Wie Anmassend?
sternezahl: 4.5/5 (44 sternebewertungen)
Bedeutungen: [1] überheblich, arrogant, übertrieben selbstbewusst. Synonyme: [1] arrogant, aufgeblasen, dünkelhaft, geringschätzig, herablassend, hochmütig, hochnäsig, prätentiös, selbstherrlich, vermessen.
Wie anmaßend?
anmaßend · arrogant · eingebildet · hochmütig · hochnäsig · hält sich für sonst wen · sehr von sich (selbst) eingenommen · stolz · vermessen · versnobt · überheblich ● auf dem hohen Ross sitzen fig. , Redensart · dünkelhaft veraltet · hoffärtig veraltet · aufgeblasen ugs.
Was bedeutet "etwas ist anmaßend"?
anmaßen. Bedeutungen: [1] reflexiv: sich etwas erlauben, was einem nicht zusteht; etwas tun, wozu man nicht fähig ist; etwas eigenmächtig, unberechtigterweise für sich in Anspruch nehmen.
Was bedeutet es, anmaßend zu sein?
„Presumptuous“ ist ein Adjektiv, das „ übertrieben dreist oder vorlaut “ bedeutet. Es wird verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich anmaßend oder übermäßig vertraulich verhält und dadurch unhöflich oder arrogant wirkt.
Wann ist man anmaßend?
anmaßend · arrogant · auf dem hohen Ross sitzen (Redensart, fig.) · dünkelhaft (veraltet) · eingebildet · hält sich für sonst wen · hochmütig · hochnäsig · hoffärtig (veraltet) · sehr von sich (selbst) eingenommen · stolz · überheblich · vermessen · versnobt · blasiert (geh.) · hybrid (geh.) · snobistisch (geh.).
"Gaucks Linkenschelte - Berechtigt oder anmaßend
31 verwandte Fragen gefunden
Was bedeutet anmaßend auf Deutsch?
Bedeutungen: [1] überheblich, arrogant, übertrieben selbstbewusst. Synonyme: [1] arrogant, aufgeblasen, dünkelhaft, geringschätzig, herablassend, hochmütig, hochnäsig, prätentiös, selbstherrlich, vermessen.
Wie sagt man noch unverschämt?
anmaßend · dreist · flapsig · frech · respektlos · unartig · ungebührend · ungebührlich · ungehobelt · ungehörig · ungeschliffen · ungesittet · ungezogen · unmanierlich · unverfroren · unverschämt ● präpotent österr. · (einen) Ton am Leib (haben) ugs. , kommentierend · dreibastig ugs. , regional · frech wie Dreck ugs.
Was bedeutet angestrebt werden?
(etwas) beabsichtigen · die Absicht haben (zu) · gewillt sein (zu) · intendieren · tun wollen · zu tun gedenken ● die Absicht hegen (zu) geh. · vorhaben (zu) ugs.
Was bedeutet lästern auf Deutsch?
Der Duden beschreibt Lästern als „sich über jemanden, über etwas abfällig, mit kritischen oder ein wenig boshaften Kommentaren äußern“, typische Synonyme sind für viele Verhöhnen oder Schlechtmachen.
Was bedeutet Mauserung?
Als Mauser bezeichnet man in der Zoologie und Veterinärmedizin das regelmäßige Abwerfen und anschließende Neuwachstum des Gefieders der Vögel.
Wann ist jemand hochmütig?
Er denkt nur an seine Karriere und schiebt rücksichtslos alles beiseite, was ihm im Wege steht. Er ist sogar bereit, Glauben und Religion aufzugeben, wenn er dadurch sein Ziel erreichen kann. Ein anderer stellt sich in überheblichem Stolz über alle anderen; er nützt seine Position aus und wird zum Tyrannen.
Was versteht man unter Anmaßung?
Anmaßung. Bedeutungen: [1] Angabe, Vorgabe von etwas, das man eigentlich nicht kann. [2] unberechtigte Inanspruchnahme von etwas, das einem nicht zusteht.
Was heißt das Wort überheblich?
Bedeutungen: [1] sich selbst überbewertend, hochmütig auf andere herabsehend. Herkunft: Ableitung des Adjektivs vom Verbstamm von überheben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich.
Was bedeutet "anmaßend"?
Definition des Adjektivs anmaßend Definition Adjektiv anmaßend: überheblich, arrogant, übertrieben selbstbewusst; arrogant; aufgeblasen; dünkelhaft; geringschätzig; herablassend mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Wörterbuch. » Tom ist anmaßend . Tom is cocksure.
Was ist anmassendes Verhalten?
Woran wir Arroganz festmachen Laut Definition handelt es sich bei Arroganz – auch Hochmut, Anmaßung oder Überheblichkeit – um einen Habitus von Personen, die ihren eigenen Wert als übertrieben hoch einschätzen und sich für etwas Besseres halten.
Warum bist du so anmaßend?
Wenn man von Anmaßung spricht, meint man damit, dass die Person überheblich ist und sich unhöflich oder unangemessen verhält . Eine anmaßende Person nimmt sich Freiheiten heraus. Es wäre zum Beispiel anmaßend, bei einem Bekannten in die Küche zu gehen und sich am Kühlschrankinhalt zu bedienen.
Was heißt anmaßend?
Bedeutung von “presumptuous” im englischen Wörterbuch wenig Respekt vor anderen zeigen, indem man Dinge tut, zu denen man kein Recht hat : Ziemlich anmaßend begann er, für uns alle das Abendessen zu bestellen. Sie hatte sich anmaßend verhalten. Sehen Sie. Anmaßend.
Was bedeutet "etwas anmaßen"?
sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · sich (etwas) erlauben · sich Freiheiten (heraus)nehmen · sich (etwas) herausnehmen · sich nicht scheuen (zu) · (die) Unverfrorenheit haben (zu + Infinitiv) · (frech) das Haupt erheben (geh., fig.).
Was ist das Fremdwort für anmaßend?
anmaßend · arrogant · auf dem hohen Ross sitzen (Redensart, fig.) · dünkelhaft (veraltet) · eingebildet · hält sich für sonst wen · hochmütig · hochnäsig · hoffärtig (veraltet) · sehr von sich (selbst) eingenommen · stolz · überheblich · vermessen · versnobt · blasiert (geh.).
Wie nennt man jemanden, der frech ist?
anstößig · nicht jugendfrei · ordinär · unanständig · vulgär ● nicht zitierfähig geh. · obszön geh. · unter der Gürtellinie ugs. , fig. dreist · impertinent · penetrant · unverschämt · vorlaut · wüst ● dummdreist ugs.
Welche Wörter passen zu Respekt?
Achtung · Anerkennung · Beachtung · Bestätigung · Bewunderung · Ehrerbietung · Hochachtung · Respekt · Wertschätzung · Zuspruch ● Rückenwind fig. · Admiration geh. , bildungssprachlich, veraltet, lat. (das war) richtig!.
Wie nennt man unfreundlich?
· rau · raubeinig · rauborstig · rüde · rüpelhaft · ruppig · schroff · uncharmant · unflätig · unfreundlich · ungalant · ungehobelt · ungeschliffen · unhöflich · unsanft · unwirsch · unzivilisiert · wenig galant · wirsch · bärbeißig (geh., fig.).
Was bedeutet jemandem etwas abverlangen?
(auf etwas) beharren (Hauptform) · (etwas) einfordern (Hauptform) · (jemandem etwas) abverlangen · (sich etwas) ausbedingen · bei der Forderung bleiben · (auf etwas) bestehen · (auf etwas) drängen · (auf etwas) dringen · fordern · (auf etwas) insistieren · (sich auf etwas) kaprizieren · (etwas) reklamieren · (.
Was heißt angestrebt?
angestrebt · anvisiert · beabsichtigt · geplant · angepeilt (ugs.).
Was bedeutet ausgebuht werden?
Kommt es zu mehreren Buhrufen, oder überwiegen diese gar, so spricht man oft davon, dass eine Darbietung „ausgebuht“ wurde. In jedem Fall gilt das Buhrufen als unhöflich und rücksichtslos gegenüber den Mitwirkenden, allerdings ist es insbesondere bei Premieren in Schauspiel und Oper verbreitet.
Wie nennt man jemanden, der über andere herzieht?
Unterbegriffe: klatschhaft · klatschsüchtig · redet gern (/ viel) über andere (Leute) ·.
Warum lästern Menschen so gerne?
Viel öfter lästern Menschen, weil es ihnen Spaß macht. Oder sie wollen wertvolle soziale Informationen austauschen. Das kommt zum Beispiel vor, wenn Mitarbeiter:innen neuen Kolleg:innen Insider-Informationen zur Kultur am Arbeitsplatz verraten.
Ist lästern positiv oder negativ?
Lästern stärkt Beziehungen Zwar ist es nicht nett – gleichzeitig hat es aber auch positive Effekte auf unsere Psyche und hilft uns, soziale Beziehungen zu pflegen. Tatsächlich belegen Studien, dass es Menschen stärker zusammenschweißt, wenn sie gemeinsam über jemanden oder etwas negative Worte verlieren.
Wie schreibt man Maaßen?
Hans-Georg Maaßen (* 24. November 1962 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Jurist, ehemaliger politischer Beamter und Politiker (Werteunion, zuvor CDU). Von August 2012 bis zu seiner Versetzung in den einstweiligen Ruhestand im November 2018 war er Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV).
Was ist das Gegenteil von anmaßend?
ist das Antonym von verlinkt: (sich) für den Größten halten · keine Selbstzweifel kennen · seiner Sache (sehr) sicher sein ·.
Was ist die Definition von hochmütig?
hochmütig. Bedeutungen: [1] in der Art und Weise des Hochmuts, übertrieben aufgewertet zu sich selbst sein, übertrieben abwertend gegenüber anderen Personen sein.
Was ist mit amüsieren gemeint?
[1] transitiv: etwas tun, so dass jemand lacht oder etwas lustig findet. [2] reflexiv: sich vergnügen; Spaß haben.
Was bedeutet etwas anstreben?
Bedeutungen: [1] etwas zum Ziel haben, nach etwas streben. Herkunft: gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb streben.
Was bedeutet jemanden anschwärzen?
(jemandem etwas) nachsagen · (jemandem etwas) unterstellen · (jemandem) die Ehre abschneiden · (jemanden) ins Gerede bringen · (über jemanden negative) Behauptungen in die Welt setzen · Lügen verbreiten (über) · herabsetzen · in Verruf bringen · schlecht reden (über) · schlechtmachen · verleumden · verunglimpfen ● (.