Wie Funktioniert Ein Earth Cache?
sternezahl: 4.1/5 (66 sternebewertungen)
Ein EarthCache führt Geocacher an einen Ort, wo sie mehr über ein einzigartiges geologisches Merkmal erfahren können. Wer einen EarthCache besucht, kann sehen, wie unser Planet durch geologische Prozesse geformt wurde, wie wir mit seinen Ressourcen umgehen und wie Wissenschaftler Beweise zusammentragen.
Wie funktionieren Earth Caches?
Wer nach Earth Caches sucht, entdeckt geologische Schätze und landschaftliche Juwele. Die Koordinaten bringen dich an Orte, an denen du etwas über die Geschichte der Gesteine erfahren kannst. Virtuell loggen darfst du erst, wenn du die gestellten Fragen beantwortet hast.
Wie funktioniert ein Mystery Cache?
Bei der Form eines Geocaches als Mystery Cache befinden sich die Koordinaten nicht an der im Listing des Geocache angegebenen Stelle. Es ist ein Rätsel ist von zuhause aus zu lösen und mit der Lösung des Rätsels erhält man auch Koordinaten.
Wie funktioniert ein Earth Cache?
Ein Earthcache ist ein besonderer Ort, den Menschen besuchen können, um etwas über ein einzigartiges geowissenschaftliches Merkmal oder einen Aspekt unserer Erde zu erfahren . Earthcaches enthalten eine Reihe von lehrreichen Notizen und Angaben dazu, wo sich der Standort befindet (Breiten- und Längengrad).
Wie funktioniert ein Cache?
Wie funktioniert ein Cache? Wenn ein Cache-Client versucht, auf Daten zuzugreifen, prüft er zunächst den Cache. Wenn die Daten dort gefunden werden, spricht man von einem Cache-Treffer. Der Prozentsatz der Versuche, die zu einem Cache-Treffer führen, wird als Cache-Trefferrate oder -Quote bezeichnet.
Earthcaches für Wissen um die Geologie! Tipps für
24 verwandte Fragen gefunden
Wie kann man einen EarthCache loggen?
Jeder Cacher, der einen EarthCache besucht und die Aufgaben per Email oder via Message Center beantwortet hat, kann einen EarthCache sofort loggen. In den EarthCache-Guidelines ist bewusst nicht vorgesehen, dass auf eine Logfreigabe seitens des Owners gewartet werden muss.
Wie weit muss ein Geocache von einem anderen Geocache entfernt sein?
Dessen Koordinaten müssen zu folgenden Fremdstationen 161 Meter Abstand halten: Startkoordinaten anderer Caches, Stationen anderer Caches (in beiden Fällen sofern dort etwas versteckt wurde) und natürlich zum Final anderer Caches.
Welcher Geocache ist der höchste der Welt?
Die höchsten Geocaches Die höchste Erhebung auf unserer Erde ist der Mount Everest mit 8848 Meter über dem Meeresspiegel. Auf seinem Gipfel wurde 2010 der Earthcache „Earth's Roof – Mount Everest Peak“ platziert. Inzwischen wurde dieser Earthcache dreimal geloggt: im Jahr 2010, 2011 und in 2013.
Welche Angelrute bevorzugt ein Geocacher?
In der Regel verwende ich Laguna Teleskopruten, welche sich bewährt haben. Die Angeln werden etwas gekürzt, das obere Element mit Federstahl verstärkt und eine M8 Schraube aufgesetzt.
In welchen Ländern gibt es keine Geocaches?
In fast jedem Staat der Erde gibt es mindestens einen versteckten Geocache. Ausnahmen sind aktuell Nordkorea und Somalia. Der einzig aktive außerhalb der Erde befindet sich auf der internationalen Raumstation (ISS). In den USA befinden sich mit über 1 Mio.
Welche Geocache-Typen gibt es?
Die Cache-Typen Der Traditional-Cache – „Tradi“ Der Traditional-Cache ist – wie der Name schon sagt – der traditionelle Geocache mit dem im Jahr 2000 alles anfing. Der Multi-Cache – „Multi“ Der Mystery-Cache – „Mystery“ Der Night-Cache – „Nighty“ Letterbox-Cache. Lost-Place-Cache. Der Event-Cache. Der Virtual-Cache. .
Wann ist EarthCache Day?
Besuche zwischen Freitag, 11. Oktober, und Sonntag, 13. Oktober 2024 einen EarthCache Deiner Wahl, erfülle die Logbedingungen und verdiene das Souvenir für den Internationalen EarthCache-Tag 2024.
Welche ist die beste App für Geocaching?
Die besten Geocaching-Apps im Überblick Geocaching - Android App 9.63.0. Geocaching - Android App 9.63.0. Die "Geocaching"-App ist der offizielle Ableger der bekannten Seite "geocaching.com" für Android. Geocaching iPhone-App 9.64.0. Geocaching iPhone-App 9.64.0. .
Was heißt Cache auf Deutsch?
In die deutsche Sprache übersetzt kann man den Cache auch als „Pufferspeicher“ bezeichnen. Die Bezeichnung verrät schon fast, warum man den Cache leeren muss von Zeit zu Zeit. Ursprünglich stammt Cache aus dem Französischen und bedeutet Versteck.
Wie funktioniert ein Geocache?
Geocaching ist eine moderne Art der Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd, bei der mithilfe von GPS-Koordinaten sogenannte Caches gefunden werden müssen. Die Caches sind dabei an verschiedenen Orten in der Stadt und der Natur versteckt. Die Freizeitaktivität kommt ursprünglich aus den USA und ist relativ neu.
Warum sollte man den Cache löschen?
Wenn Sie einen Browser wie Chrome verwenden, werden einige Daten von Websites im Cache und in Cookies gespeichert. Durch Löschen dieser Daten werden bestimmte Probleme behoben, beispielsweise beim Laden oder Formatieren von Websites.
Wie kann ich ein Geocach verstecken?
Wie Du Deinen ersten Geocache versteckst Finde mindestens 20 Caches. Lese die Richtlinien. Absolviere das “Verstecker Quiz. Wähle einen großartigen Standort aus. Wähle einen tollen Geocache-Behälter aus. Mach alles fertig! Kommuniziere mit Deinem Reviewer. Unterhalte Deinen Geocache. .
Wie teuer ist Geocaching?
Nach dem 6. Juni 2023 kostet eine neue, in den USA erworbene Premium-Mitgliedschaft 39,99 USD/Jahr bzw. 6,99 USD/Monat. Für Länder der Europäischen Union mit EUR-Währung kostet die neue Premium-Mitgliedschaft 39,99 EUR/Jahr bzw.
Wie nennen sich die Reviewer im Bereich der EarthCaches?
GeowareUSA, verraten den Zuständigkeitsbereich des Reviewers. Die für den deutschen Sprachbereich zuständigen Reviewer nennen sich GeoawareDE. Die Koordinaten eines EarthCaches führen zu einem oder mehreren Orten, an denen ein besonderes geologisches Phänomen zu besichtigen ist.
Wo liegt der höchste Geocache?
Mount Everest: Der Mount Everest ist 8848 Meter hoch und damit der höchste Berg der Welt. Auf ihm befindet sich ein Earthcache. Natürlich ist dieser Cache nur für erfahrene Bergsteiger zu erreichen.
Wann darf ich einen Geocache loggen?
Ein Log darf nur als "Gefunden" geloggt werden, wenn man den Cache auch tatsächlich gefunden hat. Als gefunden gilt ein Cache, wenn man sich ins Logbuch vor Ort eingetragen hat. Fotologs gelten normalerweise nicht als gültige "gefunden" Logs.
Wie weit müssen Geocaches voneinander entfernt sein?
Mindestabstand beim Geocaching Jeder platzierte Geocache muss einen Mindestabstand von 161 Metern (528 Fuß) oder 0,1 Meilen von allen anderen Caches einhalten.
Ist Geocaching noch aktuell?
Innerhalb weniger Tage hatten mehrere Personen den Cache gefunden, und die neue Art der Schatzsuche verbreitete sich rasant. Heute gibt es Millionen von Caches weltweit und eine engagierte Community, die Geocaching zu einem globalen Phänomen gemacht hat.
Welcher Cache ist der schnellste?
L0-Cache: Der L0-Cache ist der kleinste und schnellste Cache. Er besteht aus nur wenigen Byte Speicher und befindet sich in der CPU, um den Datenstrom zu Beginn in der Zentraleinheit zu entkoppeln.
Wie viele aktive Geocacher gibt es in Deutschland?
Wie viele Geocaches gibt es in Deutschland? Derzeit gibt es 423.869 aktive Geocaches in Deutschland. Davon sind 253.511 Traditional Geocaches und 41.655 Multi-Caches. Alleine im Jahr 2020, wurden 73.305 neue Geocaches erstellt.
Wer entwickelte das Konzept der EarthCaches?
Das Konzept der EarthCaches wurde von Gary Lewis von der Geological Society of America entwickelt.
Wie kann man selbst einen Geocache verstecken?
Wie Du Deinen ersten Geocache versteckst Finde mindestens 20 Caches. Lese die Richtlinien. Absolviere das “Verstecker Quiz. Wähle einen großartigen Standort aus. Wähle einen tollen Geocache-Behälter aus. Mach alles fertig! Kommuniziere mit Deinem Reviewer. Unterhalte Deinen Geocache. .
Wie funktionieren Multi-Caches?
Beim Multicache führen die im Internet angegebenen Koordinaten zu einem Startpunkt, von welchem man zum eigentlichen Cache gelangt. Der Weg führt hierbei über eine oder mehrere Stationen. Der Zeitaufwand ist im Durchschnitt deutlich höher als beim Traditional Cache.