Wie Zitiere Ich Richtig Mit Fußnoten?
sternezahl: 5.0/5 (89 sternebewertungen)
Wie wird in Fußnoten zitiert? Nach jedem Zitat, egal ob direkt oder indirekt, steht eine hochgestellte Ziffer die das Zitat einer Fußnote zuordnet. Zitat und Fußnote befinden sich immer auf der selben Seite deiner Bachelorarbeit. In der Fußnote steht dann die Quellenangabe zum Zitat.
Wie zitiert man mit einer Fußnote?
Fußnoten stehen am Ende der zitierten Seite. Eine Ziffer im Text kennzeichnet das zitierte Werk und wird am Ende der Seite vor der Fußnote aufgeführt . In der Fußnote werden Autor, Titel und Publikationsdetails in dieser Reihenfolge aufgeführt.
Wie zitiert man Fußnoten in APA?
Sind Fußnoten nur in der deutschen Zitierweise erlaubt oder auch beim APA-Style? APA kennt keine Fußnoten, sondern ist eine reine In-Text-Referenzierweise. Dort stehen die Kurzbelege in Klammern im Text „(Gertler 2021, S. 12)“ und die vollständigen bibliographischen Angaben erscheinen im Quellenverzeichnis.
Wie verweise ich auf eine Fußnote?
Klicken Sie auf der Registerkarte Verweise in der Gruppe Fußnote einfügen oder Endnote einfügen. Notieren Sie sich die neu erstellte Fußnote unten auf der aktuellen Seite oder Endnote am Ende des Dokuments. Geben Sie die gewünschte Fuß- oder Endnote ein.
Wie referenziere ich eine vorhandene Fußnote?
Die erste Möglichkeit für wiederholte Verweise besteht darin, die Fußnoten nebeneinander zu platzieren. Dazu verwendet man „ibid“ (lateinisch für „an derselben Stelle“) . „ibid“ sollte niemals großgeschrieben oder kursiv geschrieben werden. Im folgenden Beispiel habe ich in Fußnote 28 auf ein Buch von Raz verwiesen.
Deutsche Zitierweise: 3-Schritte-Anleitung für korrekte
27 verwandte Fragen gefunden
Wie zitiere ich eine Internetquelle in Fußnoten?
Deutscher Zitierstil Stattdessen gibst Du in einer Fußnote die Internetquelle vollständig an. Der Text in der Fußnote sieht bei der erstmaligen Nennung so aus: Nachname, Vorname: Titel (Stand: Abrufdatum) URL. [Erscheinungsdatum].
Wie zitiere ich einen Bericht in einer Fußnote?
Vollständige Anmerkung: Vorname/Initialname Nachname des Autors, Titel: Untertitel (Erscheinungsort: Verlag, Jahr), Seitenzahl (sofern vorhanden).
Wie setzte ich eine Fußnote?
Klicken Sie auf die Stelle, an der die Fußnote eingefügt werden soll. Klicken Sie auf Einfügen #a0 Fußnote einfügen. Word fügt ein Referenzzeichen in den Text ein und fügt das Fußnotenzeichen unten auf der Seite hinzu. Geben Sie den Fußnotentext ein.
Was ist eine Fußnotenabkürzung?
Fn. Fußnote. „n.“ wird bevorzugt. Fol., Fols. Folio(s).
Wie zitiert man richtig Beispiel?
Die 3 gängigsten Zitierweisen Direktes Zitat: „Text Text Text Text“ (Autor, Erscheinungsjahr, Seite) z.B. (Müller, 2019, S.13) Indirektes Zitat: Text Text Text Text (Autor, Erscheinungsjahr, Seite) z.B. (Müller, 2019, S.13)..
Welche Schriftart sollten Fußnoten in APA haben?
Empfohlene Schriftarten und -größen: Times New Roman (12 Punkt), Calibri (11 Punkt), Arial (11 Punkt), Lucida Sans Unicode (10 Punkt) oder Georgia (11 Punkt). Verwenden Sie im gesamten Dokument dieselbe Schriftart und -größe, mit Ausnahme von Fußnoten, die normalerweise Größe 10 haben.
Welcher Zitierstil zitiert mit Fußnoten?
Die deutsche Zitierweise verwendet Fußnoten am Zitat, die auf die Fußnote verweisen. Die Fußnote verweist auf das Literaturverzeichnis. Die Fußnoten werden numerisch sortiert gesetzt, das Literaturverzeichnis alphabetisch sortiert.
Wie gebe ich Quellen korrekt an?
Die Bestandteile der Quellenangabe Namen der Verfassenden. Titel der Quelle. Erscheinungsjahr. ggf. Herausgebende. ggf. Erscheinungsort. ggf. Auflage. ggf. Seitenangabe. ggf. URL/DOI. .
Sind Fußnote und Fußzeile das Gleiche?
Die Fußzeile (nicht zu verwechseln mit Fußnote) steht losgelöst vom Haupttext am unteren Rand (dem Fuß) von Textseiten und dient zur schnellen Orientierung bzw. Navigation innerhalb eines schriftlichen Werkes.
Wie kann ich Fußnoten formatieren?
Fußnoten formatieren Klicke erneut mit der rechten Maustaste auf eine Fußnote am Seitenende und im sich öffnenden Menü diesmal auf Formatvorlage. Klicke im nun erscheinenden Fenster auf Ändern. Jetzt kannst du im Bereich Formatierung Einstellungen wie Schriftgröße und Schriftart für deine Fußnoten anpassen.
Wie kann man die gleiche Fußnote einfügen?
Mehrmals auf dieselbe Fußnote in einem Dokument verweisen Setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der Sie den zweiten Verweis auf eine vorhandene Fußnote einfügen wollen. Wählen Sie Verweise-Beschriftungen-Querverweis an. Im danach angezeigten Dialogfenster aktivieren Sie im Dropdownfeld Verweistyp die Option "Fußnote". .
Wie konvertiert man Fußnoten in Referenzen?
Öffnen Sie die Registerkarte „Verweise“ und klicken Sie auf den Pfeil unten rechts im Bereich „Fußnoten“. Klicken Sie im Popup-Fenster auf „Konvertieren…“. Wählen Sie die gewünschte Option und klicken Sie auf „OK“.
Wie zitiert man in Fußnoten zwei Quellen in einem Satz?
Sie können mehrere Zitate in derselben Fußnote einfügen. Erstellen Sie dazu nur eine Fußnote und setzen Sie zwischen den Zitaten ein Semikolon (;).
Wie gebe ich richtig Fußnoten an?
Beachte die folgenden Angaben, um Fußnoten richtig zu formatieren: Hochgestellte, fortlaufende Zahlen. Leerzeichen zwischen Zahl und restlicher Fußnote. Großschreibung am Anfang. Punkt am Ende. Kleinere Schriftgröße. Einfacher Zeilenabstand. Blocksatz. .
Wie zitiere ich Fußnoten einer Website?
Fußnote oder Endnote (N): Vorname Nachname, „Titel der Webseite“, Name der Website, veröffentlichende Organisation, Veröffentlichungs- oder Überarbeitungsdatum falls verfügbar, Zugriffsdatum falls kein anderes Datum verfügbar ist, URL.
Wie gibt man Quellen aus dem Internet richtig an?
Die Quellenangabe im Literaturverzeichnis sieht dann so aus: Name, Vorname oder Website (Jahr), Titel der Nachricht oder des Dokuments, in: Internetseite, Veröffentlichungsdatum, URL, letzter Zugriff. Beispiel: Sepe, Tiziana (2019), Internetquellen zitieren: So wird's gemacht!, in: Unicum.de, 22.
Was kommt alles in die Fußnote rein?
Was gehört alles in eine Fußnote? Wer hat den Text geschrieben, den Sie verwenden? (Autor*in) Wie heißt der Text? (Titel) Wo ist der Text erschienen? (Erscheinungsort) Wann ist der Text erschienen? (Erscheinungsjahr) Ist der Text in diesem Jahr erstmals erschienen oder handelt es sich um eine Wiederauflage?..
Wie zitiert man Sammelwerke in der Fußnote?
Deutsche Zitierweise für gesamte Sammelbänder: Die deutsche Zitierweise verwendet Fußnoten, um die Quelle zu referenzieren. Format für Fußnote: Nachname, Vorname (Jahr) oder Jahr, Hrsg., Titel des Sammelbandes, Auflage (falls vorhanden), Erscheinungsort: Verlag. .
Wie zitiert man Kommentare in Fußnoten?
Kommentare werden in Fußnoten abgekürzt zitiert; zwischen mehreren Verfassern oder Herausgebern steht immer ein Schrägstrich („/“) und kein Komma. Kommentare sind i.d.R. nach §§ und Rn. gegliedert. Seitenzahlen werden bei Kommentaren nicht angegeben.
Wie zitiere ich eine Fußnote aus einem Buch?
Format für Fußnoten zu einem Buch: A. Autor, Buchtitel in Kursivschrift: Untertitel in Kursivschrift, Auflagennummer, Erscheinungsort, Verlag, Jahr, Seitenzahl.
Wie wird der Punkt bei einem indirekten Zitat in Fußnoten gesetzt?
Bei einem indirekten Zitat, bei dem die Quellenangabe in Klammern im Text erfolgt, wird der Punkt nach der Quellenangabe gesetzt. Bei einer Quellenangabe mit Fußnoten wird der Punkt in der Regel vor der Fußnote gesetzt.
Wie zitiere ich eine Fußnote in einem anderen Dokument?
Beginnen Sie in der Fußnote mit dem Autor und den Publikationsangaben des Originalwerks. Fügen Sie den Text „zitiert in“ hinzu und geben Sie anschließend den Autor und die Publikationsangaben des Sekundärwerks an , also der von Ihnen verwendeten Quelle. Achten Sie auf das korrekte Format für ein Buch oder einen Artikel (15.56).
Wie zitiert man ein Gesetz in der Fußnote?
Egal ob in der Fußnote oder im Fließtext: Eine vollständige Quellenangabe sieht folgendermaßen aus: §312 Absatz 2 Satz 1a BGB. Bei dieser Quelle handelt es sich um den Satz 1a aus dem zweiten Absatz von Paragraph 312 aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch.
Wie zitiere ich die Fußnoten anderer?
Geben Sie in der Textreferenz sowohl den ursprünglichen Autor und das Jahr als auch den Autor und das Jahr des Werks an, in dem das Zitat/die Idee gefunden wurde. Fügen Sie vor dem Autor in der Textreferenz „wie zitiert in“ hinzu . Beispiel: (Harris, 2009, wie zitiert in Lewis, 2019).