Wird Die Vermögensauskunft Überprüft?
sternezahl: 4.1/5 (92 sternebewertungen)
Während die Vermögensauskunft auf eine umfassende, keiner Überprüfung unterzogene Selbstauskunft des Schuldners zielt, holt der Gerichtsvollzieher im Verfahren nach § 802l ZPO Auskünfte über das Vermögen des Schuldners bei Dritten ein.
Wer prüft Vermögensauskunft?
Wenn Sie eine Vermögensauskunft abgegeben haben, wird dies elektronisch im zentralen Schuldnerverzeichnis gespeichert. Das Schuldnerverzeichnis wird in jedem Bundesland von einem zentralen Vollstreckungsgericht (Amtsgericht) geführt.
Welche Auswirkungen hat die Abgabe einer Vermögensauskunft?
Welche Folgen ergeben sich für mich durch die Abgabe der Vermögensauskunft? Die Vermögensauskunft wird für zwei Jahre bei einem zentralen Vollstreckungsgericht elektronisch gespeichert. Sie erhalten einen Negativeintrag bei der SCHUFA. Sie bekommen in Zukunft keine Kredite von seriösen Banken mehr. .
Wird die eidesstattliche Versicherung überprüft?
Voraussetzung: Ein Gläubiger kann die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung nur verlangen, wenn der Gerichtsvollzieher beim Schuldner nichts pfänden konnte. Das Gericht prüft zusätzlich, ob der Schuldner in den letzten drei Jahren bereits eine eidesstattliche Versicherung abgegeben hat.
Was kann bei einer Vermögensauskunft passieren?
Was passiert nach einer Vermögensauskunft? – Folgen für den Schuldner Die Vermögensauskunft wird für zwei Jahre beim zentralen Vollstreckungsgericht elektronisch gespeichert. Einer Vermögensauskunft folgt in der Regel eine Zwangsvollstreckung in Form einer Konto- oder Lohnpfändung. .
25 verwandte Fragen gefunden
Was folgt nach der Vermögensauskunft?
Der GV übermittelt dem Gläubiger eine Abschrift und die VA wird am zentralen Vollstreckungsgericht (Meiningen) hinterlegt. Nach Ablauf von zwei Jahren wird das Vermögensverzeichnis gelöscht und nach drei Jahren die Angaben zur Per- son (Name, Anschrift usw.), auch wenn die Schulden noch bestehen.
Welche Nachteile hat eine eidesstattliche Versicherung?
Folgen der Abgabe Die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung kann auf Veranlassung des Gläubigers in die Schufa eingetragen werden. Darüber hinaus folgen der Abgabe in der Praxis meist weitere Zwangsvollstreckungsmaßnahmen wie Lohnpfändung, Kontopfändung oder Pfändung in andere Vermögensrechte.
Was passiert nach der Abnahme der Vermögensauskunft?
Durch die Abnahme der Vermögensauskunft kann der Gläubiger Einblick in die Vermögens- und Einkommensverhältnisse des Schuldners erhalten, der in diesem Verfahren ein Vermögensverzeichnis zu erstellen und dessen Vollständigkeit und Richtigkeit an Eides statt zu versichern hat.
Kann der Gerichtsvollzieher Sachen pfänden, die nicht mir gehören?
Dürfen Sachen gepfändet werden, die Ihnen nicht gehören? Dinge, die sich in Ihrer Wohnung befinden, aber nachweislich gar nicht Ihnen gehören, dürfen eigentlich nicht gepfändet werden. Allerdings sind Gerichtsvollzieher*innen nicht verpflichtet, die Besitzverhältnisse eingehend zu prüfen.
Was passiert mit einer eidesstattlichen Versicherung nach 3 Jahren?
wird bei den Amtsgerichten für ihren jeweiligen Gerichtsbezirk geführt. Einträge in das Verzeichnis werden erst 3 Jahre nach Abgabe der EV wieder gelöscht, wenn zwischenzeitlich keine neue EV abgegeben wurde. Die Frist beginnt mit Ablauf des Jahres zu laufen, in dem die EV abgegeben wurde.
Ist eine Vermögensauskunft schlimm?
Die Vermögensauskunft muss abgeben werden und sie darf keine falsche oder unvollständige Angaben enthalten. Egal, ob Sie vorsätzlich oder fahrlässig falsche oder unvollständige Angaben machen, ist dies strafbar. Wenn Sie die Vermögensauskunft nicht abgeben, kann der Gläubiger gegen Sie einen Haftbefehl beantragen.
Was passiert, wenn man eine eidesstattliche Versicherung lügt?
Wer vor einer zur Abnahme einer Versicherung an Eides Statt zuständigen Behörde eine solche Versicherung falsch abgibt oder unter Berufung auf eine solche Versicherung falsch aussagt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Wie wird eine eidesstattliche Erklärung überprüft?
Eine eidesstattliche Versicherung lässt den Erklärenden klar erkennen, etwa durch Angabe des Namens, des Geburtsdatums und der Anschrift der unterzeichnenden Person. Wichtig ist die genaue Angabe der Tatsache, deren Wahrheit versichert wird.
Welche Folgen hat eine Vermögensauskunft?
Kontopfändung, Schufa & Co – Die Vermögensauskunft hat Konsequenzen. Durch die Informationen aus der Vermögensauskunft erfährt der Gläubiger, ob bzw. wie er seine ausstehenden Forderungen im Rahmen einer Zwangsvollstreckung durchsetzen kann. Ein beliebter Weg dafür sind Lohn- oder Kontopfändungen.
Ist eine Eidesstattliche Erklärung vor Gericht bindend?
Was genau bedeutet „an Eides statt“? „An Eides statt“ bedeutet so viel wie „statt eines Eides“. Mit anderen Worten: Wenn Sie eine Versicherung „an Eides statt“ abgeben, dann ist das so, als ob Sie einen Eid vor Gericht leisten würden. Sie versichern formal und rechtlich bindend, dass das, was Sie sagen, wahr ist.
Was darf ein Gerichtsvollzieher alles durchsuchen?
Laut Zivilprozessordnung darf ein Gerichtsvollzieher alle „Behältnisse des Schuldners“ durchsuchen, sofern der Zweck der Vollstreckung dies erfordert (§ 758 Abs. 1 ZPO). Er darf also auch in Schränke, verschlossene Schubfächer und Tresore schauen.
Kann man trotz Vermögensauskunft gepfändet werden?
Kontopfändung trotz Vermögensauskunft – Schuldner muss sich selbst um Pfändungsschutz kümmern. Eine Pfändung nach der Vermögensauskunft ist wahrscheinlich, wenn der Schuldner pfändbares Einkommen und Vermögen besitzt. Grundsätzlich ist jede Art von Pfändung trotz Vermögensauskunft möglich – auch eine Kontopfändung.
Was passiert mit Schulden nach Vermögensauskunft?
Leistet der Schuldner die Vermögensauskunft, kann der betreffende Gläubiger und jeder andere Gläubiger trotzdem noch in das Vermögen des Schuldners vollstrecken. Wird hingegen über das Vermögen des Schuldners das Insolvenzverfahren eröffnet, sind Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einzelner Gläubiger nicht mehr möglich.
Wie kann ich meine Vermögensauskunft löschen lassen?
Eine Löschung des hinterlegten Vermögensverzeichnisses im Vermögensverzeichnisregister erfolgt erst nach Ablauf von zwei Jahren ab Auskunft oder wenn ein neues Vermögensverzeichnis desselben Schuldners hinterlegt wird.
Wer überprüft die eidesstattliche Versicherung?
Zuständige Behörde für die Abnahme der Versicherung § 23 SGB X. Im Strafverfahren scheiden Staatsanwaltschaft und Polizei als zuständige Behörde regelmäßig aus; Strafgerichte können im Strafverfahren einem Beschuldigten keine Versicherung an Eides statt abnehmen, jedoch einem Zeugen.
Wann wird eine eidesstattliche Versicherung gelöscht?
Sie kann daher in der Praxis fast 4 Jahre betragen, wenn die EV bereits zu Anfang des Jahres abgegeben wird. Vorzeitig kann die Eintragung auf Initiative des Schuldners gelöscht werden, wenn der Anspruch des Gläubigers, der die Abgabe der EV beantragt hatte, erfüllt ist und dies nachgewiesen wird.
Welche Konsequenzen hat eine eidesstattliche Erklärung?
einer eidesstattlichen Versicherung Bei vorsätzlicher (also wissentlicher) Abgabe einer falschen Erklärung droht eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe.
Was passiert, wenn man Vermögensauskunft abgibt?
Was passiert, wenn man eine Vermögensauskunft abgibt? Die Abgabe der Vermögensauskunft hat gewichtige Folgen. Sie wird beim Vollstreckungsgericht gespeichert und führt in der Regel auch zu einem SCHUFA-Eintrag.
Was sind die Konsequenzen, wenn ein Schuldner die Vermögensauskunft verweigert?
Was ist, wenn der Schuldner die Vermögensauskunft verweigert? Erscheint der Schuldner nicht zum Termin beim Gerichtsvollzieher oder verweigert die Abgabe der VA, erlässt das Vollstreckungsgericht auf Antrag des Gläubigers einen Haftbefehl. Der Haftbefehl kann durch den Gerichtsvollzieher vollstreckt werden.
Welche Haftung hat der Gerichtsvollzieher, wenn das Vollstreckungsgericht ihm eine falsche Adresse mitteilt?
Der Gerichtsvollzieher haftet nicht für eine unrichtige Zustellung, wenn das Vollstreckungsgericht ihm eine falsche Adresse mitteilt. Er kann seine Kosten beim Gläübiger geltend machen. Dem Gläubiger bleibt nur die Möglichkeit, beim Vollstreckungsgericht im Wege der Amtshaftung Regress zu nehmen.
Wo erfahre ich, ob ein Titel gegen mich vorliegt?
Die Einsicht in das zentrale Schuldnerregister ist wie bisher jedem gestattet, der hierfür ein berechtigtes Interesse darlegt. Das Portal ist seit dem 1. Januar 2013 unter www.vollstreckungsportal.de verfügbar.
Kann ein Haftbefehl trotz Vermögensauskunft erlassen werden?
Ein Haftbefehl kann erlassen werden, wenn der Schuldner trotz ordnungsgemäßer Ladung die Vermögensauskunft nicht abgibt. Im vorliegenden Fall wurde gemäß § 802 ZPO ein Haftbefehl gegen den Schuldner erlassen, weil dieser seiner Pflicht zur Abgabe der Vermögensauskunft am festgesetzten Termin nicht nachgekommen ist.