Wo Kann Man Die Witwenrente Überprüfen Lassen?
sternezahl: 4.6/5 (93 sternebewertungen)
Die Adressen findet man unter www.deutsche-rentenversicherung.de im Internet. Auch telefonisch kann man sich informieren unter 0800 1000 4800, der kostenlosen Servicenummer der Deutschen Rentenversicherung. Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich an unsere Auskunfts- und Beratungsstellen in Ihrer Nähe.
Wer überprüft die Witwenrente?
Die deutsche Rentenversicherung prüft zuerst, welchen Rentenanspruch Ihr/e verstorbene/r Ehepartner/in zum Zeitpunkt des Todes gehabt hätte. Davon bekommen Sie dann 25 Prozent als kleine Witwenrente. Ist Ihr/e Ehepartner/in aber leider schon vor dem 65. Geburtstag gestorben, müssen Sie mit einem Abschlag rechnen.
Wo bekomme ich Auskunft über die Witwenrente?
Hinterbliebenenrente beantragen Außerdem können Sie sich bei den Versicherungsämtern beraten lassen. Die Versicherungsämter sind Dienststellen der Kommunal- oder Gemeindeverwaltungen, die insbesondere über die Sozialversicherung Auskunft geben und Anträge entgegennehmen.
Was kostet eine Überprüfung des Rentenbescheides?
Eine Überprüfung bei der Rentenversicherung ist jederzeit möglich und ist beim Rentenversicherungsträger in jedem Falle kostenfrei.
Wer hilft bei Fragen zur Witwenrente?
Eine eingehende rechtliche Beratung zum Thema Witwenrente erhalten Sie beim Sozialverband VdK vor Ort.
VdK TV: Rente falsch berechnet: Wie sollte man vorgehen?
24 verwandte Fragen gefunden
Wo kann ich meine Witwenrente prüfen lassen?
Die Adressen findet man unter www.deutsche-rentenversicherung.de im Internet. Auch telefonisch kann man sich informieren unter 0800 1000 4800, der kostenlosen Servicenummer der Deutschen Rentenversicherung. Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich an unsere Auskunfts- und Beratungsstellen in Ihrer Nähe.
Bei welchem Einkommen wird die Witwenrente gekürzt?
Bei welchem Einkommen wird die Witwenrente gekürzt? Grundsätzlich wird Einkommen angerechnet, das über den aktuellen Freibetrag hinausgeht. Dieser wurde zum 1. Juli 2024 angehoben und liegt nun bei 1.038,05 Euro. Wenn Sie minderjährige Kinder haben, erhöht sich dieser Wert pro Kind.
Wer bekommt noch 60% Witwenrente?
Wer bekommt noch 60 Prozent Witwenrente? Für Paare, die vor 2002 geheiratet haben und bei denen ein Ehepartner oder eine Ehepartnerin vor dem 2. Januar 1962 geboren wurde, gilt das „alte Recht“.
Wie hoch ist die Witwenrente in den USA?
Ehepartner von Verstorbenen erhalten 60 % des Rentenbeitrags ihrer Partner. Dabei ist es weder nötig, dass der Hinterbliebene selbst in die Rentenkasse eingezahlt hat, noch dass er amerikanischer Staatsbürger ist.
Was bekommt die Ehefrau, wenn der Mann stirbt?
Nach dem Tod des Ehepartners beziehungsweise Lebenspartners erhalten Sie dessen Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung drei Monate lang in voller Höhe. Danach besteht ein Anspruch auf die sogenannte große oder kleine Witwenrente beziehungsweise Witwerrente.
Soll man einen Rentenbescheid überprüfen lassen?
Sofern der Rentenbescheid fehlerhaft oder auch „nur“ lückenhaft ist, können sich aufgrund der langen Laufzeiten der Renten schnell hohe finanzielle Nachteile ergeben. Eine Überprüfung der Rentenbescheide durch externe und neutrale Stellen wird daher dringend empfohlen.
Was kann ich tun, wenn mein Rentenbescheid nicht stimmt?
Sind Sie mit einem Bescheid des Rentenversicherungsträgers (zum Beispiel einem Rentenbescheid) nicht einverstanden, können Sie Widerspruch einlegen. Leben Sie in Deutschland, haben Sie dafür einen Monat Zeit. Leben Sie im Ausland, sind es drei Monate.
Was kann ich tun, wenn mein Rentenbescheid auf sich warten lässt?
Eine Dienstaufsichtsbeschwerde ist ein möglicher Weg. Ob Sie diesen beschreiten möchten, müssen Sie selbst entscheiden. Rechtlich möglich wäre nach 6 Monaten auch die Erhebung einer Untätigkeitsklage beim Sozialgericht. Das Verfahren ist für Sie kostenfrei.
Wie hoch darf die eigene Rente sein, um noch Witwenrente zu bekommen?
Wenn Sie mit Ihrer fiktiven Nettorente unterhalb des Freibetrags von 1.038,05 Euro bleiben, können Sie eine ungekürzte Hinterbliebenenrente erhalten. Für Rentner ist das der Fall, wenn sie brutto nicht mehr als 1207 Euro Rente bekommen. Denn zieht man von 1207 Euro 14 Prozent ab, so verbleiben 1.038,02 Euro.
Wann wird keine Witwenrente gezahlt?
Wenn Sie nur verlobt waren, ohne Eheschließung zu- sammenlebten oder in Deutschland nur religiös getraut wurden, erhalten Sie regelmäßig keine Witwenrente. Bitte beachten Sie: Bei Eheschließungen ab dem 1. Januar 2002 wird eine Witwenrente nur noch gezahlt, wenn die Ehe mindestens ein Jahr bestanden hat.
Was ändert sich bei der Witwenrente 2025?
Am 1. Juli 2025 werden die Renten in Deutschland um 3,74 Prozent angehoben. Diese Anpassung wirkt sich nicht nur auf die Altersrenten aus, sondern bringt auch eine wichtige Änderung für Bezieherinnen und Bezieher von Witwenrenten mit sich: Die Freibeträge für eigenes Einkommen steigen in gleichem Maße.vor 4 Tagen.
Wer hilft mir bei der Witwenrente?
In den Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung bekommen Sie Unterstützung bei der Antragsstellung. Auch ehrenamtlich tätige Versichertenberaterinnen und Versichertenberater sowie Versichertenälteste helfen beim Ausfüllen des Antrags.
Wie kann ich einen Rentenbescheid überprüfen?
Auskünfte erteilen außerdem die Versichertenältesten der Rentenversicherungsträger. Außerdem bieten die VdK-Geschäftsstellen eine Überprüfung von Rentenbescheiden an. Bei Bedarf kann direkt ein Widerspruch über die Rechtsberater des VdK erhoben werden.
Wann lohnt sich ein Rentenberater?
Rentenberatung ja oder nein – wann lohnt es sich? Um den Lebensabend bestmöglich zu planen, lohnt sich die Rentenberatung zu einem frühen Zeitpunkt. Wer zu spät kommt, dem fehlt oft die Zeit, eine solide Altersvorsorge aufzubauen. Es lohnt sich also schon in einem Alter, wo die Rentenzeit noch in weiter Ferne liegt.
Wird meine eigene Rente gekürzt, wenn ich Witwenpension bekomme?
Hinterbliebene haben Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente, wenn die Verstorbenen eine Rente bezogen beziehungsweise einen Rentenspruch erworben haben. Verfügen die Hinterbliebenen über ein eigenes Einkommen wie eine Rente, wird dieses auf die Witwenrente angerechnet, sofern das Einkommen den Freibetrag übersteigt.
Welche Einkünfte werden von der Witwenrente abgezogen?
Bei der Einkommensanrechnung bei den Hinterbliebenenrenten werden das Erwerbseinkommen, das Erwerbsersatzeinkommen, das Vermögenseinkommen und das Elterngeld berücksichtigt. Unter Erwerbseinkommen werden das Arbeitsentgelt, Arbeitseinkommen und vergleichbares Einkommen subsumiert.
Wann wird die Witwenrente gestrichen?
Wann endet die Witwen- oder Witwerrente? Bei erneuter Heirat: Sowohl die kleine als auch die große Witwen- oder Witwerrente enden mit dem Ablauf des Kalendermonats, in dem Sie heiraten. Bei Rentensplitting: Der Anspruch auf Hinterbliebenenrente endet auch, wenn Sie sich für das Rentensplitting entscheiden.
Wie hoch darf das eigene Einkommen sein, damit die Witwenrente nicht gekürzt wird?
Er beträgt für alle Hinterbliebenen und Erzie hungsrentner das 26,4Fache des aktuellen Rentenwertes (zurzeit 39,32 Euro). Dieser Wert gilt gleichermaßen für die alten wie für die neuen Bundesländer. Der Freibetrag liegt damit zurzeit in allen Bundesländern bei 1 038,05 Euro.
Wird die große Witwenrente lebenslang gezahlt?
berufs- oder erwerbsunfähig sind oder ein minderjähriges bzw. behindertes Kind erziehen. Die große Witwen- / Witwerrente beträgt 55 Prozent der Versichertenrente des verstorbenen Ehegatten und wird ohne zeitliche Begrenzung gezahlt, solange die Voraussetzungen vorliegen.
Warum muss ich als Witwe so viel Steuern nachzahlen?
Der Hauptgrund: Hinterbliebene zählen steuerlich als Alleinstehende. Werden die eigene Rente und die Witwenrente zusammengezählt. Liegt das zu versteuernde Einkommen oftmals über dem nun geringeren Grundfreibetrag – und es werden Steuern fällig.
Wann wird eine Witwenrente gestrichen?
Wann endet die Witwen- oder Witwerrente? Bei erneuter Heirat: Sowohl die kleine als auch die große Witwen- oder Witwerrente enden mit dem Ablauf des Kalendermonats, in dem Sie heiraten. Bei Rentensplitting: Der Anspruch auf Hinterbliebenenrente endet auch, wenn Sie sich für das Rentensplitting entscheiden.
Warum ist Witwenrente ungerecht?
Die Witwenrente dagegen ist ungerecht. Ehepartner bekommen dadurch mehr Altersbezüge, als ihnen durch ihre Arbeitsleistung zusteht. Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Alleinerziehenden oder doppelarbeitenden Paare. Die bekommen in der Regel nur die Rente, die sich aus ihrer Arbeitsleistung ergibt.
Wer stellt den Antrag auf Witwenrente?
Wer Witwenrente beantragen will, muss die entsprechenden Formulare nach dem Tod des versicherten Ehepartners beim Versicherungsträger einreichen. Auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung finden Sie alle benötigten Formulare und Informationen, um die Witwenrente zu beantragen.