Wird Es Whatsapp Bald Nicht Mehr Geben 2022?
sternezahl: 4.7/5 (98 sternebewertungen)
Es betrifft die Handys, die iOS 10 und 11 verwenden. Ab dem 24. Oktober 2022 wird auf den Geräten kein WhatsApp mehr gehen.
Wann wird es WhatsApp nicht mehr geben?
WhatsApp-Abschaltung im Februar 2025: Manche Geräte verlieren den Messenger-Zugang. Im Februar 2025 stellt WhatsApp den Dienst auf einigen Mobiltelefonen ein. Nutzer müssen auf ein alternatives Gerät umsatteln. Welche Modelle betroffen sind.
Was passiert 2025 mit WhatsApp?
Nicht nur iPhone-Nutzer müssen ab 2025 auf WhatsApp verzichten, für ein weiteres Betriebssystem wird die App komplett eingestellt. Android-Nutzer haben vorerst nichts zu befürchten. Laut WhatsApp ist der Messenger auch weiterhin für alle Smartphones ab der Android-Version 5.0 verfügbar.vor 3 Tagen.
Welche Handys haben ab 2025 kein WhatsApp mehr?
Ab dem 5. Mai 2025 unterstützt WhatsApp nur noch Geräte, auf denen mindestens iOS 15.1 läuft. Heißt: Der Messenger-Dienst wird auf dem iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus bald nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Das geht aus einem Bericht von "WABetaInfo" hervor.
Für welche Handys wird WhatsApp gesperrt?
Derzeit ist Android 4.1 die älteste Version, auf der WhatsApp ohne Einschränkungen genutzt werden kann. Ab dem besagten Datum wird jedoch mindestens Android 5.0 oder eine neuere Version erforderlich sein, um den Massaging-Dienst weiterhin verwenden zu können.
WhatsApp Tipps/Tricks 2022 & diese Features kommen bald
24 verwandte Fragen gefunden
Wann verschwindet WhatsApp?
Der Messenger unterstützt ab dem 24. Oktober 2023 nur noch Android-Betriebssysteme der Version 5.0 und aktueller. Für iPhone-Nutzerinnen und -Nutzer ändert sich nichts. Whatsapp wird ab dem 24. Oktober 2023 keine älteren Android-Betriebssysteme mehr unterstützen, sondern nur noch jene ab Version 5.0 und aktueller.
Ist WhatsApp bald nicht mehr nutzbar?
Laut einem Bericht des italienischen HDBlog wird WhatsApp ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr auf Geräten funktionieren, auf denen Android 4.4 ("KitKat") oder älter installiert ist.
Wann ist WhatsApp zu Ende?
Diese Android-Smartphones trifft es 2025. WhatsApp beendet den Support für ältere Android-Smartphones. Ab Januar 2025 wird die beliebte Messaging-App auf 19 Modellen nicht mehr funktionieren.
Welche Handys werden 2025 nicht mehr unterstützt?
Die Samsung Galaxy A02s, A12 und W21 5G erreichen Ende Januar 2025 das Ende des Supports. Die Galaxy S20-Serie hat hingegen noch etwas länger Anspruch auf Sicherheitsupdates.
Welche Handys sind von der WhatsApp-Abschaltung betroffen?
WhatsApp stellt den Dienst ein: Diese Geräte sind betroffen Wie das Unternehmen schreibt, sind jene Geräte von der WhatsApp-Abstellung betroffen, die iOS-Versionen 15.1 oder höher nicht unterstützen. Das betrifft unter anderem das iPhone 6, 5S, 5C und weitere ältere Varianten. Auch das iPhone 6 Plus ist betroffen.
Welche älteren Smartphones werden ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr unterstützt?
Meta hat eine Änderung für WhatsApp-Nutzer angekündigt: Ab dem 1. Januar 2025 wird der beliebte Messenger-Dienst nicht mehr auf Android-Smartphones funktionieren, die das Betriebssystem KitKat oder eine ältere Version nutzen. Diese Entscheidung betrifft Geräte, die älter als zehn Jahre sind.
Was bedeutet WhatsApp auf Deutsch?
Der Name ist ein Wortspiel: WhatsApp klingt nach englisch „What's up? “ („Was ist los? “, „Was geht? “) und enthält das Kürzel App (Applikation, „Anwendung“).
Auf welchem Telefon funktioniert WhatsApp nicht mehr?
WhatsApp funktioniert seit dem 1. Januar 2025 auf ausgewählten Android-Geräten nicht mehr, da der beliebte Messaging-Dienst seine Anforderungen für die Plattformunterstützung aktualisiert hat. Dazu gehören Smartphones und Tablets mit Android 4.0 oder KitKat oder älter.
Wird WhatsApp ab 2025 kostenpflichtig?
Seit 2016 fallen keine Abogebühren mehr an. Um WhatsApp zu verwenden, benötigst du jedoch eine Internetverbindung über ein mobiles Datennetz oder WLAN. Für diese Dienstleistungen können Datennutzungsgebühren anfallen. Für Informationen zu Datengebühren wende dich an deinen Mobilfunkanbieter.
Welche Apps schmeißt WhatsApp raus?
Die Electron-App war ein praktisches Tool, da sie mit Webtechnologien wie JavaScript funktionierte und auf verschiedenen Betriebssystemen lief. Allerdings ist sie mittlerweile in die Jahre gekommen. WhatsApp zieht daher die Reißleine und setzt auf die Catalyst-Technologie.
Welche Handys sind von der Abschaltung betroffen?
Samsung Galaxy S25 Ultra. Apple iPhone 16. Google Pixel 9. Xiaomi 15 Ultra. HONOR Magic V3. ASUS ROG Phone 9 Pro. Samsung Galaxy A56 5G. Motorola edge 50 Pro. .
Für wen wird WhatsApp abgeschaltet?
Whatsapp schaltet 2025 den Support für KaiOS ab. Diese Entscheidung stellt Millionen Nutzer weltweit vor Probleme. Das Betriebssystem, das auf Firefox OS basiert, wurde speziell für einfachere Mobiltelefone, sogenannte Feature-Phones entwickelt.
Wann macht WhatsApp Schluss?
Denn am 5. Mai 2025 macht Whatsapp einen harten Cut: Der Messenger läuft ab dann nur noch auf iPhones, die auf dem Betriebssystem iOS 15.1 oder neuer laufen. Damit streicht man ganze drei Betriebssystem-Versionen auf einmal: Aktuell werden noch Modelle mit iOS 12 unterstützt.
Wie erkenne ich bei WhatsApp, ob mich jemand gelöscht hat?
Siehst du das Profilbild des Kontakts oder nur noch einen grauen Platzhalter? Wenn du lediglich einen Platzhalter siehst und der WhatsApp-Status des Kontakts nicht mehr angezeigt wird, hat er dich wahrscheinlich blockiert. Falls jedoch nur das Profilbild fehlt, hat der Kontakt es eventuell lediglich gelöscht.
Welche Handys gehen ab 2025 nicht mehr?
2025 wird erwartet, dass die Unterstützung mehrerer Smartphones eingestellt wird. Bei Samsung ist die S20-Reihe betroffen, bei iPhones die 11er-Modelle. Bei älteren iPhones wird zudem Whatsapp ab Mai 2025 nicht mehr funktionieren.
Wann erlischt WhatsApp?
WhatsApp löscht Accounts nach 120 Tagen Inaktivität aus Datenschutzgründen automatisch. Dies dient dazu, sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Wer bekommt kein WhatsApp mehr?
WhatsApp wird ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr auf älteren Android-Smartphones mit Android KitKat oder älter funktionieren. Nutzer solcher Geräte müssen auf ein neueres Smartphone umsteigen, um die App weiterhin nutzen zu können.
Wann wird WhatsApp deaktiviert?
Um die Sicherheit aufrechtzuerhalten, die Datenaufbewahrung zu begrenzen und die Privatsphäre unserer Benutzer*innen zu schützen, werden WhatsApp-Konten normalerweise nach 120 Tagen Inaktivität gelöscht.
Was ändert sich 2025 bei WhatsApp?
Mit dem ersten großen Update des Jahres 2025 führte WhatsApp bereits neue Kamera-Effekte ein, die es ermöglichen, Fotos und Videos mit rund 30 verschiedenen Filtern zu personalisieren.
Ist WhatsApp Ende zu Ende wirklich sicher?
WhatsApp hat keine Möglichkeit, den Inhalt von Nachrichten einzusehen oder Anrufe anzuhören, die Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind. Der Grund dafür ist, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und -Entschlüsselung von gesendeten und empfangenen Nachrichten über WhatsApp ausschließlich auf deinem Gerät stattfinden.
Wann wird WhatsApp abgeschaltet?
Zum 24. Oktober 2023 ist so weit, wie die Entwickler jetzt mitteilen. Wer ein zu altes Handy, beziehungsweise eine alte Android-Version nutzt, wird die App nicht mehr nutzen können.
Wird WhatsApp im Jahr 2025 auf dem iPhone 6 funktionieren?
Ältere iPhone-Modelle werden WhatsApp bis zum 5. Mai 2025 weiterhin unterstützen. Nach diesem Datum funktioniert die App auf iPhones mit iOS 15.1 oder älter nicht mehr . Dieses Update betrifft Nutzer des iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus.