Was Ist Der Unterschied Zwischen 8A Und 8B?
sternezahl: 4.9/5 (96 sternebewertungen)
§ 8a SGB VIII: Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung Personen, die gemäß § 4 Absatz 3 des Gesetzes zur Kooperation und Information im Kinderschutz dem Jugendamt Daten übermittelt haben, in geeigneter Weise an der Gefährdungseinschätzung zu beteiligen.
Was ist Paragraph 8b?
§ 8b Fachliche Beratung und Begleitung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Was sagt der Paragraph 8a aus?
§ 8a Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung. (1) Werden dem Jugendamt gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bekannt, so hat es das Gefährdungsrisiko im Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte einzuschätzen.
Was ist das Verfahren 8a?
§ 8a SGB VIII konkretisiert den im Grundgesetz verankerten Schutzauftrag und regelt die prinzipiellen Verfahrensschritte des Jugendamtes beim Bekanntwerden einer (möglichen) Kindeswohlgefährdung. Die konkrete Umsetzung des Verfahrens obliegt den Jugendämtern.
Was bedeutet 8a?
§ 8a SGB VIII legt fest, was ein Jugendamt zu tun hat, wenn ihm „gewichtige Anhaltspunkte“ für eine Kindeswohlgefährdung bekannt werden. Dann muss es das Gefährdungsrisiko im Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte abschätzen.
Kita2Day I Kinderschutz & Kindeswohl: Unterschied von §8a
26 verwandte Fragen gefunden
Was besagt Paragraph 8?
§ 8 Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (3) 1Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf Beratung ohne Kenntnis des Personensorgeberechtigten, solange durch die Mitteilung an den Personensorgeberechtigten der Beratungszweck vereitelt würde.
Was ist ein 8b Fall?
Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung („8b-Beratung“) Mit Inkrafttreten des Bundeskinderschutzgesetzes (BKiSchG) haben Fachkräfte, die außerhalb der Jugendhilfe beruflich im Kontakt mit jungen Menschen sind, einen Anspruch auf fachliche Beratung zum Umgang mit möglichen Gefährdungslagen.
Was ist Paragraph 9a?
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet 1) (Aufenthaltsgesetz - AufenthG) § 9a Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU. (1) Die Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel.
Was ist fachliche Beratung?
Fachliche Beratung ist ein Prozess, bei dem Experten ihr Wissen und ihre Fähigkeiten teilen, um anderen in bestimmten Bereichen zu helfen. Du kannst dich damit in verschiedenen Bereichen wie Finanzen, IT oder Marketing beraten lassen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wie lange darf das Jugendamt ein Kind in Obhut nehmen?
Eine Inobhutnahme ist immer nur eine vorübergehende Maßnahme und dauert in der Regel maximal einige Tage bis Wochen. In dieser Zeit wird geprüft, welche weiteren Schritte notwendig sind, um das Wohl des Kindes langfristig zu sichern.
Was bedeutet der Paragraph 8?
Artikel 8 des deutschen Grundgesetzes (GG) verbürgt die Versammlungsfreiheit. Er ist Teil des ersten Abschnitts des Grundgesetzes, in dem die Grundrechte gewährleistet werden.
Welche Rechte haben Eltern auf Erziehung?
(1) Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. (2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht.
Was ist die Meldepflicht nach § 8a AsylbLG?
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) § 8a Meldepflicht Leistungsberechtigte, die eine unselbständige oder selbständige Erwerbstätigkeit aufnehmen, haben dies spätestens am dritten Tag nach Aufnahme der Erwerbstätigkeit der zuständigen Behörde zu melden.
Wann liegt eine Kindeswohlgefährdung vor?
Kommen die Eltern ihrer Verantwortung nicht nach und gefährden dadurch das körperliche, seelische oder geistige Wohl ihrer Kinder, spricht man von Kindeswohlgefährdung. Gefährdungen des Kindeswohls äußern sich in Vernachlässigungen, in sexualisierter Gewalt und körperlichen oder psychischen Misshandlungen.
Was bedeutet S 36 SGB VIII?
§ 36 Mitwirkung, Hilfeplan (2) 1Die Entscheidung über die im Einzelfall angezeigte Hilfeart soll, wenn Hilfe voraussichtlich für längere Zeit zu leisten ist, im Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte getroffen werden.
Was ist eine Kindeswohlgefährdung im Sinne einer Vernachlässigung?
Eine Kindeswohlgefährdung im Sinne einer Vernachlässigung liegt dann vor, wenn über einen längeren Zeitraum Versorgungsleistungen ausbleiben, die zur physischen und psychischen Versorgung des Kindes notwendig wären.
Wer zahlt Gerichtskosten bei Kindeswohlgefährdung?
Leitsatz. Nach Abschluss eines auf Anregung des Jugendamtes eingeleiteten Verfahrens gemäß § 1666 BGB hatte das FamG die Kosten des Verfahrens und die gerichtlichen Auslagen den Kindeseltern und den Pflegeeltern je zur Hälfte auferlegt.
Wie läuft ein Hausbesuch vom Jugendamt ab?
Hausbesuch. Das Jugendamt hat sich durch einen Hausbesuch einen Eindruck von der persönlichen Umgebung des Kindes zu verschaffen, sofern dies nach fachlicher Einschätzung erforderlich ist. Der Hausbesuch ist also kein Automatismus.
Was ist Paragraph 8a?
Die Regelungen zum Schutzauftrag der Jugendhilfe nach § 8a SGB VIII beziehen sich auf die Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugend lichen. Sie betreffen Jugendämter und alle Einrichtungen sowie Dienste, die Leistungen der Kinder und Jugendhilfe erbringen, also auch die Offene Kinder und Jugendarbeit.
Was ist das Verfahren nach § 8a SGB VIII?
§ 8a SGB VIII Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (1) Werden dem Jugendamt gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Wohls eines Kindes oder Jugend- lichen bekannt, so hat es das Gefährdungsrisiko im Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte einzuschätzen.
Was bedeutet Paragraph 8 Absatz 2?
(2) Im Sinne von Absatz 1 können Ausländerinnen und Ausländer nur erwerbstätig sein, wenn ihnen die Aufnahme einer Beschäftigung erlaubt ist oder erlaubt werden könnte. Die rechtliche Möglichkeit, eine Beschäftigung vorbehaltlich einer Zustimmung nach § 39 des Aufenthaltsgesetzes aufzunehmen, ist ausreichend.
Was ist 8b?
Der § 8b ist eine der wichtigsten Vorschriften des Körperschaftsteuergesetzes (KStG) – insbesondere für den Vermögensaufbau mit der GmbH. Die Norm regelt die Steuerbefreiung von Gewinnausschüttungen und Veräußerungsgewinnen, wenn eine Körperschaft Anteile an einer anderen Körperschaft hält.
Was besagt 8b SGB VIII?
1 SGB VIII: richtet sich an Personen, die in beruflichem Kontakt mit Kindern und Jugendlichen stehen, die Sicherstellung des Beratungsangebotes obliegt dem Jugendamt.
Was ist eine Kindeswohlgefährdung?
1. Kindeswohlgefährdung bezeichnet hier eine andauernde oder wiederholte Unterlassung fürsorglichen Handelns durch sorgeberechtigte oder -verantwortliche Personen und kann zu langfristigen körperlichen, seelischen und geistigen Beeinträchtigungen bei der Entwicklung des Kindes bis hin zum Tod führen.
Was ist der Paragraph 10 beim Jobcenter?
Der Gesetzgeber hat in § 10 Absatz 1 SGB II die Zumutbarkeit geregelt. Er hat darin festge- legt, dass einer erwerbsfähigen leistungsberechtigten Person jede Arbeit zumutbar ist, so- fern nicht besondere Gründe zur Unzumutbarkeit führen1.
Was regelt § 79 SGB VIII?
§ 79 regelt den Verantwortungsbereich der Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Diese Norm ist eine Fundamentalnorm, dient der Qualitätssicherung und begründet eine jugendhilferechtliche Garantenstellung der Träger der öffentlichen Jugendhilfe (so Kunkel, LPK-SGB VIII, § 79 Rz.
Was passiert nach einer Meldung beim Jugendamt?
Jede Meldung wird im persönlichen Kontakt abgeklärt, Schutzmaßnahmen werden veranlasst. Dabei werden bei Bedarf auch Hausbesuche durchgeführt. Beratung und Unterstützung für Eltern, Kinder und Jugendliche werden angeboten. Je nach Fall können ambulante oder (teil-) stationäre Hilfen eingeleitet werden.