Wie Zitiert Man Die Süddeutsche Zeitung?
sternezahl: 4.3/5 (53 sternebewertungen)
Beiträge aus nichtjuristischer Literatur, etwa überregionale Zeitungen, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung etc., werden mit Datum und Seitenzahl zitiert sowie unter Nennung des Titels und des Autors (soweit vorhanden). Bsp.: Bahners, Der Wille der Willenlosen, FAZ v. 24.3.2005, S. 41.
Wie zitiere ich die Süddeutsche Zeitung?
Allgemein sind für Zeitungsartikel in der deutschen Zitierweise in der Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation die folgenden Daten nötig: Name und Vorname des Autors. Titel des Artikels (eventuell mit Untertitel) Name der Zeitung. Datum der Veröffentlichung. .
Wie zitiere ich eine Zeitung?
Titel der Zeitung, Seitenzahl. Autoren oder Autorinnen des Artikels: Nachname und Initialen der Autoren oder Autorinnen, bei bis zu 20 Autoren oder Autorinnen mit einem '&' dazwischen. Erscheinungsdatum: Gib Tag, Monat und Jahr an. Titel des Artikels: Gib den Titel in Kursivschrift an. .
Ist die Süddeutsche Zeitung links?
Profil und Ausrichtung Laut ihrem Redaktionsstatut erstrebt die Süddeutsche Zeitung „freiheitliche, demokratische Gesellschaftsformen nach liberalen und sozialen Grundsätzen“. In der Außenwahrnehmung wird sie als linksliberal bzw. „etwas links von der Mitte“ eingestuft.
Wie zitiert man die Tagesschau?
Name des Autors, Link, Datum des letzten Abrufs. Beispiel: Mascolo/Baumholt, http://www.tagesschau.de/inland/ v-leute- rechercheteam-101. html (letzter Abruf am 15.1.2015).
Richtig zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten - Plagiate
24 verwandte Fragen gefunden
Welche Schriftart verwendet die Süddeutsche Zeitung?
Die Süddeutsche Zeitung bekommt eine neue Schrift. Die SZ Sans Digital ist mit ihren markanten, serifenlosen Buchstaben eine Weiterentwicklung der hauseigenen Schrift SZ Sans, die 2012 für Zeitung und digitale Produkte eingeführt wurde.
Welche Zeitungen sind zitierfähig?
Bei den Zeitungen zählen beispielsweise das Handelsbatt und die Frankfurter Allgemeine Zeitung zu den zitierfähigen Werken für wissenschaftliche Arbeiten. (Corsten 2017: S. 54). Wichtig ist aber auch hier, dass die Zeitungsartikel in der deutschen Zitierweise einheitlich als Quellen angegeben werden.
Wie zitiert man aus einer Zeitung?
Um einen Artikel aus einer Zeitung zu zitieren, benötigen Sie eine Quellenangabe im Text und eine Referenz mit dem Autor, dem Veröffentlichungsdatum, dem Titel des Artikels, dem Namen der Zeitung und einer URL, wenn online darauf zugegriffen wurde.
Wie gebe ich eine Zeitschrift als Quelle an?
Du kannst wissenschaftliche Zeitschriften nach APA-Richtlinien zitieren, indem du einen Verweis im Text und einen Eintrag im Literaturverzeichnis erstellst. Bei Zeitschriften musst du die Ausgabe und die Nummer angeben. Handelt es sich um eine Online-Version, gibst du die URL oder den DOI an.
Wie zitiere ich einen Zeitungsartikel nach APA?
Gemäß den APA-Richtlinien erhalten Zeitungsartikel einen Verweis im Text und einen entsprechenden Eintrag im Literaturverzeichnis. Nachname der Autorenschaft, Initialen der Vornamen. (Jahr, Tag Monat). Titel des Artikels.
Ist die Süddeutsche Zeitung unabhängig?
Die SZ zeichnet sich durch meinungsfreudigen und unabhängigen Journalismus aus. Sie legt Wert auf eine kritische Redaktion und kritische Leserinnen und Leser.
Ist der Focus rechts?
Der Focus ist generell dem bürgerlichen politischen Spektrum zuzuordnen.
Welche Zeitung ist rechtsliberal?
Die Junge Freiheit (JF) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung. Sie versteht sich als unabhängiges konservatives Medium. Politikwissenschaftler ordnen sie einem Grenzbereich zwischen Konservatismus und Rechtsextremismus zu und bezeichnen sie als Sprachrohr einer radikalnationalistischen Opposition.
Ist die Süddeutsche Zeitung zitierfähig?
Die Online-Ausgaben sämtlicher seriöser Tageszeitungen Hast du keinen Zugriff auf die jeweilige Print-Ausgabe, kannst du die Artikel auch online suchen und zitieren, wie zum Beispiel die der folgenden Zeitungen: FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) SZ (Süddeutsche Zeitung) Die Welt.
Wie zitiert man Zeitung?
Deutsche Zitierweise Ein Kurzzitat benötigt nur den Autorennamen, aber die Quellen müssen sich immer klar zuordnen lassen. Vollbeleg Onlinezeitung: Name, Vorname: Titel, Untertitel, Jahr, in: Online-Zeitschrift, Heft/Ausgabe, Datum der letzten Aktualisierung, URL (Datum des letzten Zugriffs).
Wie zitiere ich richtig APA?
Wie ist die Zitierweise nach APA? Wenn du nach APA zitieren willst, benutzt du bei der ersten Erwähnung einer Quelle den vollständigen Namen, gefolgt vom entsprechenden Akronym in eckigen Klammern: (American Psychological Association [APA], 2022).
Zu wem gehört die Süddeutsche Zeitung?
Seit 2002 gehört der Süddeutsche Verlag zur Südwestdeutschen Medienholding (SWMH). Neben der Süddeutschen Zeitung gehören zahlreiche weitere Unternehmen aus den Bereichen Fachinformationen, Regionalzeitungen, elektronische Medien, Technik und Dienstleistungen zum Süddeutschen Verlag.
Ist die Süddeutsche Zeitung ein Verlag?
Der Süddeutsche Verlag ist der Herausgeberverlag der Süddeutschen Zeitung. Er wurde am 25. Juli 1947 gegründet. Seine Gesellschafter waren August Schwingenstein (1881-1968), Edmund Goldschagg (1886-1971), Franz Josef Schöningh (1902-1960) und Werner Friedmann (1909-1969), ab 1953 auch Hans Dürrmeier (1899-1977).
Welches Format hat die Süddeutsche Zeitung?
Das Nordische Format hat eine Größe von 570mm x 400mm. Bekannte Zeitungen, die in diesem Format erscheinen, sind die Bild, die FAZ, die Süddeutsche Zeitung, Die Welt oder die Berliner Morgenpost. Zeitungen im Rheinischen Format sind 510mm x 350mm oder 530mm x 360mm groß.
Welche Quellen sollte man nicht zitieren?
Romane, Boulevardzeitungen, Vorlesungsskripte, Lehrbücher, Lexika, und Bachelor- oder Hausarbeiten sind Quellen, aus denen du nicht zitieren solltest. Das hilft schon weiter, aber was ist mit Internetquellen? Die prüfst du mit denselben fünf Schritten.
Sind Tageszeitungen wissenschaftliche Quellen?
So kannst Du etwa eine Tageszeitung als wissenschaftliche Quelle nutzen, wenn die Zeitung oder der Artikel Thema der Arbeit sind. Die gleiche Quelle ist jedoch nicht nutzbar, wenn sie als eigenständige Quelle zu einem anderen Thema verwendet wird.
Ist ein Lexikon zitierwürdig?
als Buch, Lexikon-Artikel oder Zeitschriften-Artikel) oder lediglich online im Internet abrufbar ist, eignet sich auch als Beleg in einer wissenschaftlichen Hausarbeit. Grundsätzlich zitierfähig sind alle wissenschaftlichen Texte, die z. B. in der Universitätsbibli- othek oder Fachbereichsbibliothek vorgehalten werden.
Wie schreibt man ein Zitat in eine Zeitung?
Alle Zitate müssen mit der Quelle angegeben werden. Nennen Sie den Namen der sprechenden Person im Satz und setzen Sie die genauen Worte in Anführungszeichen . Beispiel: Der ehemalige Präsident George Bush sagte: „Lies von meinen Lippen ab. Keine neuen Steuern!“ Ändern Sie niemals die Aussage einer Person – überprüfen Sie sie noch einmal, wenn Sie sich über den genauen Wortlaut nicht sicher sind.
Wie zitiert man eine ganze Zeitschrift?
Aus einer Zeitschrift zitierst du im Fließtext, indem du den Autor, die Seitenzahl und das Erscheinungsjahr (Beispiel: Meier 2014: 48-49) angibst. Wie genau die Zitation aussieht, hängt mit dem gewählten Zitationsstil zusammen. Im Literaturverzeichnis gibst du darüber hinaus die Heftnummer der Zeitschriftenausgabe an.
Wie zitiert man Zeitungen im MLA-Format?
Format. Nachname und Vorname des Autors. „Titel des Artikels: Untertitel, falls vorhanden.“ Name der Zeitung (Ort der Zeitung, falls der Name nicht im Titel enthalten ist), Erscheinungsdatum, S. Seitenzahl, falls angegeben.
Wie zitiere ich Zeitungsartikel nach APA?
Gemäß den APA-Richtlinien erhalten Zeitungsartikel einen Verweis im Text und einen entsprechenden Eintrag im Literaturverzeichnis. Nachname der Autorenschaft, Initialen der Vornamen. (Jahr, Tag Monat). Titel des Artikels.