Warum Gibt Es Real Nicht Mehr?
sternezahl: 4.3/5 (13 sternebewertungen)
Am 29. September 2023 stellte das Unternehmen einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung für die noch bestehenden 62 Märkte mit insgesamt über 5000 Mitarbeitern. Die Rewe Group meldete im Oktober 2023 die Übernahme von 15 Märkten beim Bundeskartellamt an, das die Übernahme am 30. Oktober 2023 genehmigte.
Warum gibt es keinen Real mehr?
Insolvenzverfahren: „Mein Real“ schließt 45 Supermärkte und verkauft 18 Standorte an Rewe, Kaufland und Edeka. Die Real GmbH plant bis zum 31. März 2024 signifikante Änderungen im Rahmen des eingeleiteten Insolvenzverfahrens. Mindestens 45 „Mein Real“-Märkte sollen bis Ende März geschlossen werden.
Wie geht es mit Real weiter?
Letzte Real-Märkte schließen bereits Anfang 2024 März 2024 schließen. 14 Märkte gingen an den Konkurrenten Rewe, drei Filialen an Kaufland und ein Markt an Edeka, teilte Real am Montag mit. Zum Teil müsse das Bundeskartellamt den Plänen aber noch zustimmen.
Was passiert mit Real Bulach?
Im April 2022 wurde allerdings bekannt, dass der Markt in der von einem neuen Inhaber geführten real-Kette verbleiben wird. Am 29. September 2023 meldete die Real GmbH Insolvenz an und gab am 20. November bekannt, das trotz intensiver Bemühungen bisher kein Abnehmer gefunden werden konnte.
Wer übernimmt Real-Filialen?
Kaufland übernimmt mit einer Anzahl von 128 die meisten Filialen von Real (Stand: 02.08.2023). Weitere 67 Filialen gehen an Edeka. Im Jahr 2018 beschloss die Metro-Gruppe, das SB-Warenhaus Real zu verkaufen.
EINMAL HIN, UND NICHTS MEHR DRIN! | Das Ende der real
22 verwandte Fragen gefunden
Ist Mein Real pleite?
Am 29. September 2023 hat die Real GmbH offiziell Insolvenz angemeldet, wie aus der Pressemitteilung von Real hervorgeht. Wie die Wirtschaftswoche berichtet, waren etwa 5000 Mitarbeiter in den verbleibenden Filialen beschäftigt. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren mehrere Besitzerwechsel erlebt.
Ist die Idee des Einen real?
Ist es also so falsch zu glauben, dass wir mit genügend Fleiß und Geduld eines Tages unser wahres Glück finden werden? Doch im Laufe der Jahre habe ich gelernt, dass es nicht so einfach ist. Die Vorstellung vom „Einen“ mag zwar in unseren Köpfen existieren, aber im wirklichen Leben existiert sie nicht.
Was ist aus „real“ und „Zufall“ geworden?
Ahmad Givens, alias Real, Star der VH1-Serie „Real Chance of Love“, starb am Samstag an den Folgen eines Kampfes gegen Darmkrebs , wie Givens‘ Sprecher gegenüber TheWrap erklärte. Er wurde 33 Jahre alt. Givens war zusammen mit seinem Bruder Kamal Givens, alias Chance, in der Reality-Dating-Show, einem Ableger von „I Love New York“, zu sehen.
Was wird aus Mein Real im Elbepark?
Der Real-Markt im Hermsdorfer Elbepark wird im kommenden Frühjahr an die Rewe-Kette übertragen. Die Filiale im Magdeburger Florpark steht hingegen vor der Schließung. Das teilte die Real GmbH jetzt in einer Pressemitteilung mit.
Was ist der Werbespruch von Real?
3 Slogans der Marke Real gefunden Marke Slogan Agentur Real Riesig einkaufen bei Real. Lowe & Partners Real Besorg's dir doch einfach. Consell Real Einmal hin. Alles drin. Zum goldenen Hirschen..
Wann sollte Real geschlossen werden?
Zum 25. Juni 2022 schlossen die verbliebenen Real-Märkte, die nicht an mein real übergeben wurden. Einige Marktgebäude wurden 2022 abgerissen.
Was wird aus Real Heidelsheim?
Nach monatelanger Unklarheit steht fest: Der frühere Real-Markt in Heidelsheim wird zum Standort eines neuen Einkaufszentrums. Der Vollsortimenter Rewe übernimmt die Rolle des Ankermieters. Zusätzlich sind weitere Geschäfte, darunter auch der Billig-Discounter „Action“, geplant, um das Angebot zu erweitern.
Wer steckt hinter dem Finanzinvestor SCP?
Prominentestes Beispiel: Die russische Oligarchen-Familie Jewtuschenkow hinter dem Investmentunternehmen Sistema Capital Partners (SCP). SCP hatte die 276 Real-Filialen von Metro übernommen und sie in einem Bieter-Krimi zwischen Ketten wie Kaufland, Globus, Edeka und anderen aufgeteilt.
Hat REWE Real aufgekauft?
Die Handelskette Rewe darf nach erfolgter Prüfung durch das Bundeskartellamt 15 Filialen der Marke "Mein Real" übernehmen. Flick Gocke Schaumburg ist am Verfahren beratend beteiligt. Nach mehreren wirtschaftlich holprigen Jahren wurde der Warenhausbetreiber Real im September 2023 zahlungsunfähig.
Ist Kaufland Real?
Am 1. Oktober 2020 übernahm die Schwarz Gruppe, zu der auch die Supermarktkette Kaufland und der Discounter Lidl gehören, den Online-Marktplatz real.de.
Ist Real jetzt Globus?
Globus übernimmt zum 30.5.2022 den real-Markt im Mannheimer Kurpfalz Center - Globus ☀ Supermarkt ⇒ Vielfalt, Qualität & Beratung.
Hat Real noch Schulden?
Die Nettoverschuldung des Vereins, ohne Berücksichtigung des Stadionumbaus, hat zum 30. Juni 2024 einen Wert von 8 Millionen Euro erreicht. Im Geschäftsjahr 2023/24 ist die Verschuldung aufgrund der vorgenommenen Investitionen um 55 Millionen Euro gestiegen (267 Millionen Euro ohne das Umbauprojekt).
Welche Real Märkte bleiben bestehen?
Supermarktkette Diese 57 Märkte bleiben als Real bestehen Amberg, Fuggerstraße 4, Bayern. Bexbach, Posstraße 1, Saarland. Brakel, Warburger Straße 38, NRW. Braunschweig, Berliner Straße 53, Niedersachsen. Bruchsal, Stuttgarter Straße 10, Baden-Württemberg. Bühl, Vimbucher Straße 75, Baden-Württemberg. .
Warum hat Metro Real verkauft?
Allein die 80 Immobilien waren ursprünglich mit 900 Millionen Euro in der Bilanz bewertet. Doch eine schlechte Geschäftsentwicklung bei Real hatte zu einem Wertverlust und hohen Abschreibungen geführt. SCP Group und ihr Partner X+Bricks planen den größten Teil der 275 Real-Märkte an Konkurrenten abzugeben.
Wie geht es mit Real Heidenau weiter?
In Sachsen werden nach Betreiberangaben die Märkte in Riesa und Heidenau schließen. Für die beiden Standorte hatte sich demnach keine Käufer gefunden. Diese Märkte sollen bis 31. März 2024 ihren Betrieb aufrechterhalten und danach dicht gemacht werden.
Wo finde ich noch Real?
Die angeschlagene Supermarktkette Real steht vor dem Aus. Das Unternehmen gibt mehrere Filialen an Wettbewerber ab und will die letzten Märkte bis Ende März 2024 schließen. Wie Real mitteilte, sollen 14 Märkte an den Konkurrenten Rewe übertragen werden, drei Filialen an Kaufland und ein Markt an Edeka.
Was passiert mit Real Heidelsheim?
Nach monatelanger Unklarheit steht fest: Der frühere Real-Markt in Heidelsheim wird zum Standort eines neuen Einkaufszentrums. Der Vollsortimenter Rewe übernimmt die Rolle des Ankermieters. Zusätzlich sind weitere Geschäfte, darunter auch der Billig-Discounter „Action“, geplant, um das Angebot zu erweitern.
Was wird aus Real Oberndorf?
Mit einem Filialisten wird es nun konkreter Dass die Oberndorfer Kunden dem seit Ende März geschlossenen Real-Markt auf dem Lindenhof nachtrauern, ist kein Geheimnis.
Was wird aus Real in Lebenstedt?
Nach real: Salzgitter-Lebenstedt bekommt neues Edeka Center. Der Mietvertrag für den ehemaligen real-Standort in Salzgitter-Lebenstedt wurde nun unterzeichnet. Salzgitter. Jetzt steht es fest: Auf dem Gelände an der Konrad-Adenauer-Straße in Salzgitter-Lebenstedt soll zukünftig ein neues Edeka Center entstehen.
Was passiert mit realen Spaden?
Spaden/Niedersachsen – Ende März 2024 hatten sich die Türen des rund 7.000 Quadratmeter großen Real-Gebäudes in Spaden im Cuxland für immer geschlossen. Doch seit Dezember tut sich offenbar etwas. So berichtet die Nordsee-Zeitung (NZ), dass im Dezember Arbeiter anrückten, um die Geschäftsfläche komplett zu räumen.