Wird Real Komplett Verschwinden?
sternezahl: 4.6/5 (11 sternebewertungen)
Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) am 20. November berichtete, kommt es aber noch 2024 zum kompletten Aus. Die meisten Filialen werden geschlossen, die zuletzt unter dem Namen "Mein Real" betrieben wurden. Die restlichen werden von Konkurrenten übernommen.
Wann wird Real geschlossen?
04. April 2024 - Mit der Schließung der letzten Real-Filialen endet eine bedeutende Epoche für das Konzept der SB-Warenhäuser in Deutschland.
Was passiert mit Real Bulach?
Im April 2022 wurde allerdings bekannt, dass der Markt in der von einem neuen Inhaber geführten real-Kette verbleiben wird. Am 29. September 2023 meldete die Real GmbH Insolvenz an und gab am 20. November bekannt, das trotz intensiver Bemühungen bisher kein Abnehmer gefunden werden konnte.
Wann sollte Real geschlossen werden?
Zum 25. Juni 2022 schlossen die verbliebenen Real-Märkte, die nicht an mein real übergeben wurden. Einige Marktgebäude wurden 2022 abgerissen.
Was passiert mit meinem Real?
Insolvenzverfahren: „Mein Real“ schließt 45 Supermärkte und verkauft 18 Standorte an Rewe, Kaufland und Edeka. Die Real GmbH plant bis zum 31. März 2024 signifikante Änderungen im Rahmen des eingeleiteten Insolvenzverfahrens. Mindestens 45 „Mein Real“-Märkte sollen bis Ende März geschlossen werden.
DAS SCHWÄRZESTE AUTO DER WELT - Ist das REAL
22 verwandte Fragen gefunden
Wie geht es mit Real weiter?
Letzte Real-Märkte schließen bereits Anfang 2024 März 2024 schließen. 14 Märkte gingen an den Konkurrenten Rewe, drei Filialen an Kaufland und ein Markt an Edeka, teilte Real am Montag mit. Zum Teil müsse das Bundeskartellamt den Plänen aber noch zustimmen.
Was wird aus Real im Elbepark?
Hermsdorf - Die Entscheidung ist gefallen. Die Real GmbH hat jetzt mitgeteilt, wie es mit den 63 Real-Märkten in Deutschland weitergeht. Viele werden schließen müssen, einige werden anderen Supermarktketten übertragen. Der Real-Markt im Hermsdorfer Elbepark wird im kommenden Frühjahr an die Rewe-Kette übertragen.
Was passiert mit Real in der Vahr?
Gestern ist bekannt geworden, dass der real Markt in der Bremer Vahr zum 31.03.2022 seine Türen schließen wird.
Wer übernimmt Real?
Kaufland übernimmt mit einer Anzahl von 128 die meisten Filialen von Real (Stand: 02.08.2023). Weitere 67 Filialen gehen an Edeka. Im Jahr 2018 beschloss die Metro-Gruppe, das SB-Warenhaus Real zu verkaufen.
Was wird aus Real in Gosen?
real, die auch den Verbrauchermarkt im Müggelpark Gosen betreibt, hat im Herbst 2023 Insolvenz angemeldet. Einige der Märkte sollten allerdings von der Supermarktkette Rewe übernommen werden.
Ist Real pleite gegangen?
Die insolvente Supermarktkette Real gibt 18 Märkte an Konkurrenten ab, aber für 45 Filialen gab es keine Interessenten. Sie sollen bis Ende März 2024 schließen, gab das Unternehmen bekannt. Die angeschlagene Supermarktkette Real steht vor dem Aus.
Was wird aus Real peißen?
Auch für den Real-Markt im Halle-Center Peißen steht nun die Zukunft fest. Demnach übernimmt Kaufland die Filiale, berichtet „T-Online“. Bereits vor kurzem war bekannt geworden, dass Kaufland auch die Filiale im Neustadt Centrum in Halle (Saale) übernimmt. Insgesamt wird Kaufland damit 128 Real-Läden übernehmen.
Wer übernimmt das Real-Vimbuch?
Das Real-Areal in Vimbuch hat einen neuen Besitzer: Es ist die Inwo Projektgesellschaft Gamma GmbH aus Sandhausen. Sie plant nach den Worten ihres Prokuristen Dominik Machmeier, hier ein Fachmarktzentrum zu errichten. Komplett in Betrieb gehen solle es zu Ostern 2025.
Warum ist Real gescheitert?
Die Real-Märkte hatten immer einen klaren Schwerpunkt auf Lebensmitteln und sollten für Verbraucherinnen und Verbraucher das Gegenstück zu den großen Profi-Märkten von Metro sein. Doch die Konzepte gingen oft nicht auf und machten dem Metro-Konzern am Ende wenig Freude. Nun steht die Supermarktkette vor dem Aus.
Welche Real-Märkte bleiben bestehen?
Supermarktkette Diese 57 Märkte bleiben als Real bestehen Amberg, Fuggerstraße 4, Bayern. Bexbach, Posstraße 1, Saarland. Brakel, Warburger Straße 38, NRW. Braunschweig, Berliner Straße 53, Niedersachsen. Bruchsal, Stuttgarter Straße 10, Baden-Württemberg. Bühl, Vimbucher Straße 75, Baden-Württemberg. .
Was wird aus Real Oberndorf?
Mit einem Filialisten wird es nun konkreter Dass die Oberndorfer Kunden dem seit Ende März geschlossenen Real-Markt auf dem Lindenhof nachtrauern, ist kein Geheimnis.
Was wird aus Real Bexbach?
Ab Ostern 2025 soll es im ehemaligen Real-Markt in Bexbach eine Rewe-Filiale geben. Zuvor wird das Gebäude saniert. Auch ein Penny soll sich in dem Gebäude ansiedeln. Die Supermarktkette Rewe will im kommenden Jahr am ehemaligen Real-Standort in Bexbach eine Filiale eröffnen.
Was ist aus „real“ und „Zufall“ geworden?
Ahmad Givens, alias Real, Star der VH1-Serie „Real Chance of Love“, starb am Samstag an den Folgen eines Kampfes gegen Darmkrebs , wie Givens‘ Sprecher gegenüber TheWrap erklärte. Er wurde 33 Jahre alt. Givens war zusammen mit seinem Bruder Kamal Givens, alias Chance, in der Reality-Dating-Show, einem Ableger von „I Love New York“, zu sehen.
Wann schließt Real alle Filialen?
Durch die Übernahme können rund 1500 Mitarbeiter ihre Arbeit behalten. Obwohl sich die Real GmbH laut eigener Aussage „intensiv um einen Abnehmer bemüht“ hätte, sei für die restlichen 45 Märkte niemand gefunden worden. Aus diesem Grund müssen die Real-Filialen zum 31. März 2024 geschlossen werden.
Wie lange gibt es Real nicht mehr?
Nach der Insolvenz steht Real komplett vor dem Aus. 45 der "Mein Real"-Märkte schließen komplett, die restlichen werden von der Konkurrenz übernommen. Die deutsche Supermarktkette Real wird es nicht mehr lange geben.
Wann wird Real zu Rewe?
Ab Ostern 2025 soll es im ehemaligen Real-Markt in Bexbach eine Rewe-Filiale geben. Zuvor wird das Gebäude saniert. Auch ein Penny soll sich in dem Gebäude ansiedeln. Die Supermarktkette Rewe will im kommenden Jahr am ehemaligen Real-Standort in Bexbach eine Filiale eröffnen.
Wann schließt Real Oberndorf?
Jetzt hat es Real ganz eilig: In der Filiale auf dem Lindenhof in Oberndorf soll es möglichst schnell leer werden. Es ist besiegelt – Ende März ist die Filiale auf dem Lindenhof endgültig dicht.
Wann schließt Real in Gosen?
Bei „mein real“ im Müggelpark Center in Gosen geht der Ausverkauf noch weiter. Am 23. März soll der Markt dann für immer schließen. In einer Pressemitteilung hatte Real jüngst weitere „drastische Preisnachlässe“ über alle Sortimente angekündigt.
Was passiert mit Real Oberndorf?
Jetzt hat es Real ganz eilig: In der Filiale auf dem Lindenhof in Oberndorf soll es möglichst schnell leer werden. Es ist besiegelt – Ende März ist die Filiale auf dem Lindenhof endgültig dicht.
Was passiert mit Real Heidelsheim?
Nach monatelanger Unklarheit steht fest: Der frühere Real-Markt in Heidelsheim wird zum Standort eines neuen Einkaufszentrums. Der Vollsortimenter Rewe übernimmt die Rolle des Ankermieters. Zusätzlich sind weitere Geschäfte, darunter auch der Billig-Discounter „Action“, geplant, um das Angebot zu erweitern.
Was wird aus Real Oggersheim?
Nach der Schließung des Oggersheimer Real-Supermarkts Ende März steht jetzt ein Nachfolger fest: Die Supermarktkette Kaufland mit Sitz in Neckarsulm hat die Immobilie angemietet und bestätigt auf Anfrage, dass sie eine Filialeröffnung in Ludwigshafen plant.
Wann schließt Real in Karlsruhe-Bulach?
Am Samstag ist endgültig Schluss bei Real in Karlsruhe-Bulach. 2025 wird Kaufland an dem Standort eröffnen. Welche Shop-im-Shop-Betreiber bleiben und welche gehen.