Wird Real Schleswig Zu Kaufland?
sternezahl: 4.4/5 (51 sternebewertungen)
Kaufland im Ostseepark Schwentinental seit 1. April 2024 Nachmieter. Seit dem 1. April 2024 hat Kaufland einen Mietvertrag für das Areal des ehemaligen Reals im Schwentinentaler Ostseepark mit dem Eigentümer Meag Munich Ergo Asset Management GmbH.
Wird Real zu Kaufland?
Durch die Übernahme der Filialen des Lebensmittel-Händlers Mein Real, der im September 2023 ein Insolvenzverfahren eingeleitet hat, dürfte Kaufland bald über 800 Standorte in Deutschland betreiben. Aktuell sind es 775. Wie viele Real-Filialen genaue übernommen werden, soll jedoch erst im Oktober feststehen.
Wie geht es mit Real in Raisdorf weiter?
Schließung von Real in Raisdorf: Sorge bei Geschäftsleuten im Ostseepark. Die Übernahme durch Rewe ist geplatzt, der Real-Markt in Schwentinental soll zum 31. März schließen. Die Stimmung unter den Geschäftsleuten im Ostseepark ist schlecht.
Welche Real Märkte werden übernommen?
Das Bundeskartellamt hat der Übernahme von vier früheren Real-Standorten durch Kaufland zugestimmt. Die Märkte in Bedburg, Chemnitz, Essen und Wesel gehörten zuletzt zu Globus. Auf den geplanten Kauf des Standorts Neubrandenburg verzichtete Kaufland nach Bedenken der Wettbewerbshüter.
Welche Filialen von Real schließen?
04. April 2024 - Mit der Schließung der letzten Real-Filialen endet eine bedeutende Epoche für das Konzept der SB-Warenhäuser in Deutschland. Diese Märkte sind heute meist große Supermärkte mit einem breiten Non-Food-Sortiment.
Dänemark vs. Serbien in Gruppe C der Fußball
22 verwandte Fragen gefunden
Was passiert mit Real Bulach?
Im April 2022 wurde allerdings bekannt, dass der Markt in der von einem neuen Inhaber geführten real-Kette verbleiben wird. Am 29. September 2023 meldete die Real GmbH Insolvenz an und gab am 20. November bekannt, das trotz intensiver Bemühungen bisher kein Abnehmer gefunden werden konnte.
Welche Kaufland-Filialen schließen?
Kein Kaufland mehr in der Nähe: Zwei Filialen schließen 2025 Kaufland hat laut chip.de 2024 drei Filialen in Deutschland geschlossen. Die betroffenen Standorte waren: Siegen (Nordrhein-Westfalen) – geschlossen im Juni 2024. Greiz (Thüringen) – geschlossen im Juni 2024.
Wann kommt Kaufland nach Raisdorf?
Kaufland / Eröffnung im OSTSEEPARK Schwentinental Nicht nur die intensivierten Bautätigkeiten deuten darauf hin, dass sich mit Kaufland im Ostseepark Schwentinental etwas tut. Am Bauzaun weisen großflächige Transparente auf einen geplanten Eröffnnungstermin im Herbst 2025 hin.
Wer hat Real Raisdorf gekauft?
Deren Markt ist derzeit zwar ebenfalls geschlossen, eröffnet jedoch voraussichtlich im September dieses Jahres in einem neuen Gebäude am alten Standort in Raisdorf. Die Übernahme des Standortes durch Kaufland ist das Ende einer längeren Geschichte.
Was wird aus Real Oberndorf?
Mit einem Filialisten wird es nun konkreter Dass die Oberndorfer Kunden dem seit Ende März geschlossenen Real-Markt auf dem Lindenhof nachtrauern, ist kein Geheimnis.
Was wird aus Real im Elbepark?
Hermsdorf - Die Entscheidung ist gefallen. Die Real GmbH hat jetzt mitgeteilt, wie es mit den 63 Real-Märkten in Deutschland weitergeht. Viele werden schließen müssen, einige werden anderen Supermarktketten übertragen. Der Real-Markt im Hermsdorfer Elbepark wird im kommenden Frühjahr an die Rewe-Kette übertragen.
Hat Rewe Real aufgekauft?
Die Handelskette Rewe darf nach erfolgter Prüfung durch das Bundeskartellamt 15 Filialen der Marke "Mein Real" übernehmen. Flick Gocke Schaumburg ist am Verfahren beratend beteiligt. Nach mehreren wirtschaftlich holprigen Jahren wurde der Warenhausbetreiber Real im September 2023 zahlungsunfähig.
Warum ging Real pleite?
Im letzten Jahr hat die Einkaufskette Real Insolvenz angemeldet. Was wurde aus dem Unternehmen und seinen Angestellten? Nach jahrelanger finanzieller Schieflage meldete die SB-Warenhauskette Real im September 2023 Insolvenz an. Ziel war es damals, Standorte an die Konkurrenz zu verkaufen und so Jobs zu sichern.
Übernimmt Kaufland Real-Filialen?
Aufteilung der Real-Märkte auf die unterschiedlichen Händler in Deutschland 2023. Kaufland übernimmt mit einer Anzahl von 128 die meisten Filialen von Real (Stand: 02.08.2023). Weitere 67 Filialen gehen an Edeka. Im Jahr 2018 beschloss die Metro-Gruppe, das SB-Warenhaus Real zu verkaufen.
Wann schließt Real in Raisdorf?
Am 31. März 2024 schließt der Markt der insolventen Real-Kette. Die Zukunft der Immobilie bleibt weiter ungewiss. Bei „mein real“ in Raisdorf startet heute vor der Schließung Ende März 2024 der große Ausverkauf.
Wie geht es mit Mein Real weiter?
Insolvenzverfahren: „Mein Real“ schließt 45 Supermärkte und verkauft 18 Standorte an Rewe, Kaufland und Edeka. Die Real GmbH plant bis zum 31. März 2024 signifikante Änderungen im Rahmen des eingeleiteten Insolvenzverfahrens. Mindestens 45 „Mein Real“-Märkte sollen bis Ende März geschlossen werden.
Wer übernimmt Real?
Im Juni 2020 erfolgte der Abschluss des Verkaufs, Real gehörte seitdem, bis zum Weiterverkauf, zu 100 Prozent der in Luxemburg ansässigen SCP Retail Investments. Ende Juni 2020 wurde die Übernahme des Online-Shops, real.de, durch die Schwarz-Gruppe bekannt; der Online-Handel soll unter Kaufland weitergeführt werden.
Was wird aus Real Heidelsheim?
Nach monatelanger Unklarheit steht fest: Der frühere Real-Markt in Heidelsheim wird zum Standort eines neuen Einkaufszentrums. Der Vollsortimenter Rewe übernimmt die Rolle des Ankermieters. Zusätzlich sind weitere Geschäfte, darunter auch der Billig-Discounter „Action“, geplant, um das Angebot zu erweitern.
Wann sollte Real geschlossen werden?
Die angeschlagene Supermarktkette Real steht vor dem Aus. Das Unternehmen gibt mehrere Filialen an Wettbewerber ab und will die letzten Märkte bis Ende März 2024 schließen. Wie Real mitteilte, sollen 14 Märkte an den Konkurrenten Rewe übertragen werden, drei Filialen an Kaufland und ein Markt an Edeka.
Was passiert mit Mein Real Oggersheim?
Nach der Schließung des Oggersheimer Real-Supermarkts Ende März steht jetzt ein Nachfolger fest: Die Supermarktkette Kaufland mit Sitz in Neckarsulm hat die Immobilie angemietet und bestätigt auf Anfrage, dass sie eine Filialeröffnung in Ludwigshafen plant.
Wie geht es mit Real in Gosen weiter?
Supermarkt folgt auf Supermarkt: Der Müggelpark Gosen wurde 1994 eröffnet, mit Real als einem der wichtigsten Ankermieter. Nach dem Real-Aus im Jahr 2024 soll nun 2025 mit Rewe ein neuer Lebensmittelhändler einziehen.
Welche 15 Real Märkte übernimmt Rewe?
Es handelt sich um die Standorte in Böblingen, Coesfeld, Ettlingen, Erfurt, Euskirchen, Gosen-Neu Zittau, Hagen, Hohe Börde, Ingelheim, Karlsruhe, Mühlheim-Kärlich, Salzgitter, Schwentinental, Übach-Palenberg und Wernigerode ( vgl . angefügte Standortliste).
Wie geht es bei Mein Real weiter?
Die real GmbH hat für 18 mein real-Standorte neue Betreiber gefunden und wird die verbleibenden Märkte bis zum 31. März 2024 schließen. Die real GmbH will bis zum 31. März 2024 mindestens 13 mein real-Märkte an die Rewe Group, drei Märkte an Kaufland und einen Markt an Edeka übertragen.
Wie ist der aktuelle Stand der Real-Filialen?
Kaufland übernimmt mit einer Anzahl von 128 die meisten Filialen von Real (Stand: 02.08.2023). Weitere 67 Filialen gehen an Edeka.
Wer übernimmt die Real-Filiale im Schwentinental?
Kaufland ist zum 1. April 2024 die Nachfolge von Real in der Mergenthalerstraße im Ostseepark angetreten.
Wann eröffnet Rewe in Raisdorf?
Am 28.11.2024 wurde der neue REWE-Markt nach 2 Jahren Bauzeit eröffnet. Auf dem Parkplatz gibt es auch die Mörlichkeiten zum Aufladen von E-Bikes und Ladestationen für E-Autos.