Ist Das Zu Stemmen?
sternezahl: 4.3/5 (66 sternebewertungen)
sich (etwas) leisten können (Hauptform) · (die) finanziellen Möglichkeiten haben (um zu) · (etwas) finanzieren können · schaffen · (finanziell) stemmen (können) · über die finanziellen Mittel verfügen (für etwas / um zu) (variabel) · das nötige Kleingeld haben (um zu) (ugs., fig.) · drin sein (ugs.).
Was bedeutet etwas Stemmen?
[1] etwas Schweres in die Höhe heben. [2] gegen etwas drücken. [3] mittels Werkzeugen ein Loch, eine Vertiefung in ein Material machen. [4] übertragen, sich gegen etwas stemmen: Widerstand leisten.
Was bedeutet "gegen etwas stemmen"?
Bedeutungen: [1] transitiv: (etwas, mit etwas) fest gegen etwas anderes drücken. [2] reflexiv: sich mit aller Kraft (mit einem Körperteil) gegen etwas drücken. [3] reflexiv, übertragen: heftigen Widerstand gegen etwas leisten, sich energisch widersetzen.
Was heißt schremmen?
Als Schrämen auch Schrammen, Bahnen, Schräme machen oder Verschrämen genannt, bezeichnet man im Bergbau die schlitzende Art der Gesteinsarbeit. Es ist eine vorbereitende Arbeit zur Hereingewinnung von nutzbaren Bodenschätze wie z. B. Kohle.
Ist das stimmig?
Stimmigkeit bedeutet, das eigene Leben als stimmig, schlüssig und passend wahrzunehmen. Erfahrungen, Handlungen und Ziele widersprechen sich nicht, sondern ergänzen sich und stehen im Einklang miteinander.
STEMMEN wie die PROFIS: Hinter diesem INSTA + TIKTOK
33 verwandte Fragen gefunden
Was ist abstemmen?
Beim Abstemmen wird die Oberfläche eines Baustoffs mittels elektrischem Bohrhammer und einem Meißel (in der Regel Flachmeißel) abgelöst. Der Vorgang kann bei kleineren Flächen auch händisch durchgeführt werden.
Was kann man Stemmen?
Mittels Front- und Seitenschneide kann man stemmen, schneiden, schaben, schälen, kerben, anreißen, spalten, ….
Was bedeutet Stimmen auf Deutsch?
'zusammenpassen, richtig sein, übereinstimmen', mhd. stimmen 'eine Stimme hören lassen, rufen, mit einer Stimme versehen, erfüllen, anstimmen, nennen, festsetzen, abschätzen' und ahd.
Was bedeutet Hürden?
Hürde bezeichnet: ein Hindernis beim Hürdenlauf. ein Hindernis beim Hindernislauf. bestimmte Hindernisse beim Pferdesport, siehe Galopprennsport#Hürdenrennen.
Wie heißt es, wenn man gegen etwas ist?
ablehnen (Hauptform) · (sich) ablehnend äußern · (einer Sache) ablehnend gegenüberstehen · dagegen sein · gegen etwas sein · missbilligen · nein sagen zu · nicht für richtig halten · Stellung beziehen gegen · (sich) stören an · verurteilen · (sich) wenig aufgeschlossen zeigen (für) (verhüllend) · wenig Verständnis.
Was bedeutet Stimme heben?
(sich) äußern · (eine) Äußerung tätigen (Amtsdeutsch) · etwas sagen · etwas von sich geben · (einen) Redebeitrag leisten · reden · sprechen · (seine / die) Stimme erheben · (das) Wort ergreifen · den Mund aufmachen (ugs., fig.).
Was bedeutet es, wenn man stämmig ist?
[1] bullig, gedrungen, kräftig, massiv, untersetzt. Gegenwörter: [1] klein, fipsig, klitzeklein.
Was bedeutet Stemmen im Bauwesen?
Im Bauwesen bedeutet Stemmen das Abtragen von vorhandenem Material durch Schläge, entweder manuell oder maschinell. Als Werkzeuge werden dabei Hammer und Meißel sowie pneumatische, hydraulische oder elektrische Bohrhämmer genutzt. Gestemmt wird immer dort, wo nachträglich Raum für neue Gewerke geschaffen werden soll.
Was heißt Schlumm?
schlummern Vb. 'leicht, nicht sehr tief schlafen', mnd. frühnhd.
Was bedeutet Schwenzer?
Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch swanz 'Schwanz, Schweif, männliches Glied' nach Gottschald im Oberdeutschen die Bezeichnung für ein Schaf mit gestutztem Schwanz, Jungschaf, eventuell im übertragenen Sinn für einen unerfahrenen, jungen Menschen.
Was ist das Gegenteil von stimmig?
Gegenteile: inkonsistent – inkonsistent (geh.).
Was heißt nicht stimmig?
(in sich) widersprüchlich · folgewidrig · inkonsequent · inkonsistent · uneinheitlich · unstimmig ● diskrepant fachspr. (sich) unterscheiden(d) wie Tag und Nacht · grundverschieden · nicht zusammenpassen(d) · unvereinbar · widersprüchlich ● intransigent geh. , lat. · wie Feuer und Wasser ugs.
Wann ist Kommunikation stimmig?
„Stimmigkeit“ In der Kommunikationspsychologie Schulz von Thuns bezeichnet Stimmigkeit eine ebenso situationsgerechte wie authentische Kommunikation. Das heißt, eine Person verhält sich dann stimmig, wenn ihr Verhalten sowohl dem Charakter der Situation angemessen ist als auch wesensgemäß und echt.
Ist Asbest im Garten gefährlich?
Gefährlich sind Asbestfasern in der Atemluft. Sie können sich in der Lunge festsetzen und Asbestose und Krebs verursachen. Die Bodenbelastung ist aber relativ unproblematisch. Wurzeln können die Fasern nicht aufnehmen, anhaftende Fasern lassen sich abspülen.
Was ist abstucken?
Entstuckung (auch Abstuckung) ist die willentliche Beseitigung von Putz- und Stuckdekorationen an Gebäuden.
Was ist abseitig?
abseitig. Bedeutungen: [1] räumlich weit entfernt. [2] übertragen: nicht der Norm entsprechend.
Was bedeutet "etwas Stemmen können"?
(die) finanziellen Möglichkeiten haben (um zu) · (etwas) finanzieren können · (finanziell) stemmen (können) · (sich etwas) leisten können · schaffen ● über die finanziellen Mittel verfügen (für etwas / um zu) variabel · (bei jemandem) drinsitzen ugs.
Wie lange darf man Stemmen?
Nachbarn dürfen jedoch nicht erheblich belästigt werden. Die Dauer des Musizierens sollte zwei Stunden am Tag nicht überschreiten. Die gesetzliche Nachtruhe (22.00 bis 6.00 Uhr) ist ebenfalls einzuhalten. Heimwerker- und Renovierungsarbeiten sind grundsätzlich erlaubt, jedoch oft mit erheblichen Geräuschen verbunden.
Welche Stemmeisen gibt es?
Bei Stemmeisen wird in drei Bauarten unterschieden: mit Angel, mit Tülle & mit Stahlring. Jede dieser Bauarten hat eigene Vor- und Nachteile, welche auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sind.
Was heißt Stimmen hören?
Definition Stimmenhören ist als komplexe akustische Halluzination von den Akoasmen abzugrenzen, bei denen einfache Geräusche wie lautes Knallen, Zischen oder Heulen wahrgenommen werden.
Was für eine Wortart ist "stimmt"?
stimmt (Deutsch ) Grammatische Merkmale: 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stimmen.
Was bedeutet Stimmen im Kopf?
Wenn jemand Stimmen hört, ohne dass dem ein Aussenreiz zugrunde liegt, spricht man von akustischen Halluzinationen. Die Ursachen umfassen ein breites Spektrum, das von Müdigkeit über neurologische Erkrankungen bis zur psychotischen Episode reicht.
Wie hoch sind die Hürden bei Frauen?
Der 100 Meter Hürdenlauf der Frauen ist mit Hürden von 83,82 cm Höhe versehen. Bei 400 Metern ist die Höhe von 76,20 cm zu überlaufen. Für die Läufe im Rahmen des Zehnkampfes und des Siebenkampfes gibt es keine Veränderungen der Höhe. Eine Besonderheit ist bei Läufen der jeweiligen Jugendklassen zu beachten.
Was ist das Gegenteil von Hürden?
Das Gegenteil ist barriere-frei. Das bedeutet: Hindernisse gibt es nicht. Alle Menschen sollen die Internet-Seiten verstehen können. Das ist das Ziel.
Was sind Hürden in der Bibel?
Nachts trieben sie ihr Kleinvieh in Hürden (umzäunte oder ummauerte Plätze) zusammen oder brachten sie in Höhlen. Meist schliefen die Hirten direkt bei den Tieren, um sie vor Raubtieren und Räubern zu schützen. In der Bibel nehmen Geschichten von Hirten einen großen Raum ein.
Wie kann man richtig Stemmen?
Stemmeisen müssen scharf sein. Werkstück sicher festspannen. Ergonomische Hand- und Körperhaltung. Die Wandermethode. Markieren mit Messer (oder Stemmeisen) Erst quer trennen, dann längs stemmen. Die ersten Millimeter vorsichtig stemmen. Nicht hebeln. .
Was bedeutet Stimme erheben?
(sich) äußern · (eine) Äußerung tätigen (Amtsdeutsch) · etwas sagen · etwas von sich geben · (einen) Redebeitrag leisten · reden · sprechen · (seine / die) Stimme erheben · (das) Wort ergreifen · den Mund aufmachen (ugs., fig.).
Was benutzt man zum Stemmen?
Gearbeitet wird beim Stemmen mit dem Beitel und einem Hammer. Zuerst möchte ich auf den Beitel eingehen. Bei den Beiteln wird unterschieden zwischen Stemmeisen und Stecheisen. Stemmeisen sind im Allgemeinen viel gröber als Stecheisen.
Wie soll man das Stemmen?
Wichtig beim Stemmen eines Schlitzes ist, dass nicht über die komplette Fläche gestemmt werden darf. Ist man kurz vor dem Ende des Brettchens angelangt, sollte das Werkstück gedreht werden. Nun wird von der entgegengesetzten Seite in das Material eingestemmt.