Wird Basf Steigen?
sternezahl: 4.4/5 (96 sternebewertungen)
Im Jahr 2025 wird die BASF-Gruppe das EBITDA vor Sondereinflüssen voraussichtlich auf einen Wert zwischen 8,0 Milliarden € und 8,4 Milliarden € steigern (2024: 7,9 Milliarden €). Hierzu werden wahrscheinlich die Segmente Materials, Nutrition & Care, Industrial Solutions2 sowie Surface Technologies2 beitragen.vor 5 Tagen.
Wird BASF wieder steigen?
Für 2025 peilt BASF für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie Sondereinflüssen 8,0 bis 8,4 Milliarden Euro an, wie der Dax -Konzern am Freitag bei Vorlage von endgültigen Zahlen mitteilte. Alle Segmente, mit Ausnahme der Basischemikalien (Chemicals), sollen zum Ergebnisanstieg beitragen.
Hat die BASF Zukunft?
BASF Kursziel 2025 - Einstufung & Empfehlung von Analysten 23 Analysten haben ein BASF Kursziel 2026 abgegeben. Das durchschnittliche BASF Kursziel beträgt 54,13 €. Das ist 8,22 % höher als der aktuelle Aktienkurs. Das höchste Kursziel liegt bei 60,00 € 19,95 % , das niedrigste bei 42,00 € 16,03 %.
Wie hoch wird die BASF-Dividende 2025?
In 2025 wurde bisher keine Dividende ausgeschüttet. Im Jahr 2024 hat BASF 3,40€ ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 6,74% und die Ausschüttungen haben sich in den letzten 3 Jahren um 1,00%erhöht. BASF schüttet Dividenden jährlich im April aus.
Warum geht es der BASF schlecht?
BASF kämpft seit Jahren mit einem herausfordernden Marktumfeld: hohe Energiekosten, Überkapazitäten in China sowie Absatzflauten in wichtigen Kundenbranchen. Die Probleme bündeln sich am Verbundstandort Ludwigshafen, wo der Konzern mit seinen knapp 39.000 Mitarbeitern seit Jahren rote Zahlen schreibt.
BASF Aktie – Marge steigt – Kostensenkungen greifen
27 verwandte Fragen gefunden
Wird BASF schliessen?
BASF schließt zwei weitere Anlagen in Deutschland Ende 2024 soll die Fertigung dort enden, teilte BASF am Mittwoch mit. 300 Arbeitsplätze werden ab 2025 schrittweise abgebaut. BASF hat bereits ein konzernweites Sparprogramm eingeleitet. Danach sollen weltweit 2600 Stellen gestrichen werden.
Wie geht es der BASF wirtschaftlich?
3. Quartal 2024. Das globale Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im dritten Quartal 2024 nach aktuellen Schätzungen um rund 2,7 % gegenüber dem Vorjahresquartal. In der Europäischen Union (EU) lag das BIP-Wachstum mit rund 1 % gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich unter dem globalen Durchschnitt.vor 5 Tagen.
Hat BASF Schulden?
BASF hat 18 Mrd. Die Netto-Finanzschulden des Konzerns lagen zuletzt bei gut 18 Mrd. Euro. An sich ist das kein Wert, der allzu große Sorgenfalten in das Gesicht des BASF-Chefs schneiden sollte.
Wo geht BASF hin?
Der Verbundstandort Zhanjiang ist das derzeit größte Investitionsprojekt von BASF. Nach geplanter Fertigstellung im Jahr 2030 wird Zhanjiang der drittgrößte Verbundstandort von BASF sein – nach Ludwigshafen und Antwerpen/Belgien.
Wer hat die meisten BASF-Aktien?
BASF hat zwei meldepflichtige Großaktionäre gemäß §§ 33, 34 und 38 WphG: BlackRock Inc. (5,94 %, 01.10.2024) und The Goldman Sachs Group, Inc. (5,02 %, 07.03.2025).
Ist die Dividende von BASF sicher?
Die Stabilität der Dividende liegt bei 0,95 von max. 1,0. Dies spricht für einen in der Vergangenheit sehr zuverlässigen Dividendenzahler. Des Weiteren rechnen die Analysten für das laufende Geschäftsjahr mit einer Dividendenkürzung von -31,76%.
Welche Aktie zahlt 2025 Sonderdividende?
Name Name Kurs akt. HV-Termin SAP 256,70 13.05.2025 Sartorius Vz 231,20 27.05.2025 Siemens 224,85 13.02.2025 Siemens Energy 60,42 25.02.2025..
Wie lange muss man eine Aktie für Dividende halten?
Deutsche Aktien müssen spätestens am Tag der Hauptversammlung im Depot liegen, damit Sie Anspruch auf Dividende erhalten. Anleger und Anlegerinnen von ausländischen Aktien müssen die Wertpapiere vor dem Ex-Tag kaufen, damit sie an der Dividendenausschüttung teilnehmen.
Ist BASF ein schlechtes Unternehmen?
BASF steht wegen seiner schlechten Umweltbilanz in der Kritik . Ende 2019 beschäftigte das Unternehmen 117.628 Mitarbeiter, davon über 54.000 in Deutschland. Im Jahr 2019 erzielte BASF einen Umsatz von 59,3 Milliarden Euro und ein Betriebsergebnis vor Sondereinflüssen von rund 4,5 Milliarden Euro.
Hat BASF Zukunft?
Im Hinblick auf die Ergebnisentwicklung im laufenden Jahr schreibt der Konzern auf seiner Homepage: "Im Jahr 2025 wird die BASF-Gruppe das EBITDA vor Sondereinflüssen voraussichtlich auf einen Wert zwischen 8,0 und 8,4 Milliarden Euro steigern (2024: 7,9 Milliarden Euro).vor 5 Tagen.
Ist BASF das größte Chemieunternehmen der Welt?
Platz 1: BASF Der deutsche Konzern führt das weltweite Ranking nach der Aufspaltung von Dow Dupont wieder an. BASF wurde 1865 in Mannheim als die Badische Anilin- und Sodafabrik gegründet, daher auch die Anfangsbuchstaben, die heute zum Unternehmensnamen geworden sind.
Warum wandert BASF ab?
Europas größter Chemiekonzern BASF kehrt Deutschland still und leise den Rücken. Die Schließung von Produktionsstandorten und die Verlagerung von Investitionen nach China sind ein klares Signal an die Politik: Profitorientierte Unternehmen sind nicht bereit, den Preis für politischen Aktionismus zu zahlen.
Wie hoch ist der Dividendenvorschlag der BASF?
Dividendenvorschlag von 2,25 Euro je Aktie Konkret streben wir an, jährlich eine Dividende von mindestens 2,25 € je Aktie zu zahlen beziehungsweise rund 2 Milliarden € pro Jahr an unsere Aktionäre auszuschütten. Der Dividendenvorschlag für das Geschäftsjahr 2024 beträgt dementsprechend 2,25 € je Aktie.
Hat BASF Probleme?
Hohe Energiepreise, sinkende Nachfrage, geringe Auslastung. Der Chemiekonzern BASF kämpft mit zahlreichen Problemen. Ein Sparprogramm soll die Kosten drücken.
Wird BASF Deutschland verlassen?
Europas größter Chemiekonzern BASF vollzieht einen schleichenden, aber folgenschweren Rückzug aus Deutschland – ein Vorgang, der die politischen Fehlentwicklungen und wirtschaftlichen Missstände unserer Nation schonungslos aufdeckt.
Ist BASF verschuldet?
Kann die BASF ihre Schulden bedienen und gleichzeitig hohe Dividenden bezahlen? Wegen der 21 Mrd. Euro Finanzschulden, denen ein deutlich geringeres Finanzvermögen gegenübersteht, ergab sich im ersten Quartal ein Finanzergebnis von -146 Mio. Euro, nach -119 Mio.
Wie viel Dividende zahlt BASF 2025?
BASF zahlte im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 2,25 € je Aktie. Bei einem Kurs von 50,50 € am 21.03.2025 beträgt die aktuelle Dividendenrendite 4,46 % (Berechnung: 2,25 € / 50,50 € = 4,46 %).
Wie reich ist die BASF?
BASF BASF SE Leitung Markus Kamieth, Vorstandsvorsitzender Dirk Elvermann Michael Heinz Anup Kothari Stephan Kothrade Katja Scharpwinkel Kurt Bock, Aufsichtsratsvorsitzender Mitarbeiterzahl 111.822 (2024) Umsatz 65,3 Mrd. Euro (2024) Branche Chemische Industrie..
Wer besitzt BASF?
BASF SE Aktionärsstruktur Freefloat 93,85% BlackRock, Inc. 5,94% The Goldman Sachs Group, Inc. 0,21%..
Wie viel ist die Firma BASF wert?
892,52 Mio.
Wird BASF in Ludwigshafen geschlossen?
BASF wird die Produktion von Adipinsäure, Cyclododecanon (CDon) und Cyclopentanon (CPon) am Standort Ludwigshafen einstellen. Die Produktionsanlagen für CDon und CPon werden in der ersten Jahreshälfte 2025 stillgelegt und die verbleibende Adipinsäureproduktion in Ludwigshafen wird im Laufe des Jahres 2025 geschlossen.
Wie viel verdient man bei BASF?
Gehälter bei BASF Deutschland Jobtitel Standort Gehalt/Jahr Kaufmännische:r Angestellte:r All 45.700 € Buchhalter:in All 41.800 € Projektmanager:in All 88.900 € Techniker:in All 73.100 €..
Wo ist das größte BASF-Werk?
Der größte Verbundstandort der BASF-Gruppe befindet sich in Ludwigshafen. Hier wurde der Verbund entwickelt, ständig optimiert und später an weiteren Standorten in der Welt realisiert.vor 5 Tagen.
Wohin geht die BASF?
BASF rechnet in seiner heutigen Mitteilung mit dem Standort Europa ab. Teile der Produktion schließen, Produkte kommen dann aus Übersee. Der weltweit größte Chemiekonzern BASF ist auch ein Eckpfeiler des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Heute hat man seine Berichterstattung zum Geschäftsjahr 2022 präsentiert.
Wieso sinkt die BASF Aktie?
Grund dafür ist laut der Begründung vor allem das EBITDA des Konzerns, dass mit 7,9 Milliarden im Rahmen der Erwartungen ausgefallen sei.
Was zahlt die BASF künftig an die Aktionäre?
Wir haben uns das Ziel gesetzt, von 2025 bis 2028 mindestens 12 Milliarden € an unsere Aktionäre auszuschütten. Konkret streben wir an, jährlich eine Dividende von mindestens 2,25 € je Aktie zu zahlen beziehungsweise rund 2 Milliarden € pro Jahr an unsere Aktionäre auszuschütten.