 der Einwohner Innsbrucks weisen einen Migrationshintergrund auf.
Sind Südtiroler Italiener?
Südtiroler sind Staatsbürger Italiens. Südtirol (oder Alto Adige, wie es auf Italienisch genannt wird) ist eine autonome Provinz im Norden Italiens. Die Region war bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Teil von Österreich-Ungarn, wurde jedoch gemäß den Bestimmungen des Vertrags von Saint-Germain 1919 Italien zugesprochen.
Welche 9 Bezirke gibt es in Tirol?
Das Wichtigste auf einen Blick Bezirkshauptmannschaft Imst. Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel. Bezirkshauptmannschaft Landeck. Bezirkshauptmannschaft Reutte. Stadtmagistrat Innsbruck. .
Was gehört alles zu Tirol und Österreich?
Tirol (Bundesland) Innsbruck - Landeshauptstadt Tirol. Innsbruck Land. Imst. Kitzbühel. Kufstein. Landeck. Osttirol, Lienz. Reutte. .
Welche Landesteile hat Tirol?
Landesteile: Nordtirol, Osttirol, Südtirol.