Wird Tidal Günstiger?
sternezahl: 4.4/5 (49 sternebewertungen)
Der Einheitstarif „TIDAL“ kostet 10.99 Euro im Monat. Für 16.99 Euro im Monat erhält man den FAmilientarif für bis zu sechs Nutzer. Bestandskunden mit dem ehemaligen „TIDAL HiFi Plus“-Tarif wurden mit der Abrechnung zum 10. April 2024 auf den günstigeren „TIDAL“-Tarif umgemünzt.
Wird Tidal billiger?
Ab dem 10. April 2024 werden HiFi- und HiFi Plus-Abonnements weltweit zu einer einzigen Stufe namens TIDAL zusammengeführt . Diese Stufe kostet 10,99 US-Dollar pro Monat, beinhaltet aber Streaming in höherer Auflösung, das derzeit nur mit dem höheren Modell verfügbar ist.
In welchem Land ist TIDAL am billigsten?
Im Vergleich zu Deutschland und den USA ist Tidal in Indien äußerst günstig. Da der Wechselkurs regelmäßig schwankt, lässt sich nur ein ungefährer Preis nennen. Die monatliche Zahlung für Tidal in Indien beträgt umgerechnet ca. 3-4 Euro.
Wie bekomme ich einen Tidal-Rabatt?
TIDAL bietet berechtigten College- und US-Highschool-Schülern ab 16 Jahren einen Rabatt von mindestens 50 % auf Abonnements . Weitere Informationen finden Sie unter tidal.com/pricing. Die Berechtigung muss alle 12 Monate überprüft werden.
Wie bekomme ich Tidal völlig kostenlos?
Wenn Sie TIDAL noch nicht ausprobiert haben, können Sie sich für eine 30-tägige kostenlose Testversion anmelden . Mit der kostenlosen Testversion von TIDAL erhalten Sie kostenlosen, vollständigen und werbefreien Zugriff auf den verlustfreien Katalog und die Streaming-Funktionen von TIDAL.
🎧 Tidal Premium Rabatt 2024 - mega günstig 🔥 Ohne VPN
22 verwandte Fragen gefunden
Wann wird TIDAL günstiger?
Bestandskunden mit dem ehemaligen „TIDAL HiFi Plus“-Tarif wurden mit der Abrechnung zum 10. April 2024 auf den günstigeren „TIDAL“-Tarif umgemünzt. Originalbeitrag: In einer strategischen Neuausrichtung kündigt der Musikstreaming-Dienst Tidal eine Änderung seines Abonnementmodells an.
Warum ist die Tidal-App teurer?
Tidal kostet mehr, wenn Sie sich über die App auf Apple-Geräten anmelden oder ein Abonnement verlängern, da Tidal eine Provision an Apple zahlt.
Ist Tidal in den USA kostenlos?
Im November 2021 führte Tidal zum ersten Mal eine kostenlose Stufe ein, allerdings exklusiv für die Vereinigten Staaten . HiFi-Audio in CD-Qualität wurde auch in alle kostenpflichtigen Pläne eingeführt, während Audio in MQA-Qualität exklusiv dem neuen HiFi-Plus-Plan vorbehalten blieb. Der Download-Store von Tidal wurde im Oktober 2022 geschlossen.
Wann lohnt sich Tidal HiFi?
Das Standard-Abo lohnt sich, wenn du von MP3-Qualität zu CD-Qualität wechseln möchtest und dein Hörerlebnis etwas aufwerten willst. Wenn du in der HiFi-Welt bereits Fuß gefasst hast und Lust auf mehr Auswahl bei deiner Musik hast, dann empfehlen wir dir eindeutig Tidal HiFi Plus.
Wie kann ich Tidal kostenlos nutzen?
Möchtet ihr Tidal kostenfrei nutzen, müsst ihr Tidal Individual, Student, oder Family vorab buchen. Allerdings bekommt ihr die ersten 30 Tage gratis, wenn ihr bis dato noch kein Tidal-Abo hattet. Somit könnt auch ihr den Anbieter austesten und euch ein Bild von allen Features machen.
Wie viel kostet TIDAL Premium?
TIDAL im Check: Kosten, Tarife, Leistung Tidal HiFi Tidal HiFi Plus Kosten pro Monat 10,99 Euro 19,99 Euro Familienpreis (bis 5 Personen) 16,99 Euro 29,99 Euro Standard-Sound ✓ ✓ FLAC-Ausgabe ✗ ✓..
Wie bezahlt TIDAL die Künstler?
So haben direkte Künstlerauszahlungen funktioniert: Jeden Monat, in dem jemand der*die meistgehörte Künstler*in eines TIDAL HiFi-Abonnenten war, erhielt der*die Künstler*in zusätzlich zu den regulären Lizenzgebühren eine Pauschalgebühr von 10 % der Abonnementgebühr.
Wie viele nutzen TIDAL?
Du kannst 1 Gerät im Online-Modus und bis zu 3 Geräte im Offline-Modus gleichzeitig nutzen. Beispiel 2: 1 Smartphone im Online-Modus & 2 Tablets im Offline Modus & 1 Smartphone im Offline-Modus.
Ist Tidal wirklich besser als Spotify?
Die Audioqualität ist im Vergleich zu Spotify um Längen besser. Das, was bei Spotify die beste Audioqualität ist, ist bei Tidal die niedrigste Option. Mit der Stufe "Low" streamt ihr die Audioinhalte mit 320 kbit/s im AAC-Format. Auch wenn das für viele schon reichen dürfte, bietet Tidal noch zwei bessere Stufen an.
Welcher Musik-Streaming-Dienst ist der beste?
Der beste Musik-Streaming-Dienst für 2025 hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Wenn man großen Wert auf Klangqualität legt, sind Tidal oder Apple Music empfehlenswert. Nutzer, die auf personalisierte Empfehlungen und innovative Funktionen setzen, werden mit Spotify zufrieden sein.
Was ist besser, Qobuz oder Tidal?
Fazit: Wenn Sie auf der Suche nach Vielfalt und Quantität sind, ist TIDAL die richtige Wahl. Wenn Sie jedoch ein audiophiler Musikliebhaber sind, der Wert auf eine gut kuratierte, qualitativ hochwertige Auswahl legt, ist Qobuz vielleicht die bessere Wahl für Sie.
Welcher Streaming-Dienst hat die beste Audioqualität?
Tidal ist der Dienst mit der höchsten Hörqualität, mit Dateien bis zu 24 Bit / 384 kHz. Qobuz, Apple Music und Amazon Music HD bieten eine maximale Auflösung von 24 Bit/192 kHz. Deezer Hi-FI bietet 16 Bit / 44,1kHz.
Ist TIDAL oder Apple Music besser?
Klangqualität: Beide bieten High-Fidelity-Optionen, aber TIDAL hat eine höhere Audioqualität in der niedrigsten Stufe (160 kbps AAC gegenüber 128 kbps AAC bei Apple Music). TIDAL unterstützt auch Formate in Master-Qualität wie FLAC und MQA (wird durch 24-Bit-FLAC ersetzt).
Wie viel Datenvolumen verbraucht TIDAL?
Beachten Sie, dass hochqualitatives Audio normalerweise bis zu 10 MB Daten pro Minute verbraucht und maximale Qualität bis zu 40 MB Daten pro Minute (je nach genauen Abtastraten).
Hat Tidal die Preise geändert?
Tidal führt ein einstufiges Abonnementangebot ein Das neue Abonnement kostet 10,99 $/Monat (das ist der Preis des günstigeren HiFi-Abonnements) und umfasst hochauflösende FLACs, Dolby Atmos-Mixe und Tidal MQA, die zuvor nur im HiFi Plus-Plan verfügbar waren.
Ist TIDAL wirklich besser als Spotify?
Die Audioqualität ist im Vergleich zu Spotify um Längen besser. Das, was bei Spotify die beste Audioqualität ist, ist bei Tidal die niedrigste Option. Mit der Stufe "Low" streamt ihr die Audioinhalte mit 320 kbit/s im AAC-Format. Auch wenn das für viele schon reichen dürfte, bietet Tidal noch zwei bessere Stufen an.
Was ist günstiger, Spotify oder Tidal?
Tidal-Abonnementpläne: Spotify bietet insgesamt günstigere Preise , alternativ können Sie die kostenlose Version ausprobieren. Spotify Premium können Sie 30 Tage lang kostenlos testen. Der Familientarif bietet bis zu sechs Premium-Konten für nur 15,99 US-Dollar pro Monat – ein tolles Angebot, wenn Sie mit anderen im selben Haushalt wohnen.
Was ist mit Tidal passiert?
Im März 2021 wurde bekannt gegeben, dass das Finanztechnologieunternehmen Square, Inc. eine Vereinbarung zur Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an Tidal getroffen hat . Square würde 297 Millionen US-Dollar in bar und Aktien für Tidal zahlen, und Jay-Z würde einen Sitz im Vorstand erhalten. Jay-Z und andere Künstler, die Aktien von Tidal besitzen, würden Anteilseigner bleiben.
In welchen Ländern ist TIDAL verfügbar?
Tidal ist derzeit (Mai 2023) in 61 Ländern verfügbar, darunter auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach eigenen Angaben hatte Tidal im September 2015 eine Million zahlende Abonnenten, im März 2016 drei Millionen, im Oktober 2016 nur noch 1,1 Millionen.
Was kostet TIDAL in Euro?
TIDAL im Check: Kosten, Tarife, Leistung Tidal HiFi Tidal HiFi Plus Kosten pro Monat 10,99 Euro 19,99 Euro Familienpreis (bis 5 Personen) 16,99 Euro 29,99 Euro Standard-Sound ✓ ✓ FLAC-Ausgabe ✗ ✓..
Was ist die beste Qualität bei TIDAL?
HiRes FLAC ist jede FLAC-Datei, die größer ist als 16 Bit, 44.1 kHz, was der Standard-CD-Qualität entspricht. HiRes FLAC auf TIDAL kann eine überlegene Klangqualität in Dateien bis zu 24 Bit, 192 kHz liefern.
Wie viel zahlt TIDAL?
Tidal zahlte im Jahr 2022 rund 0,013 € pro Stream aus. Damit ist TIDAL eine der wenigen Streaming-Plattformen, die mehr als 1 Cent pro Stream auszahlen. Künstler*innen brauchen etwa 80 Streams, um 1 € zu verdienen, und 80.000 Streams, um 1.000 € zu verdienen.